LKW Führerschein , Preise , worauf achten und welche Klasse ?

Hallo
Ich benötige nun beruflich den LKW Führerschein
Im Prinzip reicht der 7,5T Führerschein....

Kurze Erklärung
Ich wurde vor 8Jahren eingestellt bei meinem Arbeitgeber ohne Führerschein für Lkw eingestellt mit dem Zusatz das er mir bezahlt wird, dazu kam es aber nie ( erste Zeit nur Beifahrer )
Ich wurde ins Lager versetzt und bräuchte daher keinen mehr.
Nun wird die Stelle im Lager aber wieder gestrichen und daher soll ich nun wieder raus fahren, diesmal ist die Bedingung nicht nur als Beifahrer sondern ich müsse selber fahren.
Jetzt sagte man mir die Firma beteiligt sich am Führerschein...... in wie weit weiß ich noch nicht

Jetzt zur frage
Was würde an kosten auf mich ungefähr zu kommen ( Hessen)
Worauf muss ich achten... Habe seit 10 1/2 Jahren Auto Führerschein (B)
Welche Klasse wäre denn am besten (geringere Mehrkosten zbs ) auch wenn nur der 7,5Tonnen benötigt wird

Vielen dank
mfg Marvw

11 Antworten

wenn du c1 machst - kannst du auch direkt den "großen" c machen...

preislich kann man nichts genaues sagen, da gibts regional sehr große unterschiede...rechne aber mal mit 1800-3000€ für die klasse c!

da du gewerblich fährst, benötigst du auch noch die berufskraftfahrerqualifikation - dauert anderhalb monate in vollzeit und kostet zwischen 4000-7000€ zusätzlich zum führerschein!

moin

würde gleich CE machen gehe mal zum A amt und frage da mal nach wen die viel Glück hast bezahlen die den dir dan kannst du die Kommplete BKF Ausbildung machen. Lass dir mal vom Arbeitgeber am besten Bestetigen das du den Beruflich brauchst weil sonst den Arbeitsplatz auf dem Spiel steht..

versuch es einfach mal ;-)

gruß der Dragon

🙂

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


wenn du c1 machst - kannst du auch direkt den "großen" c machen...

preislich kann man nichts genaues sagen, da gibts regional sehr große unterschiede...rechne aber mal mit 1800-3000€ für die klasse c!

da du gewerblich fährst, benötigst du auch noch die berufskraftfahrerqualifikation - dauert anderhalb monate in vollzeit und kostet zwischen 4000-7000€ zusätzlich zum führerschein!

Vielen dank schonmal für die schnelle Antwort

😰 das wären ja ca 8000€ 😰
Da kauft man sich ein Auto für aber doch nicht nur ein Führerschein.....
Wer soll den das bezahlen können, das kann man ja nie rein holen, so viel verdienen doch viele garnicht.

Da kann ich nur auf eine gute Beteiligung von meinem Arbeitgeber hoffen. 🙁 sonst habe ich ein Problem....

Zitat:

Original geschrieben von Marvw


😰 das wären ja ca 8000€ 😰

jop...dabei bleibts aber nicht!

alle 5jahre musst du den führerschein/fahrerkarte verlängern lassen, neben den med.untersuchungen und den gebühren vom amt - kommen nochmals zwischen 400 bis 700€ für die weiterbildungen hinzu!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FabiaDragon


moin

würde gleich CE machen gehe mal zum A amt und frage da mal nach wen die viel Glück hast bezahlen die den dir dan kannst du die Kommplete BKF Ausbildung machen. Lass dir mal vom Arbeitgeber am besten Bestetigen das du den Beruflich brauchst weil sonst den Arbeitsplatz auf dem Spiel steht..

versuch es einfach mal ;-)

gruß der Dragon

Danke auch dir für die schnelle Antwort

Ja das ist so ein Problem....
Meine Firma ist groß.... mit allen sitzen Ca 250 LKW 7,5T
Sie suchen momentan eh händeringend Fahrer ( mein Glück)
Das auch sicher beim A Amt ....
Da werden die mir sowas nicht unterschreiben zumal sie werben das sie den neuen den Führerschein bezahlen......
Jetzt weiß ich nicht in wie fern und was sie den neuen alles bezahlen und wie sie das bei mir handhaben da ich ja schon knapp 8 Jahre angestellt bin....

Wahrscheinlich sollte ich mal bis Montag ab warten und das in Erfahrung bringen wie sie sich beteiligen wollen und dann hier Posten ob es sin macht bzw ob es ok ist!?

Noch neuen frage zu den Klassen was beinhaltet C , C1

Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Noch neuen frage zu den Klassen was beinhaltet C , C1

c1: fahrzeuge

bis

7,5t + 750kg anhänger

c: fahrzeuge

ab

7,5t + 750kg anänger

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Noch neuen frage zu den Klassen was beinhaltet C , C1
c1: fahrzeuge bis 7,5t + 750kg anhänger
c: fahrzeuge ab 7,5t + 750kg anänger

Bis wie viel t wäre dann der C: ?

Ich hatte CE vergessen was ist das dann für einer? Der ganz große?

Die fünf Jahre lassen sich auch mit keiner der genannten Klasse umgehen? Ist zwar nicht so tragisch da ja nur alle 5 Jahre aber wenn es nicht sein muss bei einer bestimmten Klasse?

Zitat:

Original geschrieben von Marvw



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



c1: fahrzeuge bis 7,5t + 750kg anhänger
c: fahrzeuge ab 7,5t + 750kg anänger
Bis wie viel t wäre dann der C: ?

Ich hatte CE vergessen was ist das dann für einer? Der ganz große?

Die fünf Jahre lassen sich auch mit keiner der genannten Klasse umgehen? Ist zwar nicht so tragisch da ja nur alle 5 Jahre aber wenn es nicht sein muss bei einer bestimmten Klasse?

jo CE ist der G R O ß E da darfst du dan alles fahren..

Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Bis wie viel t wäre dann der C: ?

der ist unbeschränkt!

damit darfst du auch nen 120t schweren mobilkran mit 12achsen fahren...das einzigste was beschränkt wird, ist der anhänger auf max. 750kg.

Zitat:

Ich hatte CE vergessen was ist das dann für einer?

ce sind anhänger

über

750kg...

Zitat:

Die fünf Jahre lassen sich auch mit keiner der genannten Klasse umgehen?

nein...

Ok dann vielen dank erstmal an euch....
Ich bin immernoch bissl geschockt über die tolle Nachricht das mein jetzige Arbeitsplatz gestrichen wird und muss das übers WE noch bissl verdauen...

Werde dann nochmal Info geben wie die Firma sich beteiligen möchte...
Schönes WE
mfg Marvw

Hi
Also Gespräch verlief ganz gut...
Der Führerschein wird komplett gezahlt und die Berufskraftfahrer Grund Qualifikation ist auch mit in begriffen...
Somit auch für mich kostenfrei...
Einzige Forderung ist ne Bindung von einer gewissen Zeit an die Firma, bei Kündigung muss ich ihn anteilig zurück erstatten.( ist aber nur halb so teuer wie wenn ich privat gemacht und gezahlt hätte )
Und Urlaub für die 4Wochen fulltime Schulung/Führerschein muss ich nehmen

Klasse ist C1 habe aber gefragt ob ich nicht auch C machen kann.
Aber dadurch das die Firma auch ne Menge neue eingestellt hat wo sie den FS bezahlen wird das wahrscheinlich nicht klappen.

Mfg Marvw

Deine Antwort
Ähnliche Themen