1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. SAT 11 Felgen Gutachten

SAT 11 Felgen Gutachten

Audi

Moin Leute,
Hab heute nette Felgen in meiner Nähe gefunden. Sind die SAT 11 8Jx19 mit einer ET von 35 und einer Mittenzentrierung von 66,6mm.

Hab ein Gutachten für die Mittenzentrierung von 57mm gefunden und weiß nicht ob das beim Eintragen Probleme machen wird.
Am liebsten wäre mir wenn mir wer das richtige Gutachten zukommen lassen kann.

Danke im vorraus.

Gruß, Thomas

20 Antworten

Zitat:

@Passat_V6 schrieb am 11. August 2021 um 15:06:04 Uhr:



Werden Teile in Serie hergestellt, dann ist ein Teilegutachten oder eine ABE notwendig.

ah, die Einzelanweisung...

An die haben sich doch die aaS schon zu Zeiten des Monopols nicht gehalten, warum sollte sich jetzt nach Wegfall des Monopols noch jemand darum kümmern?

Vor allem gilt die Anweisung ja ohnehin nur für die aaS der TP, an die USB der TD ist keine entsprechende Anweisung ergangen.

Zitat:

@hk_do schrieb am 11. August 2021 um 21:33:20 Uhr:


Vor allem gilt die Anweisung ja ohnehin nur für die aaS der TP, an die USB der TD ist keine entsprechende Anweisung ergangen.

Ahja is klar!

@hk_do
aaS = amtlich anerkannter Sachverständiger
Das war aber auch das einzige, was ich wusste.
Kannst Du bitte noch TP, USB und TD erklären?

TP: technische Prüfstelle. Da wo der aaS arbeitet.

USB: Unterschriftsberechtigter. Kommt ursprünglich aus dem Bereich der EG-Genehmigungen, hat aber nach dem Fall des TP-Monopols im Bereich der StVZO und der FZV die gleichen Befugnisse wie der aaS. (nur nicht im Bereich der FeV, da gilt noch das Monopol der TP)

TD: technischer Dienst. Da wo bzw für den der USB arbeitet.

Ähnliche Themen

Und ist es nur mit einem Festigkeitsgutachten noch "legal" oder haben nur nicht alle die Infos, dass es nicht ausreichend ist oder meinte nur jemand, dass es besser ist, die Felgen nicht nur per Festigkeitsgutachten einzutragen und hat hierzu lediglich eine Empfehlung rausgegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen