SAP V4-Modul mit Smartphone verbinden
Moin!
Mir ist vor kurzem günstig von einem Bekannten ein SAP V4-Modul in die Hände gefallen und ich schaffe es leider nicht, eine Verbindung damit herzustellen. Eine SIM-Karte habe ich in das Modul nicht eingeschoben, ich möchte es nur mit meinem Smartphone verbinden, was bereits über Bluetooth mit dem Comand verbunden ist.
Wenn ich auf dem SAP-Modul die große Taste drücke und die LED gelb blinkt, findet mein Handy auch ein Gerät namens „CSR – bc7“. Wenn ich das auswähle, soll ich als PIN entweder 0000 oder 1234 eingeben, aber beide PINs funktionieren nicht.
Mache ich irgendeinen Denkfehler? Mein Smartphone ist übrigens ein Samsung Galaxy S6 edge+
Liebe Grüße
kielerbenz
Ähnliche Themen
49 Antworten
Das ist natürlich ein Argument. Dann hilft Dir nur das Koppeln
Zitat:
@Mikedo schrieb am 1. August 2016 um 18:41:04 Uhr:
Schon mal hier gelesen? Vielleicht bekommst du einen brauchbaren Tipp.
Bedienungsanleitung
So lange du kein DUAL SIM hast, muss es mit den Samsung Geräten problemlos funktionieren.
Erst das SAP MODUL anlernen, dann vielleciht auch ein Firmware-Update aufs Modul machen mit kleinem USB-Stick - Samsung läuft!
Zitat:
@Mikedo schrieb am 3. August 2016 um 15:02:02 Uhr:
So. Hab grad mal nachgeschaut. Bei mir funktioniert immer nur eins: entweder das Handy über BT oder das SAP Modul über die Komfort Telefonie. Dann geht auch das Internet und telefonieren gleichzeitig, weil alles über die SIM des SAP läuft.
Beim erstmaligen pairen des Handys über BT muss am Handy der angezeigte Pin vom Comand eingetippt werden.
Beim erstmaligen pairen des SAP Moduls muss die Pin 1234 im Comand eingegeben werden.
Beim erstmaligen starten des SAP Moduls muss die Pin der SIM Karte im Comand eingegeben werden. Diese kann auf Wunsch gespeichert werden.
Beim erstmaligen verwenden des Internet muss der Provider ausgewählt werden.
wow so eine tolle Anleitung würde ich mir für das Audio 20 auch wünschen.
Kreige auch keine Verbindung hin
Hallo Leute,
Ich habe mir ein X164 mit dem NTG-2.0 Radio und das SAP V4-Modul mit der neusten FW gekauft.
Wenn ich die SIM-Karte ins Modul stecke, funktioniert das SAP-Modul sowie es soll.
Das SAP-Modul habe ich mir zusätzlich neu gekauft.
Ich versuche schon seit gut 14 Tage mein Handy, Samsung Note8, mit dem SAP Modul zu verbinden.
So gehe ich vor.
1, Ich gehe in das Kopplungsstatus des SAP (drücke auf die Taste bis die LED schnell blickt)
2, Ich gehe im Handy auf BT und suche das SAP Modul
3. ich warte bis im Radio unter Telefon ein Anruf eingegangen ist. (Autokopplung)
4. ich rufe diese Nummer zurück.
5. ich warte bis eine SMS im Radio mit dem Kopplungscode kommt. Fängt bei mir immer mit 1133..... an
6. Ich gebe diesen Code im BT Menü ein.
Aber das Handy koppelt sich dann nicht mit dem SAP und bringt immer die Meldung.
Kopplung nicht möglich ich soll in die Einstellung gehen und es noch mal versuchen.
Was mache ich falsch????
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 9. April 2020 um 20:51:12 Uhr:
Hallo Leute,
Ich habe mir ein X164 mit dem NTG-2.0 Radio und das SAP V4-Modul mit der neusten FW gekauft.
Wenn ich die SIM-Karte ins Modul stecke, funktioniert das SAP-Modul sowie es soll.
Das SAP-Modul habe ich mir zusätzlich neu gekauft.
Ich versuche schon seit gut 14 Tage mein Handy, Samsung Note8, mit dem SAP Modul zu verbinden.
So gehe ich vor.
1, Ich gehe in das Kopplungsstatus des SAP (drücke auf die Taste bis die LED schnell blickt)
2, Ich gehe im Handy auf BT und suche das SAP Modul
3. ich warte bis im Radio unter Telefon ein Anruf eingegangen ist. (Autokopplung)
4. ich rufe diese Nummer zurück.
5. ich warte bis eine SMS im Radio mit dem Kopplungscode kommt. Fängt bei mir immer mit 1133..... an
6. Ich gebe diesen Code im BT Menü ein.
Aber das Handy koppelt sich dann nicht mit dem SAP und bringt immer die Meldung.
Kopplung nicht möglich ich soll in die Einstellung gehen und es noch mal versuchen.
Was mache ich falsch????
Hallo
Als erstes es lassen sich nicht alle Handys mit dem V4 Cradle über SAP koppeln.
Mein Galaxy S8 und diverse mit Dual-SIM auch nicht. Die Software vom Cradle wurde einfach nicht für ältere Fahrzeuge (Systeme) weiter entwickelt. Mein altes S5 und ein ausgeliehenes S6 funktionierte sofort über SAP im S204 Vormopf. Dein S8 Note mit Single SIM sollte aber im X164 laut der folgenden Liste funktionieren:
https://www.mercedes-benz-mobile.com/.../~atpIm Punkt 2 würde ich das Comand System in der Komforttelefonie suchen lassen. So steht es zumindest in meiner angefügten Beschreibung.
Da erscheint aber nicht immer sofort der 16 stellige Code den man vom Comand anrufen und danach als PIN innerhalb von 20 Sekunden im Handy verwenden muss. Also an dem Punkt nicht die Geduld verlieren und öfters probieren. Der 16 stellige Code verändert sich übrigens mit jedem Versuch und wenn es beim ersten mal nicht funktioniert am besten alle SMS löschen.
Eventuell auch das Fahrzeug verschließen und 5 Minuten warten. In der Wartezeit auch das Handy neu starten. Wenn sich das Handy im Bluetooth Menü befindet, bleibt ab einer gewissen Android Version das Bluetooth Gerät auch für andere Geräte immer sichtbar.
Gruß Michael
der 16 Stellige Code kommt bei mir erst, wenn ich die Besagte Nummer zurück rufe.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 9. April 2020 um 22:07:34 Uhr:
der 16 Stellige Code kommt bei mir erst, wenn ich die Besagte Nummer zurück rufe.
Der 16stellige Code bei meinem W204 und vorigen W212 kam nur über SMS wenn ich das Cradle habe suchen lassen. Aber auch nicht immer, manchmal kamen nur 2 SMS im Comand an und die waren dann beide 4 oder 8 stellig. Mit denen konnte ich nichts anfangen. Die habe ich dann sofort gelöscht und bin wieder von vorne angefangen.
Zitat:
Der 16stellige Code bei meinem W204 und vorigen W212 kam nur über SMS wenn ich das Cradle habe suchen lassen. Aber auch nicht immer manchmal kamen nur 2 SMS an und die waren dann beide 4 stellig. Mit denen konnte ich nichts anfangen. Die habe ich dann gelöscht und bin wieder von vorne angefangen.
Ist bei mir auch so.
Und der 16 Stellige Code kommt erst nach Rückruf
Aber du lässt doch das Handy vorher suchen und nicht das Comand System (Cradle) wie es in der Beschreibung auch steht. Am Handy muss nur Bluetooth eingeschaltet sein und es sich am besten im Bluetooth Menü befinden. Damit es immer für alle sichtbar ist.
Da muss dann irgendwann im Comand dein Telefon (Name von deinem Telefon) ohne das du irgendetwas weiteres gemacht hast erscheinen. Der 16 stellige Code erscheint danach als SMS im Comand und den muss ich vom Comand aus anrufen und erst dann signalisiert das Handy das eine Kopplung angefordet wird. Die Kopplung muss im Handy mit dem identischen 16 stelligen Code bestätigt werden.
Oder hast du dich oben nur im Text vertippt?
Ich hatte das erste mal in dem Wagen von meinem Vater auch nach 3 Tagen ein Brett vor dem Kopf als sein S4 Mini sich absolut nicht verbinden lassen wollte.
So wie beschreibe ich das jetzt???
Ich lasse das Handy nach dem SAP suchen und gehe dann auf verbinden dann soll ich den Code eingeben.
Das Fenster lasse ich dann so offen stehen.
Dann nach ca. 1-3 min erscheint im Comand rechts unten Bluetooth und das Radio piepst.
Wenn ich jetzt auf SMS gehe, stehen dort nur die 2 SMS wo mit man nichts anfangen kann.
Unter anrufe, steht dann Autokopplung.
Wenn ich diese Nummer anrufe, wird die Bluetooth Verbindung wieder getrennt, auch im Handy schließt sich das Verbindungsfenster.
Dann warte ich wieder 1-3 min und das Comand bekommt dann den 16 stellige Code per SMS.
Wenn ich jetzt versuche diesen Code im Handy ein zugegen, bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass das Koppel nicht geklappt hat.
Ich werde gleich noch mal in Auto gehen und einige Bilder machen.
Versuche es doch bitte vorher mit der Suche von dem Comand aus. Für mich lässt du es nach deiner Beschreibung falsch vom Handy aus suchen.
Bei mir funktionierte es bislang mit den von MB getesteten Handys nur mit der Suche vom Comand aus.
Die Handys finden zwar auch irgendeinen Bluetooth Teilnehmer, aber die Kopplung funktioniert von dort aus NICHT. Ich habe gerade tagelang alle Versuche mit meinem S8 hinter mir.
Das Problem bei mir ist aber einfach das S8 läßt sich überhaupt nicht über SAP mit dem alten S204 NTG4 koppeln. Das letzte was sicher funktioniert und von MB getestet wurde, ist bei mir das S6.
Ich warte und bleibe für dich wach.
Ich habe es geschafft!!!!!!!!!!!!
1. Modul in den Kopplungsstatus setzten und warten bis im Comand rechts unten Bluetooth steht s. Bild-1
2. im Comand auf Anrufliste gehen und dort Authorize Phone auswählen und anrufen. s. Bild-2
3. Bluetooth wird wieder getrennt und neu verbunden. das kann bis 5 min dauern.
4. es kommt eine SMS mit den 16 stelligen Code. Diesen abschreiben. s. Bild-3
5. jetzt kommt ein schritt, den ich gemacht habe, der nirgends steht.
Ich habe einfach eine Telefonnummer über das Comand gewählt und plötzlich stand dann mein Handy in der anrufen Liste.
6. Handy mit dem Code zurückgerufen. Im Handy hat sich dann auch das Bluetooth Verbindungsfenster geöffnet, wo ich dann den 16 stelligen Code eingegeben habe. Der Code muss aber innerhalb von 20 Sek eingegeben werden.
So ich hoffe, wenn ich morgen ins Auto steige, das sich dann mein Handy mit dem Auto verbindet.
Das ist doch super das DU es geschafft hast
Bei mir konnte ich sofort die 16 stellige Nummer in der SMS anrufen und danach den Code im Handy eingeben.
Michael
@TDI-Vielfahrer
Hi Michael,
ich hoffe, Du kannst mir auch bei meinem nächstes Problem helfen.
Ich habe das Samsung Note 8.
Dass telefonieren über das Comand geht super, aber!!!!
Sobald sich das Samsung Note 8 mit dem SAP verbindet schalten sich die Mobildatenverbindung aus und ich bekomme keine Mail oder ähnliche Nachrichten mehr.
Auch meine Navi Software läuft ohne Mobildatenverbindung nicht, auch meine Blitzer-App bekommt keine Daten.
Nach dem Verbinden des Handys bekomme ich diese Meldung:
"Bluetooth Remote-Sim Modus,
Bluetooth ist mit MB Telefon verbunden."
Wie bekomme ich jetzt eine Bluetooth verbindung zum SAP, plus Mobiledatenverbindung mit dem Handy hin???