SAP V4-Modul mit Smartphone verbinden
Moin!
Mir ist vor kurzem günstig von einem Bekannten ein SAP V4-Modul in die Hände gefallen und ich schaffe es leider nicht, eine Verbindung damit herzustellen. Eine SIM-Karte habe ich in das Modul nicht eingeschoben, ich möchte es nur mit meinem Smartphone verbinden, was bereits über Bluetooth mit dem Comand verbunden ist.
Wenn ich auf dem SAP-Modul die große Taste drücke und die LED gelb blinkt, findet mein Handy auch ein Gerät namens „CSR – bc7“. Wenn ich das auswähle, soll ich als PIN entweder 0000 oder 1234 eingeben, aber beide PINs funktionieren nicht.
Mache ich irgendeinen Denkfehler? Mein Smartphone ist übrigens ein Samsung Galaxy S6 edge+
Liebe Grüße
kielerbenz
Ähnliche Themen
49 Antworten
Hattest du das hier schon gelesen?
http://www.mercedes-benz-mobile.com/.../...1b00ffd971e1fac56.depdf.pdf
Hallo!
Habe es mal mit der Anleitung probiert. Wenn ich dort nach der Anleitung für die Baureihe 204 vorgehe (zweite Spalte auf der zweiten Seite), komme ich bis Punkt Nr. 5, aber nicht weiter:
Wenn ich den Punkt "SMS" auswähle, wird mir gar nicht mein Handy angezeigt, sondern nur zwei SMS mit jeweils einer achtstelligen Nummer (00002222 oder so ähnlich). Eine 16-stellige PIN finde ich dort nirgends...
Liebe Grüße
kielerbenz
Also ich selbst habe Folge Konfiguration:
S212 BJ 01/2012 mit Comand Online NTG4.5
Auch ein Samsung Galaxy S6 Edge+
Und das SAP V4 Modul, genaue Teilenummer hab ich so nicht im Kopf
Mich würde es stark wunder das deine Hardware so stark von meiner abweicht das es nicht funktioniert. Also unterstelle ich einfach mal das dies gehen muss.
Im Übrigen ist das Koppeln des SAP Moduls und des Telefons gleichzeitig möglich. So ist mein Telefon mit SAP Modul fürs telefonieren gekoppelt und mit dem Comand für Bluetooth Musik.
Ich würde allerdings zur Sicherheit erstmal alles Zurücksetzen bezüglich des Comands. Es gibt meine ich im Standard Systemmenü die Möglichkeit dazu alle Einstellungen zu löschen -> blöder Nebeneffekt, Sender und weitere Einstellungen müssten neu gespeichert werden. Nach dem dies erfolgt ist würde ich probieren das SAP Modul zu koppeln, erstmal unabhängig von deinem Telefon. Wenn der Schritt, der z.Zt ja kritisch ist klappt, könnte man nochmal weiterschauen
Ist alles irgendwie sehr komisch. Einfacher sowas zu lösen ist es immer wenn man selbst Hand anlegen kann
Ist bei dir die Komforttelefonie (Code 386) verbaut?
So. Hab grad mal nachgeschaut. Bei mir funktioniert immer nur eins: entweder das Handy über BT oder das SAP Modul über die Komfort Telefonie. Dann geht auch das Internet und telefonieren gleichzeitig, weil alles über die SIM des SAP läuft.
Beim erstmaligen pairen des Handys über BT muss am Handy der angezeigte Pin vom Comand eingetippt werden.
Beim erstmaligen pairen des SAP Moduls muss die Pin 1234 im Comand eingegeben werden.
Beim erstmaligen starten des SAP Moduls muss die Pin der SIM Karte im Comand eingegeben werden. Diese kann auf Wunsch gespeichert werden.
Beim erstmaligen verwenden des Internet muss der Provider ausgewählt werden.
Ah ok, der Unterschied zwischen uns beiden, Mikedo, ist, dass ich die BT Funktion des SAP Moduls nutze und nicht die SIM Funktion. Entsprechend wenn eine SIM in das SAP V4 Modul gesetzt wird deaktiviert sich die Bluetoothfähigkeit von diesem und nur die des Comands ist verfügbar. Wenn ich das korrekt sehe nutzt du auch ein iPhone, das ist die Nutzung von dem Bluetooth SAP-Profil ja ohnehin nicht möglich
Sooo, ich glaube die lange Sucherei hat nun ein Ende: Schuld war scheinbar eine nicht aktuelle Firmware auf dem SAP-Modul. Habe auf der MB-Mobile-Internetseite eine aktuelle Firmware heruntergeladen und diese gemäß beiliegender Anleitung auf dem Modul mithilfe eines USB-Sticks installiert. Danach hat mein Comand auch das SAP-Modul gefunden und alles passt.
Danke für eure Geduld und die Unterstützung!!!
Kann ich mein Bluetooth-Handy nun guten Gewissens vom Comand entkoppeln oder soll ich das nun trotzdem drin lassen? Mein Comand findet ja nun nach erfolgreicher Verbindung mein Handy gleich an zwei Stellen: Einmal als reines Bluetooth-Gerät und einmal als SAP-Mobiltelefon...
Liebe Grüße
kielerbenz
Die normale Kopplung solltest du rausnehmen können. Gleichzeitig sollte sich das sowieso nicht verbinden lassen
Zitat:
@kielerbenz schrieb am 5. August 2016 um 14:22:39 Uhr:
Sooo, ich glaube die lange Sucherei hat nun ein Ende: Schuld war scheinbar eine nicht aktuelle Firmware auf dem SAP-Modul. Habe auf der MB-Mobile-Internetseite eine aktuelle Firmware heruntergeladen und diese gemäß beiliegender Anleitung auf dem Modul mithilfe eines USB-Sticks installiert. Danach hat mein Comand auch das SAP-Modul gefunden und alles passt.
Danke für eure Geduld und die Unterstützung!!!
Kann ich mein Bluetooth-Handy nun guten Gewissens vom Comand entkoppeln oder soll ich das nun trotzdem drin lassen? Mein Comand findet ja nun nach erfolgreicher Verbindung mein Handy gleich an zwei Stellen: Einmal als reines Bluetooth-Gerät und einmal als SAP-Mobiltelefon...
Liebe Grüße
kielerbenz
Habe das gleiche Problem (zwei SMS, keine 16 stellige PIN). Kannst du bitte den Link mit der Firmware posten?
Vielen Dank und Grüße!
http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/s212:2012-06:2013-02
Liebe Grüße
kielerbenz
Hm, Update durchgeführt. Alles sauber nach Anleitung durchgelaufen, aber noch immer keine 16-Stellige PIN...
Ist es möglich, dass die 16-stellige PIN nur bei Smarties erscheint, die auch rSAP fähig sind?
Tipp: Bestell Dir lieber eine Multi-Sim Karte bei Deinem provider (Kostet mich 2,35 / Monat) und ist es in jedem Fall Wert:
- Du bekommst die Anrufe auf BEIDEN (Handy & Auto)
- Du bist erreichbar wenn Du das Handy mal zu Hause vergisst
- Du benutzt die eingebaute Fahrzeugantenne
Wenn Du trotzdem das Handy per Bluetooth koppeln willst:
- Handy muss das RSAP Protokoll können. Bislang weiß ich nur das Nokia & Samsung es (teilweise) haben
- Man kann Android Handys allerdings rooten und dann eine App kaufen die das RSAP Protokoll emuliert (Funktionierte bei mir)
Koppeln per Bluetooth ging in etwa bei mir so:
- Auf dem Mobil-Telefon die Bluetooth Sichtbarkeit einschalten
- Mercedes Stern auf dem Modul drücken bis blaue LEDs blinken
- Wenn das Modul das Handy findet gibt es im COMAND eine "SMS" mit einem Zahlencode (444422223333xxxx). Es sind immer 4 gleiche Ziffern in mehreren Blöcken. Das ist das Bluetooth-Kopplungs Passwort was Du auf dem Handy eingibst
- Wenn eine aufsteigende "Melodie" aus dem Comand ertönt war die Kopplung erfolgreich.
Gruß
Micha
Ich habe ja auch schon einmal darüber nachgedacht, mir eine zweite SIM-Karte zu besorgen, jedoch ist es bisher ein Rätsel für mich gewesen, wie das dann mit der Synchronisation der auf dem Handy gespeicherten Kontakte läuft.
Oder kann man es auch so einstellen, dass man quasi eine zweite SIM-Karte in das SAP-Modul steckt, aber trotzdem parallel über Bluetooth auf die im Handy gespeicherten Kontakte zugreift?
Ich möchte jedenfalls nicht meine ganzen auf dem Handy gespeicherten Kontakte auf die zusätzliche SIM-Karte kopieren, da ich ansonsten ein Datenchaos befürchte, wenn ich an zwei Orten meine Kontaktliste führen muss (einmal auf dem Handy und einmal auf der SIM-Karte im SAP-Modul)...