Sandero vs. clio

Dacia

Test

Beste Antwort im Thema

Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass Dir jemand einen sandero Beach verkauft, oder?

Der Kreis der Dacianer ist ein kleiner feiner Kreis, da kann nicht einfach jemand kommen und sich anschließen.

Das Audi jeden nimmt ist klar, die haben mich ja auch genommen :-).

Aber Gott behüte Dacia vor blurboy.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Moin Moin!
Ja wenn ich das richtig verstanden habe, baut der Sandero auf der alten Plattform auf!

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Moin Moin!
Ja wenn ich das richtig verstanden habe, baut der Sandero auf der alten Plattform auf!

Verarschmodus ein:

Bist ja doch n kluges Kerlchen ( kicher)

Verarschmodus aus.

Verarschmodus ein:
Bist ja doch n kluges Kerlchen ( kicher)
Verarschmodus aus.

Hab ich nie bestritten... Manchmal ein wenig toleranter wär nicht schlecht, aber is ja schon viel besser geworden... LG an blurboy Irgendwann bist Du dann auch ein Dacia Fahrer (Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen, mußte sein...)

Ich nehm auch deinen "Alten" inzahlung, trau dich 🙄

Ähnliche Themen

was meinen A2???
JA ne, den schickst du nachher noch nach Dragular-town zum kopieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Moin Moin!
Ja wenn ich das richtig verstanden habe, baut der Sandero auf der alten Plattform auf!

Hallo,

Der Logan und der Sandero basieren auf der aktuellen B-Plattform des Konzerns Renault-Nissan. Also Renault Clio III und Modus, Nissan Micra, Note, Tiida, usw.

Quellen:
http://www.lycos.de/.../...5000-euro-auto-aus-dem-renault-konzern.html
http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/507/40467/
http://www.automobil-industrie.vogel.de/neuemodelle/articles/119331/

Wie Blurboy schon schrieb,ist es für kühle Rechner schwachsinnig sich einen Sandero zu kaufen.Ein Sandero mit halbwegs vernünftiger Ausstattung kostet effektiv genausoviel wie ein Citroen C4 1,4 oder ein Kia Ceed 1,4 die dazu noch ESP besitzen,nicht zu reden von der 5/7 Jahre Kia Garantie.Ein kurzer Blick in mobile.de bringt die ungefähre Preisgleichheit zu Angesicht.
Der Sandero ist kein schlechtes Auto,für den Preis aber überteuert. Aber Dacia war cleverer als andere gierige Hersteller.Diese bieten Ihre Autos auf dem deutschen Markt für heftige Preise an,uns wenn die Lager voll sind,müssen diese mit 20-30% Abschlag verkauft werden.Hätten diese die Preise gleich marktgerecht kalkuliert,würden weniger zu Dacia rennen.(Außer der MCV,der ist für den Preis wirklich konkurrenzlos). Selbst die Chinesen werden schon größenwahnsinnig,die wollen den Brilliance BS4 für über 16 Tausend verkaufen.Die werden damit genauso auf die Nase fallen,wie mit Ihrem BS6,der bei Auto-Wilde dann für 9000 Euro verschleudert wurde.

Alle vergessen,das unser Land kein Hochlohnland mehr ist , Dacia's Cleverness ist die Autos gleich für einen Marktgerechten Preis anzubieten,und da der Deutsche nicht zum Feilschen geboren ist,kauft dieser einen Dacia ohne Rabatt.

Die etwas cleverern und beweglicherern Deutschen informieren sich im Net,und bezahlen für ein in allen Punkten besseres Auto genauso viel,wie Sie der Dacia Sandero gekostet hätte😉

Wenn man aber genau DIESEN haben möchte?

Zitat:

Wie Blurboy schon schrieb,ist es für kühle Rechner schwachsinnig sich einen Sandero zu kaufen.Ein Sandero mit halbwegs vernünftiger Ausstattung kostet effektiv genausoviel wie ein Citroen C4 1,4 oder ein Kia Ceed 1,4 die dazu noch ESP besitzen,nicht zu reden von der 5/7 Jahre Kia Garantie

Hm, diese Zahlen wage ich jetzt mal etwas zu bezweifeln. Hätte ich gerne belegt.

Weiter gillt es auch gerade die Kia Garantie etwas kritsich zu betrachten. Bei Dacia bekommst du für wenig Geld eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre welche dann die identische Deckung hat wie die gegebenen 3 Jahre. Nicht mal Renault selbst bietet eine dermassen gute Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Hm, diese Zahlen wage ich jetzt mal etwas zu bezweifeln. Hätte ich gerne belegt.

Kann hierzu einen kleinen Beitrag leisten: Ein C4 1.4 Style kostet derzeit bei Autohaus Simonis 12.540 €. Darin sind bereits manuelle Klima, ESP, zig Airbags, Tempomat, beheizbare Außenspiegel und MP3-Radio mit 6 Lautsprechern enthalten.

Ein vergleichbarer Sandero 1.6 Lauréate kostet nach LISTE: 10.000 € + 900 € Klima/Klang-MP3. Macht 10.900 €. Aktuelle Nachlässe sind mir derzeit nicht bekannt.

Um die Vergleichbarkeit in der Ausstattung etwas voranzutreiben, stünde ein Sandero 1.6 Laureate für 10.000 € LISTE einem C4 1.4 Advance für 10.890 € (Aktionspreis Autohaus Simonis) gegenüber.

Die Preise für den Cee'd scheinen ziemlich gesunken zu sein im Vergleich zu vor ca. 16 Monaten, als ich suchte (da war er noch zu neu). Unter www.carworld-24.de wird ein Cee'd 1.4 LX derzeit für 11.853,50 € angeboten. Drin steckt schon eine Klima und ein MP3-Radio (und ESP etc.). Ein LX Basis ohne Klima kommt dort auf 11.327,55 €.

Wie gesagt: Ich vergleiche hier den Listenpreis eines Sandero mit Angeboten aus dem Netz. Vielleicht kann hier jemand sagen, wie hoch erfahrungsgemäß die Dacia-Nachlässe sind, denn im Netz finde ich dazu nichts. Mein Verdacht ist, dass die Dacias nach wie vor nicht so weit unter Listenpreis verkauft werden.

Wie sich zeigt, ist die Aussage, ein C4 oder ein Cee'd sei genauso teuer wie ein ausgestatteter Sandero, nicht ganz richtig. Ich wäre jedoch weiterhin bereit, einen Aufpreis von (sagen wir wal) 1000-2000 € in der Anschaffung zu zahlen, um entweder einen Cee'd oder (auf jeden Fall) einen C4 zu erhalten.

ähmm also ein Klang-klima pakett hätte im Juni noch 1200 oder1300€ gekostet, dass sicher net günstiger geworden oder?
Dann bin ich bei 11300€+600€Überführung+400€Metallic bin ich bei 12300€, da gehe ich zum Eu-händler und hole mir einen cee`d mit fast allen extras ( die ich nei bei dacia bekäme) für 12500€

Für die Dacia-Preise habe ich bei www.dacia.de nachgesehen. Was kostet ein Sandero beim EU-Händler? Apfel vs. Birne?

Tatsache!!! Grad nochmal gewühlt Preisliste 1 Juni 2008 kostet das noch 1250€!
Tja was kostet der beim EU- Handel, wie es aussieht auch nicht wirkl weniger.

11000€ der günstigste den ich grad gefunden hab!

Zitat:

Original geschrieben von Basis-A3


Wie sich zeigt, ist die Aussage, ein C4 oder ein Cee'd sei genauso teuer wie ein ausgestatteter Sandero, nicht ganz richtig. Ich wäre jedoch weiterhin bereit, einen Aufpreis von (sagen wir wal) 1000-2000 € in der Anschaffung zu zahlen, um entweder einen Cee'd oder (auf jeden Fall) einen C4 zu erhalten.

wenn man das auto nicht bis zum zerfallen fahren will wird auch der wiederkaufswert interessant sein. da wird der dacia (dank 0 rabatt) deutlich besser da stehen als der C4. denn wenn ich das richtig sehe sind das ja mehr als 30% rabatt auf den C4....

Ähnliche Themen