Sandero 2021
Um den neuen Sandero mal eine Plattform im Forum zu geben hier einen passenden Tret dazu.
Aktuellster Artikel des ADAC. LINK
Sieht absolut solide aus wie ich finde. Bin mal auf nächstes Jahr gespannt. Besonders interessant wäre für mich die LPG Variante.
Edit: Motor1 spricht von Januar 2021 als Markteinführung. LINK
Beste Antwort im Thema
Erster Testbericht von motor1.
Link!
211 Antworten
Zitat:
@Locorella schrieb am 5. Februar 2021 um 09:41:51 Uhr:
Plus 800€ Überführunggebühren landet man bei über 16 Riesen.Und ich hab grade mal knappe 4000€ mehr bezahlt für meinen Duster TCe130 2WD mit voller Hütte ohne Leder dafür AHK. Im Jahre 2019
OHne Höhenverstellung ist es nicht unbedingt bequem, wir haben als Stadtauto den Sandero als Basis, da fehlt die. Ja es geht, bei über 1,90, aber lange Strecke möchte ich so nicht fahren.
Zitat:
@Locorella schrieb am 5. Februar 2021 um 09:41:51 Uhr:
Plus 800€ Überführunggebühren landet man bei über 16 Riesen.Höhenverstellbarer Fahrersitz ist auch interessant wenn man groß ist, denn dann muss der Stuhl runter. 🙂
Ach echt? Ich dachte das ist nur für die Kleinen. Was solls. Die Basic Version kommt gar nicht in Frage, nicht mal als Drittwagen 🙂
Es gibt einfach Dinge, die müssen für die Sicherheit sein.
Bei diesen Preisen stößt Dacia dann aber auch so langsam in Regionen, wo man auch vergleichbare Fahrzeuge findet. Der Kia Händler bei mir hier um die Ecke bietet aktuell z. B. einige Kia Stonic mit Tageszulassung an. Gut ausgestattet, mit sitz Heizung, Lenkradheizung, klimaautomatik, Navi,.... Das ganze für knapp 17000 Euro bei 7 Jahren Garantie und Fertig zugelassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@olyp1 schrieb am 6. Februar 2021 um 12:18:47 Uhr:
Bei diesen Preisen stößt Dacia dann aber auch so langsam in Regionen, wo man auch vergleichbare Fahrzeuge findet. Der Kia Händler bei mir hier um die Ecke bietet aktuell z. B. einige Kia Stonic mit Tageszulassung an. Gut ausgestattet, mit sitz Heizung, Lenkradheizung, klimaautomatik, Navi,.... Das ganze für knapp 17000 Euro bei 7 Jahren Garantie und Fertig zugelassen.
Genau so sieht es Mittlerweile leider langsam bei Dacia aus. Richtig günstig sind nur noch die nackigen Einstiegsvarianten je mehr Ausstattung man rein will je mehr kommt man in Regionen wo es evtl. eine andere Marke tut wo evtl. vieles schon Serie ist.
Hallo, mein Vater hat heute den Sandero Stepway 2021 mit Automatik bestellt. Leider konnte kein Liefertermin mitgeteilt werden, da durch Corona wohl derzeit es Lieferschwierigkeiten gibt. Hat jemand vielleicht was anderes gehört?
Gruß Jan und bleibt gesund!
Zitat:
Hallo, mein Vater hat heute den Sandero Stepway 2021 mit Automatik bestellt. Leider konnte kein Liefertermin mitgeteilt werden, da durch Corona wohl derzeit es Lieferschwierigkeiten gibt. Hat jemand vielleicht was anderes gehört?
Gruß Jan und bleibt gesund![/quote
6 Monate oder länger muß ich auf meinen warten (LPG) laut Händler...
Frage zum Wartungsplan des neuen Sandero Stepway mit Automatik. Leider finde ich dazu keinerlei Informationen. Es wird doch bestimmt ein netter Techniker von Dacia dafür eine Übersicht haben. Würde mich freuen, wenn er/ sie das hier kurz beschreiben könnte.
Also
- Ölwechselintervalle und Spezifikation des Öl
- Wechsel des Zahnriemen (Laufleistung und/oder Jahre)
- Wartung des Automatikgetriebes CVD da dies ja wohl über einen Riemen läuft muss der ja bestimmt auch mal aufgrund der Längung getauscht werden.
- Evtl. weitere Tips bezüglich Wartung
Auf Dacianer.de gibt es alle Pläne zum herunterladen
Ansonsten einfach eine Mail an Dacia Deutschland schreiben , die schicken dann den spezifischen Plan für dein Auto per PDF
sehr informatives Video zum Dacia Sandero 2021
Guter Beitrag, sehr sachlich
Wissen Sie, ob es irgendwo auf der Welt ein Dieselmodell für die neuen Modelle gibt?
Nein es gibt keine neuen Diesel mehr.
Der neue Sandero hat, wenn ich das richtig sehe, auf der Rückbank sowohl in der Breite als auch in der Länge Platz gewonnen. Hat schon mal jemand probiert Kindersitze zu montieren (vorwärts gerichtet)? Passen da drei rein? Und ja, ich weiss, dass es dafür besser geeignete Autos gibt...
Hi,
ich bin auch hoffentlich baldiger Besitzer eines Sanderos und habe da eine Frage an die Motorisierung. Ich lege nicht viel Wert auf viel Leistung und daher interessiert mich der SCe 65 sehr, da er eben auch ein Sauger ist. Ich fahre alltäglich 95% Stadt und Land und 2-3 Mal im Jahr in den Urlaub 260-660km. Ich fahre zur Zeit auch einen kleinen Benziner mit 55PS und komme mit dem bestens aus.
Wie schaut es bei dem SCe 65 mit Haltbarkeit und gegerellen Erfahrungen aus?