Sandero 1,2 Motorschaden

Dacia

Servus
Mein Dacia hat nach 2700 km!!! einen Motorschaden!
Die Werkstatt sagte es wäre viel Wasser im Öl gewesen aber die Kopfdichtung sei ok.
Die Lieferung eines Ersatzmotors kann von einem Tag bis 3 Wochen dauern...
Ersatzwagen gabs nur für 3 Tage.

Beste Antwort im Thema

Wer billig kauft, kauft immer zweimal.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von blackisch


ich sag nur Motorschäden bei den TSI Motoren von VW die gerne bei 20000-40000km in einen Motorschaden enden..beiträge gibts ja hier im MT genug von..soviel dazu
Ist doch totaler Handkäse wie oben schon geschrieben 🙄

Wie viele TSI wurden denn verkauft, schätze 50 mal so viele wie es Zulassungen bei Dacia, keine ahnung oder mehr...

Somit ist es doch völlig klar, dass hier auch mehr schäden bei mehr zulassungen da sind 🙄

500000 TSI davon evtl. 200 Schäden (als Bsp. oder mehr)

5000 Dacia davon evtl. 20 Schäden (merkst du was 🙂)

Hallo,

auch schon gemerkt, dass die Motoren bei Dacia auch in Renaults verbaut werden?

Also neue Rechnung:

50000 TSI gleich 50000 Schäden usw. :-D

Zitat:

Original geschrieben von Tsabalala


Wer billig kauft, kauft immer zweimal.

Richtiiiig! 😉

Riesiges fettes DANKE für den Beitrag 🙂

Bin ganz deiner Meinung, lieber einen guten gebrauchten als nen Dacia...

Wär´s glaubt...

Wer was glaubt? 😕

Ähnliche Themen

Demo 3000 was bist du den für einer? Profilbild Golf GTI, Fahrer von Seat und in der Unterschrift über Audi lächeln??? :-)

Naja mal ganz ehrlich Dacia/renault ist auch net so mein Ding , aber ich denke auch das es eher ein Ausnahme ist.
Ich habe wirklich von keinem Renault gehört das der Motor platt war, außer wenn wegen Wartungsverschleiß der Zahnriemen gerissen ist, diese Wagen haben doch alle eher Elktrik ; Achs/Lenkungs und Korrosionsproblem.

Dagegen sind wir ehrlich die Motoren ab Ende der 90er aus dem Haus VW sind echt Mist.
Ich weiß nicht wie man vorher soviel solide Motoren gebaut hat und dann auf einmal soviel Probleme mit turbo´s von TDI, Frostprobleme 1.0-1.4er, massiger Ölverbrauch 1.4er, vorzeitige Zahnriemrisse, undichte oder quitschende Wapu´s usw usw. bekommen kann.
Ich selbst hatte damit im VW und Audi auch schon meine leidigen Erfahrungen sammeln dürfen und bin seit dem lieber etwas uncomfortabler unterwegs, aber dafür läuft der Wagen täglich ohne probleme

Naja VW, Seat und Skoda alles super. Aber Audi? Sind meiner Meinung nach einfach hässliche Auto's. Egal welches Heck ich mir angucke, ist nicht das wahre oder? 😉
Die Front geht ja, aber diese ganzen verhunzelten Popo's von den Audi's 😁

Also mein Seat läuft auch jeden Tag problemlos, weder Kaltstartprobleme, noch kaputt gefroren und sonst ist auch nix. Hab bisher keinen gehört, der mit seinem VW und den anhänglichen Marken unzufrieden war. Weder was Motoren noch sonstige Technik anging.

Genervte und mehr oder wenige unzufriedene Dacia-Fahrer schon öfter und die sind dabei wohl um einiges in der Unterzahl gegenüber der großen VW-Fraktion 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Demo 3000 was bist du den für einer? Profilbild Golf GTI, Fahrer von Seat und in der Unterschrift über Audi lächeln??? :-)

So, da isn neues Bild 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Naja VW, Seat und Skoda alles super. Aber Audi? Sind meiner Meinung nach einfach hässliche Auto's. Egal welches Heck ich mir angucke, ist nicht das wahre oder? 😉
Die Front geht ja, aber diese ganzen verhunzelten Popo's von den Audi's 😁

Also mein Seat läuft auch jeden Tag problemlos, weder Kaltstartprobleme, noch kaputt gefroren und sonst ist auch nix. Hab bisher keinen gehört, der mit seinem VW und den anhänglichen Marken unzufrieden war. Weder was Motoren noch sonstige Technik anging.

Genervte und mehr oder wenige unzufriedene Dacia-Fahrer schon öfter und die sind dabei wohl um einiges in der Unterzahl gegenüber der großen VW-Fraktion 😉

Jeder macht eben seine eigenen Erfahrungen. Es gibt auch viele zufriedene Dacia-Kunden. Was es auf jeden Fall nicht gibt, sind "richtige" oder "falsche" Autos. Diese oder jene Marke, neu oder gebraucht, Du kannst sowohl Glück haben wie auch auf die Schn... fallen.

Beim nervigen Blinker geb ich Dir recht, ist mir bei der Probefahrt auch gleich aufgefallen im Sandero.

Wer seit Jahren an einer Bahnlinie wohnt, stört sich nicht mehr an den typischen Geräuschen. Nur Besucher finden keinen Schlaf.

Über Schönheit läßt sich bekanntlich nicht streiten. Ich persönliche finde weder VW noch Seat schön, weder von außen noch von innen. Manch einer mag dieses schlichte Ambiete, ich würde etwas typisch weibliches vorziehen, also mehr so schnuckelig, gerade innen. Wenn ich die Wahl hätte. Aber das gibt es nur bei den kleinen Autos, jedoch mit Kindern muß frau sich für was anderes entscheiden.

Und daß Du noch niemanden gehört hast, der Probleme mit VW hat, bedeutet ja nicht, daß es keine gibt. In den entsprechenden Foren kannste die lesen.

In diesem Sinne, allseits angenehme Fahrt!

Zitat:

Also mein Seat läuft auch jeden Tag problemlos, weder Kaltstartprobleme, noch kaputt gefroren und sonst ist auch nix. Hab bisher keinen gehört, der mit seinem VW und den anhänglichen Marken unzufrieden war. Weder was Motoren noch sonstige Technik anging.

Ich durfte bei einem Golf IV Variant, der knapp 55tkm runter hatte, einen kapitalen Motorschaden erleben. Und die sogenannte "Kulanz" aus Wolfsburg. Also ich bin mit VW unzufrieden!

Und im VW-, Audi,- Seat und Skoda-Forum gibt es durchaus einige Leute, die nicht zufrieden mit ihren Fahrzeugen sind. Siehe beispielsweise diesen Thread: Nicht alle zufrieden

Schön, wenn du mit deinem Seat zufrieden bist, aber es würde mich mal interessieren, warum du missionarisch im Dacia-Forum auftauchst, wenn dich die Marke eh nicht interessiert? Hast du Angst, dass keiner deinen Seat gebraucht kaufen will, weill die alle Dacia kaufen? Was sind deine Beweggründe?

Zitat:

Original geschrieben von Abbeylein


Jeder macht eben seine eigenen Erfahrungen. Es gibt auch viele zufriedene Dacia-Kunden. Was es auf jeden Fall nicht gibt, sind "richtige" oder "falsche" Autos. Diese oder jene Marke, neu oder gebraucht, Du kannst sowohl Glück haben wie auch auf die Schn... fallen.

Beim nervigen Blinker geb ich Dir recht, ist mir bei der Probefahrt auch gleich aufgefallen im Sandero.

Wer seit Jahren an einer Bahnlinie wohnt, stört sich nicht mehr an den typischen Geräuschen. Nur Besucher finden keinen Schlaf.

Über Schönheit läßt sich bekanntlich nicht streiten. Ich persönliche finde weder VW noch Seat schön, weder von außen noch von innen. Manch einer mag dieses schlichte Ambiete, ich würde etwas typisch weibliches vorziehen, also mehr so schnuckelig, gerade innen. Wenn ich die Wahl hätte. Aber das gibt es nur bei den kleinen Autos, jedoch mit Kindern muß frau sich für was anderes entscheiden.

Und daß Du noch niemanden gehört hast, der Probleme mit VW hat, bedeutet ja nicht, daß es keine gibt. In den entsprechenden Foren kannste die lesen.

In diesem Sinne, allseits angenehme Fahrt!

Naja gut, man kann mit einem Gebrauchten genauso so viel Pech haben wie mit einem Neuwagen (siehe Thema). Wie du schon sagtest 🙂

Joa für mich persönlich wär das mit dem blinken eh eher uninteressant da ich den eh nur seltenst bemühe. Von daher könnt ich mich daran wohl auch nie richtig gewöhnen 😉

Mir gefällt allein schon nicht die Glubschaugenfront vom Sandero, dann diese Chipsdosen-Deckel-Optik im Innenraum. Die Sitze sehen aus wie ein paar Stühle. Die Fenster werden bei vielel gekurbelt. Schwach für einen Neuwagen...
Wobei futuristische Innenraumgestaltung gibt es auch bei anderen, siehe den aktuellen Ford Fiesta. Aber auch andere Marken bzw. Modelle.

Mir persönlich gefällt die Schlichtheit beim VW-Cockpit hingegen wieder sehr gut, für mich mit der schönste Innenraum aller Marken. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, nicht?

Dass mit VW niemand Probleme hat hab ich ja auch nicht behauptet, die Rede war nur von Leuten die ich persönlich kenne aus der VW,Seat,Skoda - Fraktion 🙂

Aber da VW nun mal millionenfach verkauft wurde und noch wird, ist nunmal klar dass da mehr Probleme auftreten können. Klingt plausibel oder??!

Wünsch dir auch ne gute Fahrt, vor allem bei dem Wetter?

PS.: Aber Heizung hat der Dacia oder? Sonst gibt es kalte Finger und so 😉

Zitat:

Original geschrieben von tiberius16



Zitat:

Also mein Seat läuft auch jeden Tag problemlos, weder Kaltstartprobleme, noch kaputt gefroren und sonst ist auch nix. Hab bisher keinen gehört, der mit seinem VW und den anhänglichen Marken unzufrieden war. Weder was Motoren noch sonstige Technik anging.

Ich durfte bei einem Golf IV Variant, der knapp 55tkm runter hatte, einen kapitalen Motorschaden erleben. Und die sogenannte "Kulanz" aus Wolfsburg. Also ich bin mit VW unzufrieden!

Und im VW-, Audi,- Seat und Skoda-Forum gibt es durchaus einige Leute, die nicht zufrieden mit ihren Fahrzeugen sind. Siehe beispielsweise diesen Thread: Nicht alle zufrieden

Schön, wenn du mit deinem Seat zufrieden bist, aber es würde mich mal interessieren, warum du missionarisch im Dacia-Forum auftauchst, wenn dich die Marke eh nicht interessiert? Hast du Angst, dass keiner deinen Seat gebraucht kaufen will, weill die alle Dacia kaufen? Was sind deine Beweggründe?

Hat mich halt interessiert was es noch so alles für Probleme gibt. Wollte mal sehen, ob sich viele unzufriedene Leute finden die ihren Kauf bereuen.

Markenflexibles Denken möcht ich es mal nennen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Hat mich halt interessiert was es noch so alles für Probleme gibt. Wollte mal sehen, ob sich viele unzufriedene Leute finden die ihren Kauf bereuen.

Und, sind es viele gewesen?😁

Demo3000, bist du denn schon 18 ? Dann darfst du doch schon bald einen Führerschein machen. Und wenn dir dann Autofahren wirklich Spaß macht, dann solltest du es auch lernen. Wann man z.B. einen Blinker setzt...

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Demo3000, bist du denn schon 18 ? Dann darfst du doch schon bald einen Führerschein machen. Und wenn dir dann Autofahren wirklich Spaß macht, dann solltest du es auch lernen. Wann man z.B. einen Blinker setzt...

*sich köstlich amüsiert* der war süß, Draculix

Zitat:

Hat mich halt interessiert was es noch so alles für Probleme gibt. Wollte mal sehen, ob sich viele unzufriedene Leute finden die ihren Kauf bereuen.

Markenflexibles Denken möcht ich es mal nennen 😉

Ich möchte das eher Überhöhung der eigenen Marke und rumstänkern bei anderen Marken nennen. Das passt zu

VW nervt
Deine Antwort
Ähnliche Themen