Sandero 1,2 Motorschaden
Servus
Mein Dacia hat nach 2700 km!!! einen Motorschaden!
Die Werkstatt sagte es wäre viel Wasser im Öl gewesen aber die Kopfdichtung sei ok.
Die Lieferung eines Ersatzmotors kann von einem Tag bis 3 Wochen dauern...
Ersatzwagen gabs nur für 3 Tage.
Beste Antwort im Thema
Wer billig kauft, kauft immer zweimal.
111 Antworten
zum einen gibts genug Menschen die sowas kaufen bzw. leasen, zum anderen ist das ja genau meine Rede mit dem dusseligen Spruch das teuer immer besser sei, das kann man vergessen
Naja, Technik verreckt halt gerne ganz zu Anfang oder ganz am Ende der zu erwartenden Lebensdauer.
Über die Ursache kann man hier nur spekulieren. Braucht bei der Produktion nur ein ganz simpler Lunker an der falschen Stelle im Motorblock entstanden sein. Kann beim besten Gießprozess mal vorkommen.
Oder ein Fehler an einer Laufbuchse, falls der Motor noch sowas hat.
Shit happens.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
das wär auch noch teurer gegangen.....und auch zuverlässiger 🙄😁
Das Zuverlässigere muss aber nicht zwangsläufig das Teurere sein.
genau das will ich ja damit sagen 😉
Ähnliche Themen
Isklar.
Na dann iss ja gut 🙄
Bei einen VW war die Kupplung nach 500 KM hin .
MFG JIM
Zitat:
Original geschrieben von wmlog
Servus
Mein Dacia hat nach 2700 km!!! einen Motorschaden!
Die Werkstatt sagte es wäre viel Wasser im Öl gewesen aber die Kopfdichtung sei ok.
Die Lieferung eines Ersatzmotors kann von einem Tag bis 3 Wochen dauern...
Ersatzwagen gabs nur für 3 Tage.
Haben die keine Mobilitätsgarantie?
Tut mir leid mit dem Motorschaden.
Aber wie bereits von einigen geschrieben, kann das sicher bei jedem Hersteller passieren.
Denke einfach positiv, wenn schon so einen Schaden, dann lieber in der Garantiezeit.
Hoffe du hast dein auto schnellstmöglich wieder zur Verfügung. Und rein statistisch dürfte die Wahrscheinlichkeit von 2 solchen Schäden nahe Null liegen.
Also Kopf hoch.
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
ich sag nur Motorschäden bei den TSI Motoren von VW die gerne bei 20000-40000km in einen Motorschaden enden..beiträge gibts ja hier im MT genug von..soviel dazu
Ist doch totaler Handkäse wie oben schon geschrieben 🙄
Wie viele TSI wurden denn verkauft, schätze 50 mal so viele wie es Zulassungen bei Dacia, keine ahnung oder mehr...
Somit ist es doch völlig klar, dass hier auch mehr schäden bei mehr zulassungen da sind 🙄
500000 TSI davon evtl. 200 Schäden (als Bsp. oder mehr)
5000 Dacia davon evtl. 20 Schäden (merkst du was 🙂)
papalapapp...VW Zulassungen Januar bis September 2010 waren es bei VW 190000, davon TSI wohl nur 80000
Dacia Zulassungen über 150000..davon Motorschäden...einer undzwar der hier im Thread, das ist das erste mal seit 2006 das ich das hier lese
schön wäre es ja wenn es nur paar hundert bei VW wären, aber mit steigender Km zahl werden sich diese tausendfach vermehren
und bedenke das hier nur 5% der VW Fahrer in Deutschland in Foren aktiv sind, so bekommt man 95% nicht mit..die dunkelziffer ist sicherlich viel höher
im übrigen das Problem mit den Kältetod vieler VW Motoren ist bis heute noch keine richtige Lösung seitens VW gefunden wurden
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
papalapapp...Dacia Zulassungen 2010 über 200000..davon Motorschäden...einer undzwar der hier im Thread, das ist das erste mal seit 2006 das ich das hier leseschön wäre es ja wenn es nur paar hundert bei VW wären, aber mit steigender Km zahl werden sich diese tausendfach vermehren
im übrigen das Problem mit den Kältetod vieler VW Motoren ist bis heute noch keine richtige Lösung seitens VW gefunden wurden
Achso, für dich ist MT der Nabel der Welt, na dann 😁
http://www.kba.de/.../2009__n__jahresbilanz.html#rechts
Alleine hier hat VW ca. 700000 Autos neu zugelassen, wir haben aber noch kein Skoda, Seat und Audi drin wo auch überall TSI Technik drinsteckt...
Keine Ahnung woher du schon die Zahlen für 2010 hast, Jahr is noch nicht rum 😁
Nu schaue mal seid wann es TSI gibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/TSI_%28Motorentechnik%29
Rechne mal hoch wie viele AUtos diese Technik haben und wie viele Schäden bei dem Massenprodukt hier auftauchen und welche nicht...
Wie viele Dacia Fahrer gibt es denn die gar nix mit MT etc. zu tun haben 😕
Ich halte deine Pauschale für totalen Käse, sorry...
Dank der UMP (ca. 75.000 Stück) hat Dacia so flow bekommen, ohne diese würde die nicht da stehen wo sie jetzt sind, leb damit oder lass es...
http://www.bafa.de/.../ump_abschlussbericht.pdf
man kann sich alles gut oder auch schlecht reden, mir ist es wurscht, meine Hütten laufen zum Glück obwohl einmal Renault und einmal Peugeot Technik drin steckt...
Aber passieren kann so ein Schaden immer und jedem...
http://de.statista.com/.../Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Keine Ahnung woher du schon die Zahlen für 2010 hast, Jahr is noch nicht rum 😁
fakt ist nun mal die TSI Motoren machen Probleme, ist nun mal das Resultat von Downsizing und wird sich in Zukunft verschlimmern
und wenn schon man hier in Forum das ließt wo doch nur wenige Autofahrer Foren besuchen, kannste davon ausgehen das VW schon ne eigene Abteilung für Motorschäden hat
naja und was den Ölverbrauch angeht, muss man ja nix mehr dazu sagen 😁 dazu noch nachweislich festgestellt wurde das einige Motoren auch mit den Longlife Öl zerstört wurden, Stichwort Kettenspanner die sich festgefressen haben (übrigends nettes Thema im Golf GTI Forum 😁)
VW ist nun mal nicht das gelbe vom Ei, und auch du wirst das feststellen
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
http://de.statista.com/.../Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Keine Ahnung woher du schon die Zahlen für 2010 hast, Jahr is noch nicht rum 😁fakt ist nun mal die TSI Motoren machen Probleme, ist nun mal das Resultat von Downsizing und wird sich in Zukunft verschlimmern
naja und was den Ölverbrauch angeht, muss man ja nix mehr dazu sagen 😁
Habe ich das bestritten 😁
Mein Ding ist dies auch nicht, 1.8T 150 - 180 PS oder 2.0 TFSI 200 PS, so sollten die Motoren sein und nicht anders 🙂
Der Ölverbrauch ist auch bei jedem anders und kann auch keine Pauschale unterliegen...
Dacia wird nunmal verkauft, da viele (nicht alle) Käufer kein Pulver im Säckel haben um sich einen anderen Wagen zu kaufen "O-Ton" mein Renault + Dacia Dealer, glaube ihm dies auch, soll ja auch keine Schande sein aber es gibt nunmal viele Leute die auch mehr Luxus haben wollen und sich diesen dann auch kosten lassen...
Für mich wäre ein Dacia auch zu billig in der Verarbeitung, Technik , Optik, Material etc. dafür kostet er halt nicht viel, wer mehr will muss auch mehr zahlen, so einfach ist dies...
Bei mehr Technik steigt auch die Anfälligkeit, auch damit muss man leben und wer dies nicht will muss RR oder so etwas fahren 😁
Hatte auch schon meinen Ärger z.b. mit Ford, nie mehr Ford... Andere sagen tolles Auto, so ist es nunmal...
Mir geht es hier einfach nur um deine Pauschale Aussage die einfach unrichtig ist, ich dürfte nach diesem Forum auch keinen Renault fahren, schaue da mal wie viele Probleme du da findest, selbe gibt es bei Ford, Mazda etc. Hier treffen sich halt viele die ein Problem haben oder es sich einbilden sie hätten eines 🙂
auf alle Fälle staubt Dacia jedes Jahr mehrfach sehr gute Auszeichnungen in Sachen Zuverlässigkeit ab, und das sollte ja schon einiges aussagen
im Dezember 2010 wieder neues:
http://www.automobil-blog.de/2010/12/08/„qualitats-report-2010“-dacia-auf-nr-1
VW ? Fehlanzeige (bis auf Autobild) ;D