Samsung Galaxy S3 mit Komforttelefonie

Mercedes C-Klasse W204

Hallo
Bin neu hier im Forum. Habe schon viel hier mitgelesen. Nach einem W202 und W203 fahre ich nun einen W204, C280 4-Matic 07/2008.
Habe unter Anderem die Command APS und Komforttelefonie. Habe die Telefonschale für Galaxy S3 beim Freundlichen gekauft. Wollte nun mein Galaxy S3 verbinden, aber die Meldung erscheint: Kein Telefon anerkannt oder so ähnlich. Wenn Mercedes schon die Telefonschale für das S3 verkauft, sollte dieses Telefon auch erkannt werden. Was mache ich falsch?

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe.
Martin

22 Antworten

Heureka, nun hats geklappt und die Telefonliste ist im Command. Herzlichen Dank.
Was noch nicht klappt, oder ob dies überhaupt möglich ist: Die Musik die ich auf dem S3 habe möchte ich auch im Command abspeichern. Geht das?
Martin

Nochmal zum Telefonbuch: Wenn Du das Telefon wirklich mit der Schale (Nicht mit dem COMAND!) gepairt hast, sollte ein automatisches Einlesen der Kontakte, also ohne den Visitenkarten-Transfer, moeglich sein. Du erkennst das daran, dass als Telefon-Name unten "Komforttelefon" (nicht der Name des Telefons) angezeigt wird.

Wenn ich mich recht erinnere, musste man beim VorMOPF den Import dann im COMAND anstossen, aber eben am Telefon nichts weiter machen.

Zur Musik: Der VorMOPF hat noch keinen USB-Anschluss, solange kein Media Interface verbaut ist. Du kannst aber per Adapter eine SD-Karte ins COMAND stecken (bei Amazon werden z.B. Sets verkauft, die als COMAND-tauglich beworben werden) und Deine Musik darauf kopieren.

Wie gesagt, die Kontakte konnte ich nun einlesen. Aber muss ich jedes mal das Tel neu koppeln (Visitenkarte Senden) wenn ich das S3 in die Schale lege?
Martin

Zitat:

@tessky schrieb am 11. November 2014 um 14:15:46 Uhr:


Wie gesagt, die Kontakte konnte ich nun einlesen. Aber muss ich jedes mal das Tel neu koppeln (Visitenkarte Senden) wenn ich das S3 in die Schale lege?

Auf diesem Weg (Visitenkarten empfangen) sollten die Daten gespeichert werden, neu senden musst Du sie nur, wenn sich etwas daran aendert.

Was ich meinte, ist der direkte Komforttelefonie-Weg, bei dem Du keinen Transfer am Telefon anstossen musst. Das setzt aber voraus, dass das Telefon mit der Schale gepairt ist und im Display "Komforttelefon" angezeigt wird.

Ähnliche Themen

Dann die nächste Frage: wie "pairt" man das Telefon mit der Schale?

Zitat:

@tessky schrieb am 13. November 2014 um 08:01:46 Uhr:


Dann die nächste Frage: wie "pairt" man das Telefon mit der Schale?

Das steht in der Anleitung der Schale.

Allerdings kann es sein, dass ich mich bei der S3-Schale irre - zumindest die A212 820 2151 scheint schon keine "echte" Komforttelefonie mehr zu sprechen, sondern ist nur noch eine reine Lade- und Antennenschale, damit ginge es nicht.

In der Anleitung stand nur wie man die Schale einlegt und wieder demontiert. Bedeutet das nun wirklich, dass ich jedes Mal ne Visitenkarte senden muss? Dies ist ja machbar wenn ich längere Zeit fahren will. Aber wenn ich nur ins Dorf Brötchen holen gehe wäre das ja ein Overkill.
Martin

Zitat:

@tessky schrieb am 13. November 2014 um 17:38:29 Uhr:


In der Anleitung stand nur wie man die Schale einlegt und wieder demontiert.

OK, dann hat die S3-Schale schon keine "Intelligenz" mehr, ich dachte, die haette noch die vollwertige Schnittstelle.

Zitat:

Bedeutet das nun wirklich, dass ich jedes Mal ne Visitenkarte senden muss? Dies ist ja machbar wenn ich längere Zeit fahren will. Aber wenn ich nur ins Dorf Brötchen holen gehe wäre das ja ein Overkill.

Normalerweise bleibt das, was ueber "Visitenkarten empfangen" gespeichert wurde, auch nach dem Abschalten erhalten.

Zumindest bei mir hat das (mit dem COMAND NTG4 im damaligen VorMOPF) einwandfrei funktioniert, und ich habe nur ab und zu geloescht und neu uebertragen, um Aenderungen ins COMAND zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen