Samsung Galaxy S2 im E92 vor Facelift!

BMW 3er

Guten Morgen an alle,

hat jemand Erfahrung mit dem Samsung Galaxy S2 beim alten Navi Professional gibts da Probleme beim verbinden?

Mfg Moerphi

14 Antworten

Hola,

stehe ebenfalls kurz vor dem Kauf des Gerätes - mein iPhone-Ersatz 🙂

Hatte diesbezüglich den Kundendienst kontaktiert. Leider kam nichts tolles bei raus:

Zitat:

Sehr geehrter ....,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 09.05.2011.

Auf unserer Website unter www.bmw.com/bluetooth finden Sie eine Übersicht der von BMW auf Kompatibilität geprüften Mobiltelefone sowie verfügbarer Snap-In Adapter. Dort ist eine Auswahl anhand des gewünschten BMW Modells oder der Fahrgestellnummer möglich.

Das Mobiltelefon Samsung Galaxy S2 wurde noch nicht geprüft, so dass wir keine abschließende Aussage über dessen Kompatibilität treffen können.

Falls Sie zu dieser Thematik weitere Fragen haben, beraten wir Sie unter der Servicenummer
0180 2 324252* gerne persönlich 7 Tage die Woche zwischen 8.00 und 22.00 Uhr.

Vllt. hat sich zwischenzeitlich was getan. Ich werde mir das Gerät auf jeden Fall dennoch in den nächsten Tagen/Wochen bestellen,

Grüße!
MP

Ich kann zu dem S2 nichts sagen, aber ich habe ein Nexus S von Samsung und auch ein E92 und es läuft perfekt über BT. Würde mich also wundern wenn es nicht ginge.

Zitat:

Original geschrieben von mrpenny


Hola,

stehe ebenfalls kurz vor dem Kauf des Gerätes - mein iPhone-Ersatz 🙂

Hatte diesbezüglich den Kundendienst kontaktiert. Leider kam nichts tolles bei raus:

Zitat:

Original geschrieben von mrpenny



Zitat:

Sehr geehrter ....,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 09.05.2011.

Auf unserer Website unter www.bmw.com/bluetooth finden Sie eine Übersicht der von BMW auf Kompatibilität geprüften Mobiltelefone sowie verfügbarer Snap-In Adapter. Dort ist eine Auswahl anhand des gewünschten BMW Modells oder der Fahrgestellnummer möglich.

Das Mobiltelefon Samsung Galaxy S2 wurde noch nicht geprüft, so dass wir keine abschließende Aussage über dessen Kompatibilität treffen können.

Falls Sie zu dieser Thematik weitere Fragen haben, beraten wir Sie unter der Servicenummer
0180 2 324252* gerne persönlich 7 Tage die Woche zwischen 8.00 und 22.00 Uhr.

Vllt. hat sich zwischenzeitlich was getan. Ich werde mir das Gerät auf jeden Fall dennoch in den nächsten Tagen/Wochen bestellen,

Grüße!
MP

Das ist die Standartantwort seitens BMW in 90% der Fälle funktioniert es! Mich hätte halt interessiert ob es bereits einer probiert hat!🙂

Ich werde es mir holen und euch dann berichten sobald ich es getestet hab! Hoffen wir das beste!

Danke für eure antworten

Mfg Moerphi

Zitat:

Original geschrieben von thurston_moore


ich habe ein Nexus S von Samsung und auch ein E92 und es läuft perfekt über BT. Würde mich also wundern wenn es nicht ginge.

Hallo,

da ich über ein Nexus S nachdenke, interessiert mich sehr, wann Dein Auto produziert wurde und welches Navi Du genau hast. Werden Feldstärken und Telefonbuch (SIM- / Telefonspeicher?) im Navi angezeigt?

Für einen kurzen Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar.

Kantholz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kantholz



Zitat:

Original geschrieben von thurston_moore


ich habe ein Nexus S von Samsung und auch ein E92 und es läuft perfekt über BT. Würde mich also wundern wenn es nicht ginge.
Hallo,

da ich über ein Nexus S nachdenke, interessiert mich sehr, wann Dein Auto produziert wurde und welches Navi Du genau hast. Werden Feldstärken und Telefonbuch (SIM- / Telefonspeicher?) im Navi angezeigt?

Für einen kurzen Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar.

Kantholz

Das Auto ist von April 2008 und hat ein Navi Professionell (ohne Festplatte). Ja das Navi zeigt Feldstärke, Roaming und das komplette Telefonbuch, völlig problemlos. Bedienung über Lenkrad auch sehr gut, auch stummschaltung von Navi und Radio.

Habe das Galaxy S (nicht 2). Funktioniert alles ohne Probleme

Hallo,

seit 2 Wochen habe ich das Samsung Galaxy S2.
Die Verbindung mit BT bei meinem E92 LCI funktioniert hervorragend.
Besser als beim Samsung Omnia I900, das ich vorher hatte, da ich hier gelegentlich manuell per iDrive noch die Verbindung herstellen musste weil das Omnia nicht immer selbständig erkannt wurde.

Jetzt fehlt nur noch, dass von BMW ein entsprechender Snap-In-Adapter angeboten wird.
Na ja, träumen darf man ja wohl noch.

Zitat:

Original geschrieben von e-techniker769


Jetzt fehlt nur noch, dass von BMW ein entsprechender Snap-In-Adapter angeboten wird.
Na ja, träumen darf man ja wohl noch.

Die Snap-in-Adapter Auswahl ist wirklich extrem schlecht! Mal abgesehen vom iPhone gibt es kein modernes Smartphone, für das es einen passenden Adapter gibt 🙁

Hallo zusammen,

ich nutze mein Galaxy S2 über die Bluetoothschnittstelle in Kombination mit Radio Professional. Funktioniert die meiste Zeit wirklich super allerdings habe ich sporadisch, bisher keine Systematik erkennbar, beim Verbinden mit meinem E92 Baujahr 2009 einen Absturz des Smartphone. Der Absturz stellt sich wie folgt da: Das Smartphone reagiert auf keinerlei Eingaben mehr, die CPU des Smartphone läuft auf 100% hoch. Es hilft dann nur noch das Smartphone neu zu starten.

Ich hoffe das dies ein Softwarebug des Smartphone ist und mit dem nächsten Softwareupdate behoben wird. Falls jemand ähnlich Erfahrungen hat und weiß wie man sie los wird wäre ich dankbar für Tipps.

Gruß
Ghandi

Hallo Moerühi,

ich benutze seit ca. 1 Woche das neue Samsung Galaxy S2 und benutze es via Bluetooth mit meinem BMW X1 Radio Professional und folgendes ist mir aufgefallen (Hatte vorher Nokia N97):

1. Verbindungsaufbau dauert etwas länger als Nokia

2. Leider kann ich die SMS Nachrichten lesen, dies war beim Nokia möglich.

Ansonsten finde ich das Samsung Galaxy S2 sehr gut und funktionell.

Viele Grüße

Saus

hallo, gibt es für das samsung galaxy s2 eigentlich einen passenden snap in adapter.
danke!

Wie sehen beim S2 folgende beide Themen aus, die in der offiziellen BMW-Kompatibilitätsliste als Einschränkungen genannt sind:

- bei hohen Geschwindigkeiten ist man für den Gesprächspartner nur noch schlecht verständlich
- wenn beide gleichzeitig sprechen, dann ist der Gesprächspartner im Auto nicht zu hören (Duplex-Einschränkung)

Wer kann hierzu was berichten?

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Wie sehen beim S2 folgende beide Themen aus, die in der offiziellen BMW-Kompatibilitätsliste als Einschränkungen genannt sind:

- bei hohen Geschwindigkeiten ist man für den Gesprächspartner nur noch schlecht verständlich
- wenn beide gleichzeitig sprechen, dann ist der Gesprächspartner im Auto nicht zu hören (Duplex-Einschränkung)

Wer kann hierzu was berichten?

Habe die von dir beschrieben Probleme noch nicht erlebt, sprich, bisher nur positive Erfahrung gemacht. Die Verbindungsprobleme sind eher dem ePlus-Netz geschuldet ^^

und hierzu, auch offiziell von BMW:

Funktionseinschränkung:
Nach Anwahl einer besetzten Rufnummer, wird der Anruf am Control Display ohne akustischen oder optischen Hinweis sofort beendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen