Samsung Galaxy S 3 / Wave 3 mit Navi 600/900
Hiho zusammen,
da mein derzeitiges Sony Ericsson sich nicht so richtig mit der Freisprecheinrichtung meines Navis versteht und ich ohnehin bald ein neues Handy kaufen wollte (evtl. das Galaxy 3 oder das Wave 3) wollt ich fragen, ob es unter euch bereits jemanden gibt, der eins der beiden bereits austesten konnte?
Leider ist ja die Kompatibilitätsliste von Opel nicht grade aktuell und es fehlen etliche Modelle.
Danke vorab und Gruß
Alpha
Beste Antwort im Thema
Hi,
da ich an der Basis arbeite versuch ich das heute mal für dich rauszufinden. Bei den Androidgeräten entscheidet oft einfach die Version des Betriebssystems... Bis Android 2.3.4 gab es keine Probleme, die neueren Versionen machen jedoch ab und an Ärger. Zwei Kollegen von mir haben sich das S3 geholt, ich probier es mit einem heut mal aus wenn ich auf Arbeit bin okay? Meld mich dann später wenn ich was weiß...
Beste Grüße, Maik
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Aber welche Sony-Ericsson Telefone unterstützen denn SAP?
Oh, das hatte ich falsch in Erinnerung. Laut Wikipedia nur diese:
XPERIA X1
Sony Ericsson Satio
Ich kann zumidnest sagen, dass beim sony Xperia S telefonieren, anruferliste und telefonbuch funktioniert. dies ging mit 2.3.7 und auch mit 4.0.4.
ich hatte eines der ersten navi900 und es wurde bereits ein mal ausgetauscht, weil die sprachsteuerung lediglich fürs telefonieren ging und nicht fürs navigieren. mit meinem samsung galaxy s II hatte ich öfter mal probleme, aber vor allem seit ICS (4.0.3)
Zitat:
Original geschrieben von PhilAd
ich hatte eines der ersten navi900 und es wurde bereits ein mal ausgetauscht, weil die sprachsteuerung lediglich fürs telefonieren ging
Das Navi 900 hat mit der Telefoniefunktionalität an sich überhaupt nichts zu tun. Es stellt lediglich Bedienelemente/Benutzerschnittstelle für das Mobiltelefonsteuergerät bereit. Letzters gibt es in zwei Ausführungen (mit und ohne integriertem Telefonmodul) für die beliebige Kombination mit den "Radios" CD400, CD500, DVD800, Navi 600, Navi 900.
Das ist auch der Grund, warum die Benutzerführung der Sprachsteuerung von Navi 600/900 so grundverschieden ist, zwischen Audio-/Navifunktionen und der Telefoniefunktion. Ersteres passiert im "Radio" zweiteres im Mobiltelefonsteuergerät.
So, habs jetzt mal selbst getestet. Ein Kollege von mir hat das Galaxy S3.
Zugriff aufs Telefonbuch und die Ruflisten klappt!
Na dann wird das wohl mein neues Handy. Natürlich in weiss, passend zum Auto 😉