1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

VW

Hallo VW-Gemeinde,

nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.

Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.

Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.

Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.

Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...

Gruß
NoGolf
MT-Team

Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.

Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:

1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.

Gesagt und getan

7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.

Nun zu den Zahlen und Fakten:

habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€

Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:

Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:

Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)

DANKE HENNIG32

Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019

Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.

2985 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2985 Antworten

Ich denke nicht, dass User sich hier rechtfertigen müssen, wenn Sie bestimmte Dinge aus durchaus verständlichen Gründen nicht veröffentlicht sehen möchten. Wenn Ihr selber das Risiko hättet, dass ein aus Eurer Sicht guter Deal deshalb im letzten Moment noch platzen könnte - es also um Eure Kohle ginge - würdet Ihr vermutlich auch eher Zurückhaltung üben

NoGolf
MT-Team

vw könnte gar nichts unternehmen,oder haben die irgendwelche möglichkeiten an daten der user zu kommen?und selbst wenn sie aufgrund einiger recherchen es herausbekommen würden,wäre das ergebnis das gleiche,da sie die autos haben wollen .im übrigen meinte mein anwalt,wie schon geschrieben,dass es besser ist zu warten.die ersten die zusagen,werden im verhältnis abgespeist.wenns gut läuft,gibts den kaufpreis zurück.rechtlich läuft nach neujahr die maschinerie los,daher ist abwarten wahrscheinlich besser.wegnehmen kann vw gar nichts.und bis 31.12.19 ist noch einige zeit.

Zitat:

@normanpollux schrieb am 28. Dezember 2018 um 21:28:12 Uhr:



Zitat:

@CCVW schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:42:05 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe heute einen Deal mit VW gemacht. Da dieser aber erst in der KW2 in 2019 abgewickelt wird, kann ich Euch erst später berichten. Aber es war ein guter Deal für beide Seiten! Aber soviel schon einmal vorab: Ich werde weiter VW fahren!

DANKE für Eure Hilfe, Anregungen und Berichte. Denn dies war mit die Grundlage für meine Verhandlung.

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und melde mich wieder.

Und was hast Du zu verlieren, wenn Du den Deal hier preisgibst?

Hallo@normanpollux

was habe ich zu verlieren? Eventuell eine "schnelle" Abwicklung?!?
Du hast grundsätzlich recht. Jeder Betroffene liest dieses Forum und sucht (s)eine Lösung -so wie ich auch.
Also morgen gehe ich zu meinem Händler vor Ort und lasse mir den Anruf von VW bestätigen, dann werde ich euch allen meinen Deal schreiben.

Zitat:

@wollegolf schrieb am 28. Dezember 2018 um 22:56:58 Uhr:


vw könnte gar nichts unternehmen,oder haben die irgendwelche möglichkeiten an daten der user zu kommen? ...

Natürlich nicht! Aber ich kann Dir gerne mal hier DEINE für jeden offen zugänglichen und von Dir selbst publizierten Informationen zusammenstellen, die dazu führen könnten, Dich ziemlich eindeutig zu identifizieren 😉

und was juckt mich da?richtig ,nichts.ich habe schon beim ersten gespräch mit vw klar gemacht,dass ich mich hier im forom schlau mache.und gott sei dank habe ich das,vlt hätte ich klein beigegeben .so habe ich einige informationen gespeichert und die wende ich auch an.zweites angebot war schon 3 tausend drüber.und weiter gehts,reibach gibts woanders,nur nicht bei mir.

Hallo Zusammen,

wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.

Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:

1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.

Gesagt und getan

7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.

Nun zu den Zahlen und Fakten:

habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€

Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:

Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:

Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)

DANKE HENNIG32

Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019

Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.

So geht Tennis! Sauber!

Ich würde sagen win-win-Situation. Kommt VW immer noch billiger als ein Prozess und du hast auch keinen Schaden, eher im Gegenteil.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 29. Dezember 2018 um 23:40:35 Uhr:


Ich würde sagen win-win-Situation. Kommt VW immer noch billiger als ein Prozess und du hast auch keinen Schaden, eher im Gegenteil.

Das stimmt. Und ich habe es ja auch so gesagt. Ein guter Deal für BEIDE Seiten. Aber ich glaube, dass es wirklich wichtig war nun offen zulegen. Denn nun weiß jeder was mindestens möglich ist.
Auch sollte ich einmal erwähnen (wenn VW hier schon mit liest) :
Die MA der Hotline und die persönlichen Berater waren immer höflich und zumindest meine Gespräche ruhig und sachlich. Es gibt bei den Gesprächen immer nur einen einzigen "Knackpunkt" . Das war der, als ich meine Vorstellung offen gelegt habe und dann aber auch dabei blieb. (geht kurz der Herzschlag höher)

Gut gemacht-ich bin beim Erstkontakt schon einen Schritt weiter gegangen.
Nach Aufnahme meiner Daten habe ich der Dame mitgeteillt, daß ich nur unter 2 Vorraussetzungen bereit bin den Wagen abzugeben:
1. Erstattung des vollen Kaufpreises ohene Nutzungsentschädigung
oder
2. Stellung eines neuwertigen Fahrzeuges mit gleicher Ausstattung (Stand des Autos zur Zeit des Kaufes)
Nun ist es an VW Stellung zu beziehen.
Die Option, ein Fahrzeug aus den VW Bestand mit gleicher Ausstattung/Baujahr/KM Leistung zu suchen und dieses in die Verhandlung einzubringen, ist eine gute Idee!

Zitat:

@CCVW schrieb am 30. Dezember 2018 um 00:08:50 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 29. Dezember 2018 um 23:40:35 Uhr:


Ich würde sagen win-win-Situation. Kommt VW immer noch billiger als ein Prozess und du hast auch keinen Schaden, eher im Gegenteil.

Das stimmt. Und ich habe es ja auch so gesagt. Ein guter Deal für BEIDE Seiten. Aber ich glaube, dass es wirklich wichtig war nun offen zulegen. Denn nun weiß jeder was mindestens möglich ist.
Auch sollte ich einmal erwähnen (wenn VW hier schon mit liest) :
Die MA der Hotline und die persönlichen Berater waren immer höflich und zumindest meine Gespräche ruhig und sachlich. Es gibt bei den Gesprächen immer nur einen einzigen "Knackpunkt" . Das war der, als ich meine Vorstellung offen gelegt habe und dann aber auch dabei blieb. (geht kurz der Herzschlag höher)

Gut gemacht-ich bin beim Erstkontakt schon einen Schritt weiter gegangen.
Nach Aufnahme meiner Daten habe ich der Dame mitgeteillt, daß ich nur unter 2 Vorraussetzungen bereit bin den Wagen abzugeben:
1. Erstattung des vollen Kaufpreises ohene Nutzungsentschädigung
oder
2. Stellung eines neuwertigen Fahrzeuges mit gleicher Ausstattung (Stand des Autos zur Zeit des Kaufes)
Nun ist es an VW Stellung zu beziehen.
Die Option, ein Fahrzeug aus den VW Bestand mit gleicher Ausstattung/Baujahr/KM Leistung zu suchen und dieses in die Verhandlung einzubringen, ist eine gute Idee!

Zitat:

@CCVW schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:47:51 Uhr:


6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.

Ich frage mich, woher diese Diskrepanz kommt, wenn tatsächlich erhebliche Mängel vorliegen, dann müssen die Fahrzeuge sofort stillgelegt werden und nicht irgendwann in drei oder sechs Monaten.

@CCVW: Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!

@CCVW: vielen Dank für das Teilen der Infos hier im Forum.

Was mich erstaunt ist die Vorgehensweise von VW ohne Logik und System.

Offensichtlich werden manche Betroffene mit Prio A behandelt und Andere werden auf Irgendwann vertröstet.

Ablauf bei mir:

Erhalt des Briefes am 04.12.18

Erster Kontakt mit VW am 05.12.18 -> Sie bekommen einen Rückruf innerhalb der nächsten Tage

Nach 8 Tagen wieder bei Hotline angerufen: es kann bis zu 14 Tagen dauern, Sie erhalten einen Rückruf vor dem 20.12.18

Am 18.12.18 wieder angerufen: ja es ist ja noch nicht der 20.12

Am 20.12.18 wieder angerufen: Ja wir meinten auch 14 Werktage. Also wird es Januar werden weil unsere Mitarbeiter in Urlaub gehen.

Also liebe VW Mitarbeiter. Da Ihr ja hier wohl mitliest folgende Meinung eines ehemals treuen VW Kunden:

Fehler macht jeder im Leben. Auch ein Konzern wie VW, welcher seit den Neunzigern Innovationsmotor der dt. Automobilindustrie war, darf Fehler machen.

Jedoch sollte man aus Fehlern lernen und sich bemühen wenigstens das Vertrauen seiner Kunden nicht zu verlieren, bzw. wieder herzustellen.

Deshalb startet man solch eine Aktion 01C5, die seit 2016 bekannt war nicht 4 Wochen vor Silvester uns lässt seine Kunden in Telefonschleifen mit Null Info warten um sie dann ins Neue Jahr zu vertrösten.

Ich hätte mir gerne wieder einen Neu- oder Jahreswagen bei VW gekauft.

Nun aber hatte ich genug Zeit festzustellen, dass es für gleiches Geld auch "rückrufsfreie" Autos mit anständiger BE bei Euren Marktbegleitern in München gibt.

Und das nur, weil ich mich von Ihnen nicht als Kunde, sondern als Sündenbock für Ihre Konzernpolitik behandlet fühle.

Schade bin gerne GTI gefahren.

Zitat:

@GreenSpirit77 schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:07:20 Uhr:


@CCVW: vielen Dank für das Teilen der Infos hier im Forum.

Was mich erstaunt ist die Vorgehensweise von VW ohne Logik und System.

Offensichtlich werden manche Betroffene mit Prio A behandelt und Andere werden auf Irgendwann vertröstet.

Ablauf bei mir:

Erhalt des Briefes am 04.12.18

Erster Kontakt mit VW am 05.12.18 -> Sie bekommen einen Rückruf innerhalb der nächsten Tage

Nach 8 Tagen wieder bei Hotline angerufen: es kann bis zu 14 Tagen dauern, Sie erhalten einen Rückruf vor dem 20.12.18

Am 18.12.18 wieder angerufen: ja es ist ja noch nicht der 20.12

Am 20.12.18 wieder angerufen: Ja wir meinten auch 14 Werktage. Also wird es Januar werden weil unsere Mitarbeiter in Urlaub gehen.

Also liebe VW Mitarbeiter. Da Ihr ja hier wohl mitliest folgende Meinung eines ehemals treuen VW Kunden:

Fehler macht jeder im Leben. Auch ein Konzern wie VW, welcher seit den Neunzigern Innovationsmotor der dt. Automobilindustrie war, darf Fehler machen.

Jedoch sollte man aus Fehlern lernen und sich bemühen wenigstens das Vertrauen seiner Kunden nicht zu verlieren, bzw. wieder herzustellen.

Deshalb startet man solch eine Aktion 01C5, die seit 2016 bekannt war nicht 4 Wochen vor Silvester uns lässt seine Kunden in Telefonschleifen mit Null Info warten um sie dann ins Neue Jahr zu vertrösten.

Ich hätte mir gerne wieder einen Neu- oder Jahreswagen bei VW gekauft.

Nun aber hatte ich genug Zeit festzustellen, dass es für gleiches Geld auch "rückrufsfreie" Autos mit anständiger BE bei Euren Marktbegleitern in München gibt.

Und das nur, weil ich mich von Ihnen nicht als Kunde, sondern als Sündenbock für Ihre Konzernpolitik behandlet fühle.

Schade bin gerne GTI gefahren.

Wie bei mir, warte seit dem 5.12. auf den sogenannten Rückruf. Habe bis dato 4x angerufen....Sie melden sich und ich kann bedenkenlos das Auto weiter fahren. Überall dieselbe Aussage. Zur Info: Golf V 1,4 Tsi Cabrio Bj.06/2014 Modell 2015 ,160 PS.

Persönlich glaube ich, dass alle die schon wissen was IHR Ziel ist, das bedeutet mit einer konkreten Vorstellung rüberkommen, bevorzugt werden.
Wenn Du wirklich weiter einen VW fahren möchtest, dann schaue schon einmal welcher dir zusagt. Ich habe auch gesagt, wenn es nicht dieser bei meinem Händler vor Ort ist, dann wird es halt ein anderer. Ich wäre auch bereit ihn in WOB abzuholen. Mir ist das egal wo das Auto steht, er sollte nur eine annehmbare Ausstattung haben wie der jetzige.
Nicht aufgeben.... ich drücke Dir die Daumen!
Natürlich ist das frustrierend, aber wie viele MA betreuen das Projekt? Auch haben diese einen Urlaub verdient wie wir. Natürlich ist das erste Angebot für den A..... Diesen Anruf können Sie sich wirklich sparen und gleich mit uns Betroffenen eine Lösung suchen und finden. Verstehe auch nicht, wenn man so nicht weiterkommt(VW), warum man den Kunden nicht fragt : Was wäre eine Lösung für Sie (also uns) ?

Zitat:

@GreenSpirit77 schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:07:20 Uhr:


@CCVW: vielen Dank für das Teilen der Infos hier im Forum.

Was mich erstaunt ist die Vorgehensweise von VW ohne Logik und System.

Offensichtlich werden manche Betroffene mit Prio A behandelt und Andere werden auf Irgendwann vertröstet.

Ablauf bei mir:

Erhalt des Briefes am 04.12.18

Erster Kontakt mit VW am 05.12.18 -> Sie bekommen einen Rückruf innerhalb der nächsten Tage

Nach 8 Tagen wieder bei Hotline angerufen: es kann bis zu 14 Tagen dauern, Sie erhalten einen Rückruf vor dem 20.12.18

Am 18.12.18 wieder angerufen: ja es ist ja noch nicht der 20.12

Am 20.12.18 wieder angerufen: Ja wir meinten auch 14 Werktage. Also wird es Januar werden weil unsere Mitarbeiter in Urlaub gehen.

Also liebe VW Mitarbeiter. Da Ihr ja hier wohl mitliest folgende Meinung eines ehemals treuen VW Kunden:

Fehler macht jeder im Leben. Auch ein Konzern wie VW, welcher seit den Neunzigern Innovationsmotor der dt. Automobilindustrie war, darf Fehler machen.

Jedoch sollte man aus Fehlern lernen und sich bemühen wenigstens das Vertrauen seiner Kunden nicht zu verlieren, bzw. wieder herzustellen.

Deshalb startet man solch eine Aktion 01C5, die seit 2016 bekannt war nicht 4 Wochen vor Silvester uns lässt seine Kunden in Telefonschleifen mit Null Info warten um sie dann ins Neue Jahr zu vertrösten.

Ich hätte mir gerne wieder einen Neu- oder Jahreswagen bei VW gekauft.

Nun aber hatte ich genug Zeit festzustellen, dass es für gleiches Geld auch "rückrufsfreie" Autos mit anständiger BE bei Euren Marktbegleitern in München gibt.

Und das nur, weil ich mich von Ihnen nicht als Kunde, sondern als Sündenbock für Ihre Konzernpolitik behandlet fühle.

Schade bin gerne GTI gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen