Sammelthread - Stammtisch rund um den W201 / W201 Forum
Ein freundliches " Hallo "
an alle W201 Fahrer, Leser dieses W201 Forums, User, Schreiberlinge, Experten und Schrauber !
Ich möchte mit diesem Thread einen positiven Anstoß im W201 Forum geben und habe die Hoffnung, dass dieser Sammelthread als " Stammtisch " bzw. als Anlaufstelle im Forum genutzt werden darf .
Mir hat es früher sehr gut gefallen, dass es einige wenige Threads gab ( Marvin usw. ), in denen sich fast jeder zu Wort gemeldet hat und eigentlich genau wußte, dass er dort jemanden erreicht.
Zur Zeit hat man dieses Gefühl hier nicht wirklich im Forum . 😰
Daher habe ich mir gedacht, dass man einen " Stammtisch " einrichtet, wo man sich auch nur mal so meldet, fragt oder Grüße loswerden darf . ( also quasi als " gute Laune Thread oder Sorgentelefon " )
Für Kleinigkeiten, harmlose oder allgemeine Fragen sollte dieser Sammelthread nutzbar sein . 🙄
Anregungen für Verbesserungen im Forum, Fragen an Moderatoren, allgemeine Hinweise und Hilfestellungen wären doch manchmal ganz wünschenswert . 😉
Die Moderatoren lesen ja eh alle mit und somit sind diese natürlich mit fachlicher Kompetenz sowie Rat und Tat gerne gesehen bzw. " gelesen " .
Ein Stammtisch , wo sich Neulinge vorstellen und ältere User und " verlorengegangene Schreiberlinge " zurückmelden können ! 😉
Also ein Thread, wo man ruhig auch mal nach bestimmten Usern fragen darf !
Nicht jeder traut sich sofort, ein " großes Fass " aufzumachen und die meisten Fragensteller halten es oftmals nicht einmal für notwendig, am Ende dem Thread eine Lösung bzw. abschließenden Post hinzufügen .
Dann könnte man es doch auch in einem allgemeinen Diskussionsthread erledigen oder abhandeln .
Über die Suchfunktion ( die meisten Threadersteller behaupten zunächst immer, das die Suche nichts ergeben hat ) sollte sicherlich auch in diesem " Stammtisch " funktionieren; daher sollte es gar kein Problem darstellen, wenn hier kleinere Abhandlungen mit den wichtigsten Stichworten enthalten wären .
Benutzt ja eh erstmal jeder die SUFU ! 😉😉😉
Natürlich sollte jeder , wenn er es für richtig hält , weiterhin " eigene Threads " erstellen .
Ich fände es einfach nur hilfreich, wenn es eine ständige Anlaufstelle im Forum gäbe ... .
Vielleicht schauen auch einige der verschwundenen Experten mal wieder vorbei !
Wäre doch toll !
Wem diese Idee gefällt, drückt fleißg den / die " Daumen " für gute und hilfreiche Beiträge, für gutes Gelingen und beteiligt sich emsig am Stammtisch mit der allgemein bekannten höflichen Umgansform .
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern und Beteiligten viel Spaß und Freude .
Eure MB- Bastlerin ! 😉
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches " Hallo "
an alle W201 Fahrer, Leser dieses W201 Forums, User, Schreiberlinge, Experten und Schrauber !
Ich möchte mit diesem Thread einen positiven Anstoß im W201 Forum geben und habe die Hoffnung, dass dieser Sammelthread als " Stammtisch " bzw. als Anlaufstelle im Forum genutzt werden darf .
Mir hat es früher sehr gut gefallen, dass es einige wenige Threads gab ( Marvin usw. ), in denen sich fast jeder zu Wort gemeldet hat und eigentlich genau wußte, dass er dort jemanden erreicht.
Zur Zeit hat man dieses Gefühl hier nicht wirklich im Forum . 😰
Daher habe ich mir gedacht, dass man einen " Stammtisch " einrichtet, wo man sich auch nur mal so meldet, fragt oder Grüße loswerden darf . ( also quasi als " gute Laune Thread oder Sorgentelefon " )
Für Kleinigkeiten, harmlose oder allgemeine Fragen sollte dieser Sammelthread nutzbar sein . 🙄
Anregungen für Verbesserungen im Forum, Fragen an Moderatoren, allgemeine Hinweise und Hilfestellungen wären doch manchmal ganz wünschenswert . 😉
Die Moderatoren lesen ja eh alle mit und somit sind diese natürlich mit fachlicher Kompetenz sowie Rat und Tat gerne gesehen bzw. " gelesen " .
Ein Stammtisch , wo sich Neulinge vorstellen und ältere User und " verlorengegangene Schreiberlinge " zurückmelden können ! 😉
Also ein Thread, wo man ruhig auch mal nach bestimmten Usern fragen darf !
Nicht jeder traut sich sofort, ein " großes Fass " aufzumachen und die meisten Fragensteller halten es oftmals nicht einmal für notwendig, am Ende dem Thread eine Lösung bzw. abschließenden Post hinzufügen .
Dann könnte man es doch auch in einem allgemeinen Diskussionsthread erledigen oder abhandeln .
Über die Suchfunktion ( die meisten Threadersteller behaupten zunächst immer, das die Suche nichts ergeben hat ) sollte sicherlich auch in diesem " Stammtisch " funktionieren; daher sollte es gar kein Problem darstellen, wenn hier kleinere Abhandlungen mit den wichtigsten Stichworten enthalten wären .
Benutzt ja eh erstmal jeder die SUFU ! 😉😉😉
Natürlich sollte jeder , wenn er es für richtig hält , weiterhin " eigene Threads " erstellen .
Ich fände es einfach nur hilfreich, wenn es eine ständige Anlaufstelle im Forum gäbe ... .
Vielleicht schauen auch einige der verschwundenen Experten mal wieder vorbei !
Wäre doch toll !
Wem diese Idee gefällt, drückt fleißg den / die " Daumen " für gute und hilfreiche Beiträge, für gutes Gelingen und beteiligt sich emsig am Stammtisch mit der allgemein bekannten höflichen Umgansform .
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern und Beteiligten viel Spaß und Freude .
Eure MB- Bastlerin ! 😉
247 Antworten
Moin in`s Forum.
Ich bin derzeit mit Feststoff-Zusätzen für`s Motoröl zugange.... 😁 ......aktuell gezielt mit keramischen Mitteln (hexagonales Bornitrid).
Zu diesem Thema werde ich hier vorerst jedoch keinen Thread erstellen.....das würde bestimmt wieder ausuffern. 😉
Doch wer Interesse hat und einen "Anti-bashing-Thread" samt Selbstversuch mitverfolgen möchte, kann sich hier auf dem laufenden halten: Zusätze - Öl, Benzin und Diesel
Natürlich versuche ich die Sache so neutral bzw. objektiv wie möglich zu handhaben, denn ich bin selbst kein Freund von übertriebenen Darstellungen......und mich selbst belügen brauche ich nicht.... 😁 😉
Also, schaut vielleicht mal rein...
Moin,
Mir ist Bornitrit nur aus dem Bereich der Zerspanung bekannt, als Schneidstoff an Dreh- und Fräsmaschinen, scheint aber wohl die Schmierwirkung zu unterstützen, ähnlich wie bei Molybdändisulfid, wo man es ja als Laie (wie ich 😁 ) auf den ersten Blick nicht ahnen mag...
Versprichst du dir davon noch geringere Reibung im Kaltlauf bzw. eine bessere Schmierwirkung? Hierauf bitte nur relativ kurz antworten, ich möchte nicht das Thema hierher verlagern, sondern nur eine kurze Information. 😉
Viele Grüße,
Simon
Ähnliche Themen
Es gibt ja verschiedene Bornitrid-Arten, also keramische Stoffe. Und darunter eben auch eine, welche für Bearbeitungswerkzeuge verwendet wird.....da hast Du Recht.
Das hexagonale Bornitrid wird halt im industriellen Bereich als hitzebeständiger Hochleistungsschmierstoff verwendet. In meinem orange verlinkten Eingangsbeitrag habe ich 6 Links gepostet, in denen genauer auf die Stoffe sowie Einsatzgebiete eingegangen wird......kannst Du Dir ja mal durchlesen wenn Interesse besteht....das P-Forum beißt nicht. 😁
Ich erhoffe mir damit eine anhaltende Reibungsminimierung und dadurch noch besseren Verschleißschutz...kalt sowie warm......also das, was Du schon vermutet hast. 🙂
Ja nicht schlecht....
Ist schon interessant die 190er-Karosse auf ein neueres Chassis zu verfrachten.
Um zur Moderne einen Unterschied erkennen zu können, müsste man mal eine relativ aktuelle C-Klasse auf das W201-Chassis setzen.
Entsprechendes Fahrwerk (sprich Zukauf-Artikel) einbauen, den Motor ebenso mitnehmen, und dann mal schauen was der 190er im Grundgestühl so verträgt. Bei tragenden Karosserien wird eine Ermittlung alles andere als leicht, doch wäre diese mal wirklich wissenswert.
Alt auf neu kann jeder......neu auf alt jedoch nicht... 😁 😉
Übrigens, FlyingKiwi95, für Dich so als 5w-Fahrer gibt es etwas positives (ist ein Beitrags-Direktlink, kann also etwas dauern bis dort hin gesprungen wird): Addinol 0540
Das wäre ja auch eine äußerst interessante Sache.... 😁
Da es sich hier um einen allgemeinen Thread handelt,eine allgemeine Frage an die Allgemeinheit:
Wie kann man/frau sich hier/auf MT abmelden/löschen lassen?
Begründung:Alle Mitarbeiter unserer Firma,die auf MT tätig/gemeldet sind, haben sich binnen einer gesetzten Frist der Geschäftsleitung von MotorTalk löschen zu lassen.Bislang war es erwünscht/geduldet/genehmigt-jetzt untersagt und verboten.Ruhende Konten werden nicht akzeptiert.Nur eine endgültige und erwiesene Löschung/Beendigung der Mitgleidschaft.
Einige Kollegen haben es versucht-bislang erfolglos.
Wie funktioniert das hier?Danke für die Hilfe.
Dazu einfach mal die Moderation anschreiben... 😉
Aber was hat es meinen Arbeitgeber zu interessieren, in welchen Foren ich privat aktiv bin?
Ist das nicht etwas anmaßend seinen Mitarbeitern vorzuschreiben, auf welcher legaler Internetseite sie nicht mehr tätig sein dürfen?
Verrückt! Als nächstes wollen sie noch den privaten Browserverlauf haben um zu kontrollieren, oder wie?!
Da müsste man normalerweise geschlossen gegenan gehen............einfach nur bekloppt sowas.
Ich hatte auf Hilfe ohne Diskussionen gehofft.Bewertungen bringen nichts.
Ich möchte auch keinerlei Erklärungen oder Details bekanntgeben,zumal ich mich persönlich auch immer sehr zurückhaltend /Uploads/Links/Bilder/PN usw./ verhalten habe.
Ich habe mich damals wirklich aus beruflichen Gründen angemeldet.Damals wurde es befürwortet.
Heute haben Geschäftsl. und Admin. ihre Gründe.Alles andere ist uninteressant.
Gibt es einen Link-ähnlich dem Anmeldelink-wo man sich einfach einträgt und dann per Lösche-Button sich endgültig abmelden kann?Ich möchte es schnell hinter mich bringen.
Danke für hilfreiche Hinweise.
Wenn Du keine Interesse daran hast, dass hier über die Hintergründe gesprochen wird, warum erwähnst Du sie dann?
Die einfache Frage der Löschung hätte doch ausgereicht.
Soweit ich weiß, gibt es dafür keinen Link mit diesem man sich "mal eben löschen kann". Wie gesagt, die Moderation ist Dein erster Ansprechpartner, denn sie weiß es zu 100% und wird Dir/euch helfen.
Zudem gibt es für solche Fragen auch einen Bereich auf MT in diesem ausschließlich solche Dinge besprochen werden.
Naja, der AG scheint aber auf jeden Fall kein Bewusstsein über seine Forderung zu haben. Und schade ist, dass sich immer mehr AN sowas gefallen lassen.......kein Wunder, wenn die auf immer noch verrücktere "Ideen" kommen. Einfach unglaublich....
Soweit ich weiß, gibt es keinen direkten Löschlink, sondern du musst ,wie Tequila009 schon sagte, einen Moderator (die stehen oben rechts) anschreiben.
Allerdings vergißt das Internet so schnell nichts.
Ums Vergessen geht es auch nicht.Das ist bekannt.
Beiträge etc. würden auch sicherlich nicht gelöscht /NUB:http://www.motor-talk.de/static/nb/nutzungsbedingungen.html/
Andererseits gibt es ein Recht auf Löschung/Telemediengesetz/.
Ich habe das Benutzerkonto auch nur in der Firma genutzt/nutzen sollen/nutzen müssen.
Von daher folge ich lediglich der Anweisung von oben/Chefetage/Admin/.
Von meinem privaten Rechner war ich nie bei MT-so what.
Hier müsste es was geben:http://www.motor-talk.de/faq/sagt-s-uns-q49.html#Q4796571