Sammelthread - Rückrufaktionen Passat B8

VW Passat B8

Moin, moin,
hat schon jemand Post bekommen. Es gibt eine Rückrufaktion für mein Fahrzeug.
War Gestern beim 🙂 und dieser, nachdem er meine Fahrzeugdaten im System
eingegeben hat, sagte mir das es für mein Fz. eine Aktion gibt.
Ich würde aber wohl auch noch angeschrieben. Habe dann die Rückrufseite
von VW bemüht und siehe da: Es gibt ein Softwareupdate!
Laut Ergebnis der Internetseite, eine "Qualitätsverbessernde Maßnahme."
Leider ist nicht beschrieben was dies im Einzelnen beinhaltet.
Dann lass ich mich mal überraschen, was danach alles besser wird.

Beste Antwort im Thema

So, hier mal eine Übersicht, was alles gemacht wird:

* Kraftstoffpumpe zur Vorförderung (Stecker auf richtige Verrastung prüfen)
* Leitungssatz für Abgasklappensteuereinheit auf richtige Verlegung prüfen (nur 140kW TDI)
* Halter für Umfeld-Kamera vorne ersetzen (falls betroffen)
* Türschlösser ersetzen (falls betroffen)
* Winkelgetriebe prüfen, bei Undichtigkeiten ersetzen (nur 176kW TDI, DSG)
* Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen, ggf. ersetzen (nur 176kW TDI)
* Ladeluftrohr ersetzen (nur 140kW TDI)
* Seriennummer Schalttafeleinsatz prüfen, ggf. Schalttafel ersetzen
* Softwareupdate Discover Media
* Softwareupdate Discover Pro
* Softwareaktualisierung Kessy
* Softwareaktualisierung Kombiinstrument
* Softwareaktualisierung Spurwechselassistent, Leuchtweitenregulierung

Welches Update bei euch zutrifft, kann euch nur der "Freundliche" genau sagen.
Das ist eben bei jedem anders, da auch jeder irgendwie ne andere Ausstattung hat.

630 weitere Antworten
630 Antworten

Ja, wenn der rote Punkt zu sehen ist,ist alles OK
Grüße Chris

Vielen Dank !!

Heute mit dem Freundlichen über die Rückrufaktion "Steckverbindung" gesprochen:

- Diese Maßnahme muss für das betreffende Fahrzeug seitens VW freigeschaltet sein -> ist bei meinem der Fall 🙄

- Für die Behebung sind ca. 15-20min vorgesehen -> mit Kaffee & Smalltalk dann rund 'ne halbe Stunde

- Kann auch bei der nächsten Inspektion mitgemacht werden - > dauert bei mir noch zu lange bis dahin

- Termin für kommende Woche um 7:40 vereinbart -> Alles wird gut. 😛

Ich möchte es aber auch nicht unbenannt lassen, dass ich mit meinem Freundlichen bereits mit dem B7 rundum gut betreut wurde.
Das setzt sich nun mit dem B8 dankenswerterweise fort.
Es gibt also nicht nur "unfreundliche (oder besser unfähige) Freundliche" 😉

Ich finde da keine Steckerverbindung..... :-(

Wo soll die genau sein?

Im Sicherungskasten links unterm Lenkrad geht nur ein Kabel an die gelbe Bus-Schnittstelle
ansonsten sehr ich da kein Kabel, geschweige denn einen weißen Stecker.

Könnte das jemand genauer erklären?

Ähnliche Themen

Soll hinter der kleine Schublade sein unter Lenkrad links unter den Lichtschalter soweit ich informiert bin. Aber keine Panik das ist Pille palle fahr zum 🙂 5 Minuten und fertig

Ich wurde soeben vom :-) informiert, dass es einen Rückruf für meinen neuen B8 (abgeholt vor 4 Wochen) gibt.
Angeblich muss das Steuergerät für das Pano-Dach getauscht werden.

Habt ihr was davon gehört?

Zitat:

@civic85 schrieb am 30. März 2016 um 10:47:29 Uhr:


Ich wurde soeben vom :-) informiert, dass es einen Rückruf für meinen neuen B8 (abgeholt vor 4 Wochen) gibt.
Angeblich muss das Steuergerät für das Pano-Dach getauscht werden.

Mir hat man am Telefon heute Morgen gesagt, dass es (vermutlich) ein Software-Update wäre. Soll wohl das Problem beheben, dass der Einklemmschutz falsche Werte hat. Bei mir äußert sich das so, dass das Dach regelmäßig nicht automatisch schließt.

Werdet ihr immer angerufen wenn es was gibt? :-)

Irgendwie sollte ich da mal mein Freundlichen fragen ob er das bei mir nicht auch macht...

Muss aber eh hin wegen Stecker. Panoramadach hat meiner auch... Sieht man das online in der abruf seite?

Gruß
Markus

Würde mich auch interessieren, was da genau ist. Meiner hat auch PanoDach.

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 30. März 2016 um 11:10:41 Uhr:


Werdet ihr immer angerufen wenn es was gibt? :-)

Nein. Ich hatte ihn angerufen, weil ich ein paar Kinderkrankheiten an meinem Auto habe, die er beheben soll.
Unter anderem das Panorama-Dach, für das laut seiner Aussage eben diese Aktion ganz neu reingekommen sein soll. Weiters für den nicht korrekt funktionierenden Memory-Sitz/Komforteinstieg und das Radio, welches sich bei normalen Außentemperaturen mit der Meldung "Abweichung von der Betriebstemperatur" einfach ausschaltet.

Panoramadach ist Feldmaßnahme 97BT und online abrufbar.

Bin mal gespannt ob danach das Komfort-Öffnen und -Schließen noch funktioniert....

Zitat:

@mobafan schrieb am 30. März 2016 um 10:55:33 Uhr:



Zitat:

@civic85 schrieb am 30. März 2016 um 10:47:29 Uhr:


Ich wurde soeben vom :-) informiert, dass es einen Rückruf für meinen neuen B8 (abgeholt vor 4 Wochen) gibt.
Angeblich muss das Steuergerät für das Pano-Dach getauscht werden.

Mir hat man am Telefon heute Morgen gesagt, dass es (vermutlich) ein Software-Update wäre. Soll wohl das Problem beheben, dass der Einklemmschutz falsche Werte hat. Bei mir äußert sich das so, dass das Dach regelmäßig nicht automatisch schließt.

Was meinst du mit "automatisch schließt"?

Also meiner ist auch betroffen von 97BT...gerade online geschaut.

Gruß
Markus

Zitat:

@Rengel75 schrieb am 30. März 2016 um 13:14:15 Uhr:



Zitat:

@mobafan schrieb am 30. März 2016 um 10:55:33 Uhr:


Bei mir äußert sich das so, dass das Dach regelmäßig nicht automatisch schließt.

Was meinst du mit "automatisch schließt"?

Wenn man den Schließenknopf in die zweite Raste bewegt (also nach vorn durchdrückt), sollte das Dach vollständig schließen. Bei mir bewegt es sich dann aber nur ein bis zwei Zentimeter nach vorn, öffnet dann komplett. Es ist also der Einklemmschutz aktiviert worden, ein Schließen ist nur mit Halten des Tasters möglich, nachdem das Dach bis ganz nach offen gefahren ist.

Zitat:

@mobafan schrieb am 30. März 2016 um 13:47:58 Uhr:



Zitat:

@Rengel75 schrieb am 30. März 2016 um 13:14:15 Uhr:


Was meinst du mit "automatisch schließt"?

Wenn man den Schließenknopf in die zweite Raste bewegt (also nach vorn durchdrückt), sollte das Dach vollständig schließen. Bei mir bewegt es sich dann aber nur ein bis zwei Zentimeter nach vorn, öffnet dann komplett. Es ist also der Einklemmschutz aktiviert worden, ein Schließen ist nur mit Halten des Tasters möglich, nachdem das Dach bis ganz nach offen gefahren ist.

Mhmm, das habe ich auch von Zeit zu Zeit, dachte bisher aber immer ich hätte den Knopf falsch gedrückt und versehentlich die Öffnung betätigt. Das Sach fährt dann in die zweite, größere Öffnung.
Beim zweiten drücken schließt es dann aber verlässlich komplett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen