Sammelthread - Rückrufaktionen Passat B8
Moin, moin,
hat schon jemand Post bekommen. Es gibt eine Rückrufaktion für mein Fahrzeug.
War Gestern beim 🙂 und dieser, nachdem er meine Fahrzeugdaten im System
eingegeben hat, sagte mir das es für mein Fz. eine Aktion gibt.
Ich würde aber wohl auch noch angeschrieben. Habe dann die Rückrufseite
von VW bemüht und siehe da: Es gibt ein Softwareupdate!
Laut Ergebnis der Internetseite, eine "Qualitätsverbessernde Maßnahme."
Leider ist nicht beschrieben was dies im Einzelnen beinhaltet.
Dann lass ich mich mal überraschen, was danach alles besser wird.
Beste Antwort im Thema
So, hier mal eine Übersicht, was alles gemacht wird:
* Kraftstoffpumpe zur Vorförderung (Stecker auf richtige Verrastung prüfen)
* Leitungssatz für Abgasklappensteuereinheit auf richtige Verlegung prüfen (nur 140kW TDI)
* Halter für Umfeld-Kamera vorne ersetzen (falls betroffen)
* Türschlösser ersetzen (falls betroffen)
* Winkelgetriebe prüfen, bei Undichtigkeiten ersetzen (nur 176kW TDI, DSG)
* Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen, ggf. ersetzen (nur 176kW TDI)
* Ladeluftrohr ersetzen (nur 140kW TDI)
* Seriennummer Schalttafeleinsatz prüfen, ggf. Schalttafel ersetzen
* Softwareupdate Discover Media
* Softwareupdate Discover Pro
* Softwareaktualisierung Kessy
* Softwareaktualisierung Kombiinstrument
* Softwareaktualisierung Spurwechselassistent, Leuchtweitenregulierung
Welches Update bei euch zutrifft, kann euch nur der "Freundliche" genau sagen.
Das ist eben bei jedem anders, da auch jeder irgendwie ne andere Ausstattung hat.
630 Antworten
Zitat:
@br60 schrieb am 11. Februar 2016 um 08:56:10 Uhr:
Die 176-KW-BiTDI's scheinen nicht betroffen zu sein, meine Eingabe der VIN führt zu keinem Rückruf.Bernd.
das ist kein Rückruf sondern feldmaßnahme nur beim freundlichen kann man es prüfen lassen das mit FIN. auf der VW Page ist nur für Rückrufe !
Zitat:
das ist kein Rückruf sondern feldmaßnahme nur beim freundlichen kann man es prüfen lassen das mit FIN. auf der VW Page ist nur für Rückrufe !
Das stimmt nicht. Unter
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.htmlkann man auch Feldmaßnahmen überprüfen. Habe ich gestern erst gemacht.
kann möglich sein dass beide Überprüfungen gehen aber dennoch ist es kein Rückruf, die werden auch per Brief von KBA begleitet 😉
Für meinen 150 PS TDI DSG Variant wird jetzt Aktion 23S3 (S-Motorsteuergerät umprogrammieren) angezeigt. Habe gleich einen Termin für Ende kommender Woche ausgemacht. Was ich zu der Aktion finden konnte hat mit Kristallbildung im LLK, Wasser im Brennraum und Anspringproblemen bei Frost zu tun. Klingt alles nicht so schön - lieber updaten lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schombi schrieb am 11. Februar 2016 um 11:17:13 Uhr:
Für meinen 150 PS TDI DSG Variant wird jetzt Aktion 23S3 (S-Motorsteuergerät umprogrammieren) angezeigt. Habe gleich einen Termin für Ende kommender Woche ausgemacht. Was ich zu der Aktion finden konnte hat mit Kristallbildung im LLK, Wasser im Brennraum und Anspringproblemen bei Frost zu tun. Klingt alles nicht so schön - lieber updaten lassen.
Berichte doch bitte mal, ob nach dem Update irgendwelche Veränderungen
in der Motorleistung, Verbrauch, Durchzug etc. auftreten. Finde die Aktion
äußerst merkwürdig. Bis dato habe ich im Internet nichts über kaputte
Ladeluftkühler aufgrund von Eisbildung gelesen. Eventuell hat die Aktion
etwas Abgas zu tun? Will hier keine Verschwörungstheorien schüren. Aber
es kommt mir schon komisch vor, dass über eine Softwareprogrammierung
(EDV-technischer Vorgang) die Kristallbildung (physikalischer Vorgang)
unterbunden werden soll. Auch finde ich es merkwürdig, dass kein Händler
die Zusammenhänge ordentlich erklären kann.
Zitat:
@robhart.63 schrieb am 11. Februar 2016 um 16:26:36 Uhr:
Berichte doch bitte mal, ob nach dem Update irgendwelche Veränderungen
in der Motorleistung, Verbrauch, Durchzug etc. auftreten...
Aber es kommt mir schon komisch vor, dass über eine Softwareprogrammierung
(EDV-technischer Vorgang) die Kristallbildung (physikalischer Vorgang)
unterbunden werden soll...
Kommt mir auch komisch vor, dass über eine Softwareprogrammierung (EDV-technischer Vorgang) die Motorleistung, Verbrauch, Durchzug etc. (physikalischer Vorgang) verändert werden könnte. 😉
Zitat:
Berichte doch bitte mal, ob nach dem Update irgendwelche Veränderungen
in der Motorleistung, Verbrauch, Durchzug etc. auftreten. Finde die Aktion
äußerst merkwürdig. Bis dato habe ich im Internet nichts über kaputte
Ladeluftkühler aufgrund von Eisbildung gelesen. Eventuell hat die Aktion
etwas Abgas zu tun? Will hier keine Verschwörungstheorien schüren. Aber
es kommt mir schon komisch vor, dass über eine Softwareprogrammierung
(EDV-technischer Vorgang) die Kristallbildung (physikalischer Vorgang)
unterbunden werden soll. Auch finde ich es merkwürdig, dass kein Händler
die Zusammenhänge ordentlich erklären kann.
Ohje! Lies doch mal die jüngeren Posts hier in dem Fred. Das hilft sicher.
haithamina
Zitat:
@elogugu schrieb am 11. Februar 2016 um 11:00:11 Uhr:
kann möglich sein dass beide Überprüfungen gehen aber dennoch ist es kein Rückruf, die werden auch per Brief von KBA begleitet 😉
Korinthenkacker und Haarspalter! Lies mal die Überschrift dieses Themas....
Bernd.
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.htmlZitat:
@Oliverz1 schrieb am 12. Februar 2016 um 12:41:55 Uhr:
Wie informiere ich mich ob ich von einem Update betroffen bin? Gibt es da ne inet Seite?
Wurde bei mir, Passat Variant B8 Bj. 2014/11 am 11.02.16 durchgeführt.
Konnte bis dato keine Veränderungen im Motorverhalten feststellen.
Zitat:
@flo0082 schrieb am 12. Februar 2016 um 14:34:25 Uhr:
Wurde bei mir, Passat Variant B8 Bj. 2014/11 am 11.02.16 durchgeführt.
Konnte bis dato keine Veränderungen im Motorverhalten feststellen.
Das ist auch nicht zu erwarten. Da mMn lediglich die Temperatur des Wasserkreislaufs für den LLK angehoben wird - über Ansteuerung des entsprechenden Ventils/Pumpe - Wärmequelle ist dann der Motor bzw dessen Wasserkreislauf. Funktioniert wie der Öl/Wasser-Wärmetauscher am Ölfilter.
Zu erwarten ist daher mMn eine zeitliche Verlängerung der Phase bis der Motor Betriebstemperatur hat (was im Winter ggfs bemerkt werden könnte).
hiathamina
http://www.volkswagen.de/.../abfragefeldmassnahmen.html
Der Link funktioniert nicht. Die Suche spuckt auch nichts aus ;/. Gibt es ne andere Möglichkeit meine fin Nummer wo einzugeben um zu schauen ob ich betroffen bin?
Zitat:
@Oliverz1 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:18:11 Uhr:
http://www.volkswagen.de/.../abfragefeldmassnahmen.htmlDer Link funktioniert nicht. Die Suche spuckt auch nichts aus ;/. Gibt es ne andere Möglichkeit meine fin Nummer wo einzugeben um zu schauen ob ich betroffen bin?
Gib mal beim Gockel "Volkswagen FIN prüfen" ein. Sollte der erste vorgeschlagene Link sein. Dort ist dann die Fahrgestellnummer einzugeben.