Sammelthread - Rückrufaktionen Passat B8
Moin, moin,
hat schon jemand Post bekommen. Es gibt eine Rückrufaktion für mein Fahrzeug.
War Gestern beim 🙂 und dieser, nachdem er meine Fahrzeugdaten im System
eingegeben hat, sagte mir das es für mein Fz. eine Aktion gibt.
Ich würde aber wohl auch noch angeschrieben. Habe dann die Rückrufseite
von VW bemüht und siehe da: Es gibt ein Softwareupdate!
Laut Ergebnis der Internetseite, eine "Qualitätsverbessernde Maßnahme."
Leider ist nicht beschrieben was dies im Einzelnen beinhaltet.
Dann lass ich mich mal überraschen, was danach alles besser wird.
Beste Antwort im Thema
So, hier mal eine Übersicht, was alles gemacht wird:
* Kraftstoffpumpe zur Vorförderung (Stecker auf richtige Verrastung prüfen)
* Leitungssatz für Abgasklappensteuereinheit auf richtige Verlegung prüfen (nur 140kW TDI)
* Halter für Umfeld-Kamera vorne ersetzen (falls betroffen)
* Türschlösser ersetzen (falls betroffen)
* Winkelgetriebe prüfen, bei Undichtigkeiten ersetzen (nur 176kW TDI, DSG)
* Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen, ggf. ersetzen (nur 176kW TDI)
* Ladeluftrohr ersetzen (nur 140kW TDI)
* Seriennummer Schalttafeleinsatz prüfen, ggf. Schalttafel ersetzen
* Softwareupdate Discover Media
* Softwareupdate Discover Pro
* Softwareaktualisierung Kessy
* Softwareaktualisierung Kombiinstrument
* Softwareaktualisierung Spurwechselassistent, Leuchtweitenregulierung
Welches Update bei euch zutrifft, kann euch nur der "Freundliche" genau sagen.
Das ist eben bei jedem anders, da auch jeder irgendwie ne andere Ausstattung hat.
630 Antworten
Die haben bestimmt Probleme mit der anschließenden Kalibrierung.
Ich hätte da schon lange auf den Tisch gehauen und ein Leihwagen gefordert.
Mein VW-Händler hat mir gleich ohne zu fragen einen Passat Variant als Ersatzwagen gestellt. Bei Inspektion oder Reifenwechsel bekommt man dort immer nur einen Kleinwagen, Polo, up! oder Golf. Beim Rückruf/Service-Aktionen bekommt man bei meinem Händler aber offenbar einen gleichwertigen Ersatzwagen, sofern verfügbar.
Ich habe auch das AID-Flackern nach dem Update. Meine konkrete Frage nochmals: Gibt es schon Erfahrungsberichte anderer Betroffener bezüglich Abhilfemaßnahmen von VW, z. B. erneutes Update?
Danke für eure Info.
Hallo,
Kann es sein das seit dem Update bzw. der Rückrufaktion der Menüpunkt "Müdigkeitserkennung" fehlt, finde den nicht mehr.
Lg
Fredi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fredi_900 schrieb am 30. September 2015 um 19:44:18 Uhr:
Hallo,
Kann es sein das seit dem Update bzw. der Rückrufaktion der Menüpunkt "Müdigkeitserkennung" fehlt, finde den nicht mehr.
Lg
Fredi
Habe nachgeschaut, ist noch da.
Doofe Frage, aber hast Du im Setup-Punkt "Fahrerasistenzsysteme" ganz runter gescrollt?
Grüße
#1850
Hallo,
Ja hab ich ( siehe Foto ). Ich kann auch den Punkt "Proaktiver Insassenschutz" nicht mehr aktivieren, da steht dann "im Moment nicht verfügbar".
Die Müdigkeitserkennung war deaktiviert beim Update, vielleicht deshalb keine Ahnung ?!?
Bei mir war sie vor dem Update auch deaktiviert und ist es noch.
Vielleicht wurden bei Dir andere Updates gefahren... Solltest so wohl mal besser Deinen Händler bemühen.
Das proaktive Insassenschutzsystem hab ich nicht...
Ich habe vor knapp drei Wochen einen B8er beim VW-Händler gekauft (Diesel, 150 PS) und nun ist die "qualitätsverbessernde Maßnahme" 91M7 fällig. Ich hoffe, ich mache nicht ebenfalls die o. a. schlechten Erfahrungen mit anschließend fehlenden Fahrassistenzsystemen o.ä. ...
Frage mich nur, warum der bekannte Mangel nicht gleich vor Auslieferung abgestellt wurde...
Weil der Händler keine Übergabe Inspektion gemacht hat ganz einfach schon bei FIN Eingabe musste beim ihm blinken auf dem Schirm
Zitat:
@kheep schrieb am 23. Januar 2016 um 18:25:07 Uhr:
Ich habe vor knapp drei Wochen einen B8er beim VW-Händler gekauft (Diesel, 150 PS) und nun ist die "qualitätsverbessernde Maßnahme" 91M7 fällig. Ich hoffe, ich mache nicht ebenfalls die o. a. schlechten Erfahrungen mit anschließend fehlenden Fahrassistenzsystemen o.ä. ...
Frage mich nur, warum der bekannte Mangel nicht gleich vor Auslieferung abgestellt wurde...
Im Auftrag stand nun 91M7 01+17 drin.
Was genau gemacht worden ist, wollte (oder konnte) mit der 🙂 allerdings nicht sagen. Ich vermute mal, dass dies nur zwei Unterpunkte aus der Aktion sind.
Gibt wieder eine neue Rückrufaktion! Wurde heute angerufen!
04.02.16 ID 23S3 S -Motorsteuergerät umprogrammieren
Habe heute gesagt das ich in 1-2 Monaten zum Service komme. Sie werden nachfragen ob ich so lange weiter fahren darf.
LG
ja kannst du war auch beim 🙂 ist eine Aktion was bei Kälte Wasser Kristalle Bildung im ladeluftkühler verhindern soll mein 🙂 hat mir alles vorgelesen was im ELSA stand
Zitat:
@elogugu schrieb am 8. Februar 2016 um 22:59:07 Uhr:
ja kannst du war auch beim 🙂 ist eine Aktion was bei Kälte Wasser Kristalle Bildung im ladeluftkühler verhindern soll mein 🙂 hat mir alles vorgelesen was im ELSA stand
Hallo elogugu,
das ist lustig, da VW explizit damit wirbt (beim EA388) das Problem von Kondenswasser im LLK über die Integration in die Ansaugstrecke direkt am ZK und den Niedrigtemperaturkreislauf gelöst zu haben. Zitat: "Die Vorteile sind vielfältig:
- Durch die in Grenzen einstellbaren Saugrohrtemperaturen wird ein von der Ansauglufttemperatur und vom zurückgeführten Abgas unabhängiger Betrieb realisiert
- Die Ladeluftstrecke wird extrem kompakt. Das verringerte Ladeluftvolumen verbessert das Instationärverhalten des Motors deutlich
- Die Strömungsverluste werden reduziert
- Vereisung und Kondensation im Ladeluftkühler werden vermieden
- Es entstehen Package- und Kostenvorteile
- Synergien entstehen vor allem durch die Nutzung als leistungsfähiges Niederdruck-EGR Kühlersystem."
Bin sehr gespannt wie die das per SW machen wollen! Die LLT höher drehen?
Bitte halte uns auf dem Laufenden!
haithamina
Zitat:
@VTEC 1 schrieb am 8. Februar 2016 um 18:18:58 Uhr:
Gibt wieder eine neue Rückrufaktion! Wurde heute angerufen!04.02.16 ID 23S3 S -Motorsteuergerät umprogrammieren
Habe heute gesagt das ich in 1-2 Monaten zum Service komme. Sie werden nachfragen ob ich so lange weiter fahren darf.
LG
Als ich bei VW auf der Homepage die FIN eingegeben habe, kam ebenfalls 23S3...
Habe meinen am 04.02.2016 wg. 91M7 abgeholt und nun der nächste Termin...🙂😕
Wer weiß denn genau, was hinter den einzelnen Maßnahmennummern der "91M7" steckt?
Habe heute den Rückruf von meinem Händler erhalten. Und ich kann bis zum Service fahren. Es geht um das was elogugu bereits geschrieben hat. Vereisung von Kondenswasser im Ladeluftkühler.
LG