Sammelthread RNS510 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge
Um eine bessere Übersicht zu haben, halte ich es für sinnvoll einen Sammelthread zu eröffnen.
Hier kann jeder die Probleme und Fehler des neuen Navigationssystems RNS510 posten oder aber auch Verbesserungsvorschläge eintragen.
Ich fange mal an:
Fehler:
SD-Kartenslot ist „vergesslich“.
D.h. wenn ich z.B. einen längeren Podcast höre, passiert es mir immer wieder dass nach einiger Zeit der Podcast von vorne beginnt obwohl er noch nicht zu Ende war.
Und dies obwohl er sich vorher bei mehrmaligem Ein- und Ausschalten und switchen zwischen HD, Radio und CD immer die Position gemerkt hat.
Gerade bei sehr langen Podcasts (ca. 2 Std.) ist es ärgerlich wenn man dann z.B. 1,5 Std. mühselig vorspulen muss.
Bei der Festplatte konnte ich dieses Phänomen bisher nicht beobachten.
Hier hätte ich auch schon einen Verbesserungsvorschlag für die Vorspulfunktion. Es wäre doch sinnvoll verschiede Vorspulgeschwindigkeiten anzubieten, oder aber auch die Touch-Bedienung am Zeitbalken zu ermöglichen.
Cya
Miramax
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
.....
Und hey, und seit wann lesen richtige Männer Bedienungsanleitungen? ;=)Cya
Die sogenannte richtigen Männer stellen wie kleine Kinder hier im Forum oftmals Fragen, , die sie nicht gestellt hätten, wenn sie nur 1x(!) das Bordbuch (Bed.-Anleitung) gelesen hätten.
733 Antworten
Also zu dem AV-Eingang würde ich ganz gerne nochmal zurück kommen.
Für was kann der benutzt werden?
Nur zum abspielen von MP3 oder gibt es von dort auch die Möglichkeit auf die HDD zu kommen?
Hallo,
aber den Multimediaadapter benötige ich doch trotzdem um den TV-Tuner anzuschließen, oder habe ich da etwas falsch verstanden.?
Gruß Powermille
Hier die Problembeschreibung des Updates:
- Mute nach Diagnose
- Gerät hängt sich auf
- Zieldaten lassen sich nicht speichern
- Navigationseinheit schaltet sich während der Fahrt ab.
- SD-Karte und/oder HDD nicht anwählbar
- Gerät nimmt PIN nicht an
- Navi-Bild eingefroren
- Navi erkennt Standort nicht
- Fehlerspeichereintrag "SAECode 862 - Antenne für Navigation (GPS)-R50/R52...7-Kurzschluss nach Masse"
- Rückfahrkamera wird nicht erkannt
Ursache: Software unvollständig
Mediendaten auf der integrierten Festplatte werden gelöscht, wenn ein Update der SW0421 auf die SW 1020 durchgeführt wird.
Die Zielspeicher der Navigationseinheit (Letzte Ziele, Favoriten und Zielspeicher) werden beim Updatevorgang gelöscht.
Die Navigationsdaten (Digitale Karte) bleiben auf der integrierten Festplatte erhalten.
Ohne Verbau des TV-Tuners ist der Video(AV)-Eingang am RNS nicht mehr im Setup aktivierbar.
Cya
Ähnliche Themen
@conexx
Kannst du mir sagen wie man den Regioncode des DVD-Players auf 0, also Codefree stellt?
In der Werkstatt hat man zwar davon gehört dass es geht, aber man weiss halt nicht wie.
TIA
Ich kann nur jedem abraten die Software selbst aufzuspielen.
Es handelt sich hier um eine Garantieleistung.
Geht beim Selbstupdate etwas schief sieht man alt aus.
Also bitte kein rumgeheule wenn es daneben gehen sollte.
Das RNS soll eigentlich am Diagnosegerät hängen zumal auch der Fehlerspeicher nach dem Update zu löschen ist.
Cya
So, bin jetzt zurück vom Händler. Das Update ist drauf.
Mein erster Eindruck ist positiv. Auch wenn ich mich aufgrund des geänderten Skins wieder umgewöhnen muss. Es ist jetzt wieder alles tiefschwarz wie im Auslieferungszustand im August 2007.
Die Reaktionszeiten sind merklich verbessert.
Man kann die Helligkeitsstufe des Displays einstellen (Automatisch und weitere Stufen).
Die HDD-Kapazität wird nun unter "Extras" im Media-Modus angezeigt.
Die Richtungssymbole und der Kompass können nun auch in 3D angezeigt werden.
More to follow....
Cya
Dito,
war gestern nachmittag auch beim Händler. Aufspielen des Updates dauerte ca. 1h. Dabei musste definitiv das Diagnosegerät angeschlossen sein und eine Online Verbindung zu VW hergestellt sein. (Wahrscheinlich wegen Garantie-/Mängelstatistik).
Update war kostenlos im Rahmen der Mängelbeseitigung. War überhaupt kein Thema, die CD hatten sie seit letzten Freitag.
Ich kann alle Beobachtungen von miramax bestätigen, zusätzlich kann man im Servicemenü einiges mehr an Feintunig betreiben z.B. GALA, Radiobetrieb. (Durfte die .pdf sehen wo die Änderungen dokumentiert sind, leider aber nicht auf meinen USB-Stick laden 🙁 )
Bei mir war dann auch dieser Gruselskin drauf, ließ es aber gleich auf Premium ändern. (Premium, High, Sport und Business sind möglich)
Fazit : Update lohnt sich
P.S Alle Daten auf der HDD und die individuellen Einstellungen des Geräts waren nachher noch vorhanden, nur der Zielspeicher war leer.
Hat zufällig einer Screenshots der unterschiedlichen Skins?
@hansihase
Mein Post
"Hier die Problembeschreibung des Updates:
- Mute nach Diagnose
- Gerät hängt sich auf
- Zieldaten lassen sich nicht speichern
- Navigationseinheit schaltet sich während der Fahrt ab.
- SD-Karte und/oder HDD nicht anwählbar
- Gerät nimmt PIN nicht an
- Navi-Bild eingefroren
- Navi erkennt Standort nicht
- Fehlerspeichereintrag "SAECode 862 - Antenne für Navigation (GPS)-R50/R52...7-Kurzschluss nach Masse"
- Rückfahrkamera wird nicht erkannt
Ursache: Software unvollständig
Mediendaten auf der integrierten Festplatte werden gelöscht, wenn ein Update der SW0421 auf die SW 1020 durchgeführt wird.
Die Zielspeicher der Navigationseinheit (Letzte Ziele, Favoriten und Zielspeicher) werden beim Updatevorgang gelöscht.
Die Navigationsdaten (Digitale Karte) bleiben auf der integrierten Festplatte erhalten.
Ohne Verbau des TV-Tuners ist der Video(AV)-Eingang am RNS nicht mehr im Setup aktivierbar."
ist der relevante Auszug aus besagtem Dokument.
TIA