Sammelthread RNS510 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge
Um eine bessere Übersicht zu haben, halte ich es für sinnvoll einen Sammelthread zu eröffnen.
Hier kann jeder die Probleme und Fehler des neuen Navigationssystems RNS510 posten oder aber auch Verbesserungsvorschläge eintragen.
Ich fange mal an:
Fehler:
SD-Kartenslot ist „vergesslich“.
D.h. wenn ich z.B. einen längeren Podcast höre, passiert es mir immer wieder dass nach einiger Zeit der Podcast von vorne beginnt obwohl er noch nicht zu Ende war.
Und dies obwohl er sich vorher bei mehrmaligem Ein- und Ausschalten und switchen zwischen HD, Radio und CD immer die Position gemerkt hat.
Gerade bei sehr langen Podcasts (ca. 2 Std.) ist es ärgerlich wenn man dann z.B. 1,5 Std. mühselig vorspulen muss.
Bei der Festplatte konnte ich dieses Phänomen bisher nicht beobachten.
Hier hätte ich auch schon einen Verbesserungsvorschlag für die Vorspulfunktion. Es wäre doch sinnvoll verschiede Vorspulgeschwindigkeiten anzubieten, oder aber auch die Touch-Bedienung am Zeitbalken zu ermöglichen.
Cya
Miramax
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
.....
Und hey, und seit wann lesen richtige Männer Bedienungsanleitungen? ;=)Cya
Die sogenannte richtigen Männer stellen wie kleine Kinder hier im Forum oftmals Fragen, , die sie nicht gestellt hätten, wenn sie nur 1x(!) das Bordbuch (Bed.-Anleitung) gelesen hätten.
733 Antworten
@ceramicax
Sorry, but i can`t help you. Your Problem is kinda Special. I would suggest that you contact your local VW-Dealer for Support.
Cya & Good Luck!
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
@ceramicaxSorry, but i can`t help you. Your Problem is kinda Special. I would suggest that you contact your local VW-Dealer for Support.
Cya & Good Luck!
Miramax thanks for your answer, do you know if anybody have mounted the PFSE & RNS510 on a VW Golf V or a VW Touran??
Best regards, CeramicaX
No, i don`t know anybody. But maybe you find someone @ Langzeittest.de
Here`s the direct Link to the Touran Forum`s -> http://forum.langzeittest.de/index.php?f=224
Cya
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
No, i don`t know anybody. But maybe you find someone @ Langzeittest.deHere`s the direct Link to the Touran Forum`s -> http://forum.langzeittest.de/index.php?f=224
Cya
thanks a lot again, Miramax
Ähnliche Themen
Von welche Firmware-Version wird denn hier gesprochen?
Wäre sinnvoll hier eine Differenzierung zu machen sodass man weiss welche Verbesserungen ein spezielles Update mit sich bringt...
Wir reden hier von keiner speziellen Firmware-Version. Davon abgesehen müsste man erst mal wissen wie man die Version im System abfragt. Ich denke kaum dass an der Firmware seit der Markteinführung großartig oder überhaupt modifiziert wurde. Lt. Auskunft von VW steht das 1. Update in den nächsten Wochen an.
Cya
Zitat:
Original geschrieben von mkh
Von welche Firmware-Version wird denn hier gesprochen?
Wäre sinnvoll hier eine Differenzierung zu machen sodass man weiss welche Verbesserungen ein spezielles Update mit sich bringt...
Ich habe vor 4 Wochen die Firmware von SW 0421 auf 0520 updaten lassen.
Ich denke doch, dass der SW- = Firmwarestand ist. Oder irre ich mich?
Keine von mir festgestellten Fehler wurden dadurch beseitigt.
Die Fehler "Vergesslich“ ,"Zeitdarstellung bei Wechslerbetrieb" und "manchmal kein Ton bei DVD-Betrieb" sind noch immer vorhanden.
Gravierender sind für mich die Fehler auf der Navi-DVD. Fehler, die auf der V4-DVD vom MFD-DVD endlich einigermaßen beseitigt waren, sind hier noch immer vorhanden.
-Manche Routenberechnungen und die Fahrhinweise, wenn man mal einen Hinweis bewußt ignoriert hat, sind schlicht unsinnig (immer Ortskenntnisse vorausgesetzt!). Da kommen schnell einige Kilometer Umweg für eine Ortsfremden dazu. Die Ansage-Tante traut sich wahrscheinlich ab und zu nicht, "Bitte wenden" zu sagen . (Das ging mir bei der Blaupunkt-DVD machmal auf den Keks.😉)
-Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich auf dem kürzesten Weg durch meinen Wohnort nach Hause will, in eine Gasse gelotst werde, die noch nie, so lange ich lebe,für Autos befahrbar war und dazu noch eine Sackgasse ist. Ein größeres Fahrzeug könnte da nicht mal wenden.
-Vor 2 Jahren wurde bei einem Ort eine Umgehungsstraße von etwa 5km Länge fertiggestellt. Die gibt´s auch noch nicht. Auf der aktuellen Blaupunkt-DVD ist sie drauf.
Da sollte mal Dayton vergleichen.
Hat das SW-Update der Freundliche vor Ort machen können oder musste das Navi ausgebaut und eingeschickt werden?
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Hat das SW-Update der Freundliche vor Ort machen können oder musste das Navi ausgebaut und eingeschickt werden?
Man hat es vor Ort gemacht. Es muß über den Werkstatt-Tester irgendwie online laufen.
Als ich das Auto abholte, hat man mir gesagt, dass VW das Update auf SW0520 für mein Navi untersagt hat. Da war es aber schon zu spät, weil die Werkstatt es angeblich schon aufgespielt hatte. Den Grund für die Untersagung wußten sie auch nicht. Jedenfalls soll ich nun SW0520 haben und verschlechtert hat sich nichts.
Ich musste die Navi-DVD mit abgeben, weil es sonst angeblich nicht funktioniert.
In dem Zusammenhang wurde das Navi noch codiert, d. h. CD-Wechsler ja/nein, welche Lautsprecher verbaut (aktiv/passiv) u.s.w.
Hallo,
ich habe allmählich den Verdacht, dass auf der DVD ausser den Kartendaten noch ein Sicherheitsmerkmal für ein verschlüsseltes Zugangssystem zur Betriebssystemebene des RNS 510 kodiert ist. Die DVD hätte dann sozusagen die gleiche Funktion wie die Chip-Karte im Premiere-Dekoder, allerdings nur bei direktem Zugriff auf Systemparameter. Darauf deuten jedenfalls die Hinweise in einigen Beiträgen hin, die DVD müsse bei einen Firmware Update eingelegt sein.
Kann das sonst noch jemand bestätigen?
Sollte sich mein Verdacht erhärten, wäre es interessant zu wissen, ob man einfach IRGENDEINE oder zwingend SEINE eigene DVD braucht, um an der Firmware des Geräts zu schrauben...
Ciao
*jhc*
@HeBad
VW hat sich was dass Kartenmaterial betrifft immerhin auf den Marktführer Navteq gestützt. Dass es immer wieder Strassen gibt, die selbst nach Jahren nicht erfasst sind ist leider normal.
Der Zubehör-Preis für diese Navi-DVD ist meiner Meinung nach völlig überzogen. Für einen Privatmann ist dass eine menge Geld. Es wird so mancher überlegen ob er sich irgendwann ein eine neue Navi-DVD zulegt.
Beim MFD-2 konnte man sich ohne weiteres eine CD von Merian holen und die war bei bestimmten Händlern recht günstig.
Ich kann bezüglich der Navigation noch keine Abnormalitäten verzeichnen. Ich Großstadtgewusel von Berlin hat es mich kürzlich hervorragend navigiert.
Was ich aber wirklich am Kartenmaterial vermisse sind die Factory Outlets ;=)
Cya
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Zitat:
Ich habe vor 4 Wochen die Firmware von SW 0421 auf 0520 updaten lassen.
Ich denke doch, dass der SW- = Firmwarestand ist. Oder irre ich mich?
Die letzte FW-Version sollte 0520 sein - es wurden aber anfangs viele Geräte mit 04xx ausgeliefert. Ob das nur die CZ-Direkt-Geräte betrifft oder auch die Werks-verbauten weiss ich nicht.
Es existiert angeblich auch eine Beta der Kartendaten und/oder der Navi-Software -- ob die mit 04xx ident ist kann ich nicht sagen!
Dadurch könnte es natürlich sein, dass trotz nachträglich aktualisierter FW 0520, speziell Probleme im Zusammenhang mit der Navigation auftreten könnten (wegen der Karten-Beta)...
Daher wäre eine Differenzierung (FW alt-neu?, Kartendaten?) nicht schlecht...
Das sind jetzt aber nur Möglichkeiten - nicht Fakten!
Hallo
Mein RNS ist seit ein paar wochen ja total Stumm.Nun hab ich das Gerät vor ca 2 Wochen an den Verkäufer(Tch.Rep.) zurückgeschickt,Er hat mir geschrieben das nun auf das Gerät eine neue Firmware und neues Kartenmaterial aufgespielt wurde.Mein Gerät hatte die 520 SW bereits drauf.Welche jetzt drauf ist kann ich aber noch nicht sagen da das Gerät noch nicht da ist.
Grüsse Holger
@Holger91
der nachträgliche Einbau birgt mit Sicherheit noch zusätzliches Potential für Fehlerquellen.
Cya
Zitat:
Original geschrieben von jhckirsch
Hallo,
ich habe allmählich den Verdacht, dass auf der DVD ausser den Kartendaten noch ein Sicherheitsmerkmal für ein verschlüsseltes Zugangssystem zur Betriebssystemebene des RNS 510 kodiert ist. Die DVD hätte dann sozusagen die gleiche Funktion wie die Chip-Karte im Premiere-Dekoder, allerdings nur bei direktem Zugriff auf Systemparameter. Darauf deuten jedenfalls die Hinweise in einigen Beiträgen hin, die DVD müsse bei einen Firmware Update eingelegt sein.
Kann das sonst noch jemand bestätigen?
Sollte sich mein Verdacht erhärten, wäre es interessant zu wissen, ob man einfach IRGENDEINE oder zwingend SEINE eigene DVD braucht, um an der Firmware des Geräts zu schrauben...
Ciao
*jhc*
Hi,
tatsächlich braucht man "SEINE" eigene DVD. Diese ist auf genau dieses Gerät kodiert, keine andere.
Bei meiner Abholung beim Händler war "meine" DVD nämlich noch nicht da, da ich ursprünglich in WOB abholen wollte, der Termin aber so lange hin war und keine Lust hatte, zu warten. Dummerweise war die DVD noch in WOB, mein Wagen aber beim Händler...
Bei der Abholung hat mein Freundlicher dann versucht, mit einer anderen RNS510-DVD vom Wagen, der nen Tag später abgeholt werden sollte, mein Navi zu füttern, aber es hat die DVD nicht angenommen.
Er meinte auch, sowas schon gerüchtehalber gehört zu haben, war sich aber vorher nicht sicher.
Tja, wird immer schwieriger, für die Ebay-"Händler" "Original"-Kopien zu verkaufen... 😁
Ciao,
TomTom