Sammelthread RNS510 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge
Um eine bessere Übersicht zu haben, halte ich es für sinnvoll einen Sammelthread zu eröffnen.
Hier kann jeder die Probleme und Fehler des neuen Navigationssystems RNS510 posten oder aber auch Verbesserungsvorschläge eintragen.
Ich fange mal an:
Fehler:
SD-Kartenslot ist „vergesslich“.
D.h. wenn ich z.B. einen längeren Podcast höre, passiert es mir immer wieder dass nach einiger Zeit der Podcast von vorne beginnt obwohl er noch nicht zu Ende war.
Und dies obwohl er sich vorher bei mehrmaligem Ein- und Ausschalten und switchen zwischen HD, Radio und CD immer die Position gemerkt hat.
Gerade bei sehr langen Podcasts (ca. 2 Std.) ist es ärgerlich wenn man dann z.B. 1,5 Std. mühselig vorspulen muss.
Bei der Festplatte konnte ich dieses Phänomen bisher nicht beobachten.
Hier hätte ich auch schon einen Verbesserungsvorschlag für die Vorspulfunktion. Es wäre doch sinnvoll verschiede Vorspulgeschwindigkeiten anzubieten, oder aber auch die Touch-Bedienung am Zeitbalken zu ermöglichen.
Cya
Miramax
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
.....
Und hey, und seit wann lesen richtige Männer Bedienungsanleitungen? ;=)Cya
Die sogenannte richtigen Männer stellen wie kleine Kinder hier im Forum oftmals Fragen, , die sie nicht gestellt hätten, wenn sie nur 1x(!) das Bordbuch (Bed.-Anleitung) gelesen hätten.
733 Antworten
Das glaube ich nicht. Hatte auch schon mehrmals mit dem 510er zu tun und ob nun original oder Sicherheitskopie, kein Gerät hat eine DVD abgelehnt.
Ausm Werk kommt die DVD von einem grossen Stapel, wie bei allen Navis.
Da ist absolut nichts codiert oder sonstwas.
Warum Deine nicht angenommen wurde, wäre zwar interessant, aber liegt sicher nicht an einer codierten DVD.
Ich kann mir das ebenfalls nicht vorstellen. Spätestens beim Zubehörkauf einer neuen aktualisierten DVD wüsste ich nicht wie das funktionieren sollte.
Cya
@ Mirmax:
Naja, funktionieren könnte das - im Prinzip - schon, z.B. so: Bei Neukauf einer DVD erst die alte rein; Prüfung; Auswerfen; neue rein; Umkodierung des Geräts auf die neue (oder ZUSÄTZLICHE Freischaltung der neuen).
Ich vermute mal, wie das tatsächlich läuft hat noch niemand ausprobiert?
Auch das die DVDs ohne erkennbare Einzelzuordnung von einem großen Stapel kommen, spricht nicht unbedingt gegen eine "Secure Element"-Funktion der DVDs. Die DVDs könnten immernoch individuell kodiert sein und die Kopplung DVD/RNS 510 u.U. erst bei der ersten Inbetriebname erfolgen. Aber zugegeben: Das Ganze wirft eine Reihe logischer, praktischer und logistischer Fragen auf...
Übrigens: Glückwunsch zu diesem Thread, ist ja ein echter Dauerbrenner!
Ciao
*jhc*
Verbesserungsvorschlag/Fehler – DVD-Wiedergabe
Fehlende Zoom-Funktion/Bildformatumstellung.
Bei 16:9 Formaten kann es je nach Aspect Ratio gut und gerne sein das nur etwas mehr als die Hälfte des Bildschirms genutzt wird. Ich weiß, dass sich bei Puristen die Haare zu Berge stellen wenn Teile des Bildes durch einen Zoom verschwunden sind aber mal ehrlich, bei einem solch kleinen Bildschirm muss man Kompromisse eingehen.
Außerdem sollte es möglich sein, das Bildformat/Zoom während der Wiedergabe zu ändern.
Ruckelndes Bild
An anderer Stelle wurde schon einmal über ein Ruckeln des Bildes berichtet. Ich habe diesen Fehler nun ebenfalls bemerkt. Allerdings nur bei einer DVD aus einer Heftbeilage der SFT. Hier sind 2 Filme auf einer DVD + Material welches nur auf einem PC verwendet werden kann. Das Bild hatte alle paar Sekunden kurz gezuckt.
Eine „Standard-DVD“ hat bisher keine Probleme bereitet.
Vor- und Zurückspulen
…ist ein Graus. Die Spulfunktion ist nahezu unbrauchbar. Hier steckt echtes Verbesserungspotential. Genau wie bei der Audiowiedergabe sollten verschiedene Geschwindigkeiten durch erneutes schnelles Antippen möglich sein.
Lautstärke „Pop-Up“
Was mich unheimlich stört ist das Fenster der Lautstärke-Änderung welches das Video für kurze Zeit überlagert.
Cya
Ähnliche Themen
Eine DVD wird nicht mit individueller Kennung oder Ähnlichem produziert, stell Dir mal die anfallenden Kosten vor...
Ich hatte in meinem schon zwei verschiedene DVD's und drei Sicherheitskopien drin und alle haben funktioniert bzw. wurden weder abgelehnt noch sonstwas.
Schau Dir mal die Produktion einer DVD an, dann weisst Du, dass so etwas nicht wirklich einfach wäre und absolut keinen Sinn macht.
Ausserdem wäre es bei VW bekannt und würde auch irgendwo stehen.
Dauerhafter Ausfall der Lautstärke bis zum Systemneustart
Ich habe eine DVD angesehen und währenddessen auf Navi umgeschaltet um eine Route zu erstellen. Um die DVD zu stoppen habe ich im Navi-Menü die Stern-Taste auf dem Lenkrad gedrückt.
Ab diesem Moment war auf sämtlichen Audioquellen (CD, SD, HD und DVD) die Lautstärke auf 0. Ich konnte weder mit der Lautstärkeregelung am Lenkrad noch mit Der am Gerät die Lautstärke anheben. Es erschien das Popup der Lautstärkeregelung aber der Balken lies sich nicht bewegen.
Das komische ist, die Lautstärkeregelung der Navigation und des Telefons funktionierten reibungslos.
Die DVD Wiedergabe konnte auch nicht mehr gestartet werden (Standbild). Also habe ich probiert in das Menü der DVD zu kommen. Das hat funktioniert. Ich konnte den Film auch starten, aber Ton kam immer noch keiner raus.
Noch viel kurioser ist, die DVD konnte nicht mehr gestoppt werden. Vielmehr ist die DVD sogar im fremden Betrieb (SD,HD und Radio) munter weitergelaufen!
Also DVD raus aus dem Schacht und erneut eingeworfen. Nun kam lediglich das große DVD Symbol. Das war es auch schon mit der DVD Wiedergabe.
Im Radiomenü konnte ich zwar den Sender wählen aber hier kam auch kein Ton.
In SD und HD-Modus konnte ich zwar einen Titel anwählen, der wurde aber noch nicht mal angezeigt.
Ein wirklich grober Schnitzer. Mittlerweile meine 2. Erfahrung innerhalb von nicht mal 2 Monaten.
Mir kann keiner erzählen dass dieses Gerät wirklich auf Herz und Nieren getestet wurde. Entweder man hat absichtlich, im Wissen dieser Fehler das Gerät auf den Markt gebracht oder das Personal ist schlicht unfähig.
Ich glaube ich bewerbe mich als Tester ;=)
PS: Nachdem ich diese Zeilen geschrieben habe hat sich das System neu gestartet und funktioniert wieder.
Cya
Ich konnte soeben den gleichen Fehler reproduzieren.
Diesmal:
DVD angesehen, mit Stern-Taste gestoppt und danach auf die Radio-Taste gedrückt. Alle Symptome wie vorher.
Diesmal habe ich die DVD einfach im Schacht gelassen und nichts gedrückt. Der Player hat sich beim Neustart zumindest die letzte Position gemerkt.
Cya
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Gute Frage 😉 zu mindestens ist bei den neueren Modellen die auch das RNS510 haben, dass Steuergerät mit der Teilenummer 1K0 953 549 AK verbaut.Zitat:
Original geschrieben von daniel K.
zusammen mit einem neuen Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 AM.Benötige ich für das RNS 510 noch ein anderes Lenksäulensteuergerät ?
Gruß
Afralu
Habe eben mal mein Steuergerät ausgelesen habe doch das 1K0 953 549 AK verbaut, daran liegt es also nicht
Die PHONE-Taste schaltet das Navi stumm.
Hat jemend von euch zufällig VAG-Com und kann mal beim Lenksäulensteuergerät Meßwertblock 9 auslesen, welcher Wert bei "Dimmung" drin steht, wenn man die Stern-Taste drückt.
Mal was anderes:
Mir ist (positiv) aufgefallen, dass das RNS510 wohl lernfähig ist.
Kann das sein?
Wir hatten hier bei uns für ca. 2 Wochen Straßenbauarbeiten.
So habe ich immer eine kleine Abkürzung durch eine wenig befahrene Seitengasse genommen.
Das 510 wollte mich immer die reguläre Strecke entlanglotsen.
Ich habe die Gasse genommen.
Beim ca. dritten Mal hat mich das Navi gleich durch die Gasse geschickt.
Lernfähig?
Hallo
kennt jemand vielleicht untenstehendes Poblem?
---
Hallo T-Reg Gemeinde
Wer von Euch RNS510 Besitzern hat ebenfalls Probleme mit kopierten AudioFiles?
Ich habe ja fast die ganze HD mit Musik gefüllt und musste mit schrecken feststellen, dass diverse Files, etwa 1/5 nicht richtig kopiert wurden...
Jedenfalls zeigt es mir die Files, inklusive Dauer, auf dem MFD und dem Screen richtig an, aber teilweise endet das abspielen nach ca. einer Minute und geht zum nächsten Stück weiter.
Kennt jemand dieses Verhalten und weiss was der Grund hierfür ist?
grüsse andi
---
danke
@baumi_ch
das Verhalten konnte ich noch nicht feststellen.
Mir ist es bisher nur einmal passiert, dass ein Track nicht vollständig drauf war.
Grund hierfür war aber die Annahme, dass die CD fertig auf die HDD kopiert wird, auch wenn ich das Gerät abschalte. An sich macht das RNS510 dass auch, aber nur für eine begrenzte Zeit (Genaues steht im Handbuch).
Da das Komplett-Kopieren für mich ausscheidet (Da alles in einen Ordner names "Copy of CD" wandert"😉 kopiere ich jeden Ordner einzeln während das Gerät an ist.
Cya
@ baumi_ch:
Dein Problem liegt vermutlich einfach daran, dass die betreffenden Files auf der CD/DVD nicht einwandfrei waren. Beim Brennen vieler Einzeldateien auf eine CD/DVD passiert es recht häufig, dass einzelne Dateien so fehlerbehaftet kopiert werden, dass sie anschließend nicht mehr lesbar sind.
Bei einer perfekt harmonierenden Kombination von PC, CD/DVD-Laufwerk, Brenn-Software und -Medium kann man diese Fehler zwar minimieren, vollständig ausschließen lassen sie sich aber nie.
Die betreffenden MP3 Files verfügen dann meist über intakte Tags, d.h. das RNS 510 kann die Informationen zu Titel, Interpret, Dauer, etc. auslesen, den Titel aber nicht oder nur teilweise wiedergeben.
Mir ist das bei einer Reihe von MP3 Files passiert, weil ich ein minderwertiges DVD-Medium verwendet hatte.
Ciao
*jhc*
Ich möchte mich mal zu dem Kartenmaterial äußern.
Als die Karten von Deutschland sind ja schon nicht gerade der Hammer (mein altes MFD2 DVD V3 war da aktueller!!! eine Straße wo z.B. ein Haus schon 7 Jahre steht findet es nicht - bei dem Gewerbegebiet wo ich arbeite gibt es nur die Hauptstraße und sonst nichts 😕 ...)
Nun war ich im Urlaub in Ungarn - da war die Überraschung doch recht groß, als ich feststellen musste das ca. 90% der Straßen in dem Navi fehlen.
Zum Glück hatte ich noch eine richtige gute alte Karten dabei sonst hätte ich schön dumm aus der Wäsche geschaut.
Also sowas finde ich echt frech.😠
Von dem Gerät selber bin ich auch noch nicht so überzeugt (hoffe das da noch was mit einem Patch verbessert wird🙄)
Es reagiert öfters recht langsam. Dann stürzt es mal wieder ganz ab und benötigt einen Reset.
Also für so viel Geld hätte ich nicht gedacht ein Bananen Gerät (reift beim Kunden) zu bekommen.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Kedok
Ich möchte mich mal zu dem Kartenmaterial äußern.
...
Nun war ich im Urlaub in Ungarn - da war die Überraschung doch recht groß, als ich feststellen musste das ca. 90% der Straßen in dem Navi fehlen.
Zum Glück hatte ich noch eine richtige gute alte Karten dabei sonst hätte ich schön dumm aus der Wäsche geschaut.
Also sowas finde ich echt frech.😠
Die Navi-Daten von Gesamt-Europa passen nicht auf eine DVD. Es gibt daher eine DVD für Westeuropa und eine für Osteuropa. Bei den hiesigen Fahrzeugen werden standardmäßig wohl die Westeuropa-Daten auf das Gerät aufgespielt, außer der Kunde möchte die Osteuropa-Daten haben (Deutschland ist übrigens bei beiden komplett drauf).
Ich vermute, daß bei Dir eben auch Westeuropa auf der Festplatte installiert ist. Und dann ist von Osteuropa halt nur das Haupt- und Fernstraßennetz vorhanden.
Habe gestern mal das Update auf 5.22 aufgespielt, in der Hoffnung das die Mute-(*)-Taste meines MFL dann funktioniert. Geht aberimmer noch nicht.
Eine Veränderung gab es allerdings, meine 4GB SD-Karte die vorher problemlos lief wird jetzt nicht mehr erkannt. Ist ja eingentlich ein Schritt zurück.
Mußte also alles noch mal mit einer 1 GB Karte auf die HDD überspielen, da die ja beim Update gelöscht wird.