Sammelthread RNS510 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge

VW Touran 1 (1T)

Um eine bessere Übersicht zu haben, halte ich es für sinnvoll einen Sammelthread zu eröffnen.

Hier kann jeder die Probleme und Fehler des neuen Navigationssystems RNS510 posten oder aber auch Verbesserungsvorschläge eintragen.

Ich fange mal an:

Fehler:

SD-Kartenslot ist „vergesslich“.

D.h. wenn ich z.B. einen längeren Podcast höre, passiert es mir immer wieder dass nach einiger Zeit der Podcast von vorne beginnt obwohl er noch nicht zu Ende war.

Und dies obwohl er sich vorher bei mehrmaligem Ein- und Ausschalten und switchen zwischen HD, Radio und CD immer die Position gemerkt hat.

Gerade bei sehr langen Podcasts (ca. 2 Std.) ist es ärgerlich wenn man dann z.B. 1,5 Std. mühselig vorspulen muss.

Bei der Festplatte konnte ich dieses Phänomen bisher nicht beobachten.

Hier hätte ich auch schon einen Verbesserungsvorschlag für die Vorspulfunktion. Es wäre doch sinnvoll verschiede Vorspulgeschwindigkeiten anzubieten, oder aber auch die Touch-Bedienung am Zeitbalken zu ermöglichen.

Cya

Miramax

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


.....
Und hey, und seit wann lesen richtige Männer Bedienungsanleitungen? ;=)

Cya

Die sogenannte richtigen Männer stellen wie kleine Kinder hier im Forum oftmals Fragen, , die sie nicht gestellt hätten, wenn sie nur 1x(!) das Bordbuch (Bed.-Anleitung) gelesen hätten.

733 weitere Antworten
733 Antworten

Das Aufspielen der Navi-DVD ist menügestützt. Es ist schon länger her, aber ich glaube du wirst vom System nach dem Einlagen gefragt ob du die Daten auf HDD speicher möchtest.

Nachdem du die SD-Karte eingesteckt hast merkt das System dass eine Karte gesteckt wurde und sieht nach ob abspielbare Daten vorhanden sind. Ist dies der Fall, wird das Symbol "SD" anwählbar. Du siehst nun eine Auflistung der Daten. Hinter jedem Ordner oder Datei ist ein kleines Symbol. Drückst du darauf besteht die Möglichkeit "kopieren" anzuwählen. Mit dieser Funktion kannst du die Dateien auf die HDD schieben. Ich würde die SD-Karte nicht in einem Rutsch kopieren, da sonst ein neuer Ordner auf der HDD angelget wird der sich "Copy of SD" schimpft. Verschieben kann man nicht, sondern nur kopieren.

Cya

Bevor ich morgen dass 1000èr Update aufgespielt bekomme muss ich noch schnell einen Fehler der aktuellen FW 522 posten.

Falsche Interpretation des ID3-Tags.

Ist mir bisher nicht aufgefallen, da ich Album-Hörer bin...

Der Künstlername wurde beim nachfolgenden Lied nicht geändert. Erst bei erneutem anspielen der Datei wurde der richtige Künstler angezeigt. Dies ist mehrmals passiert.

Cya

Hey Miramax, bitte dringend berichten, was das Update so bringt, wie lange die Aufspielung dauert etc...

THX!

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Bevor ich morgen dass 1000èr Update aufgespielt bekomme muss ich noch schnell einen Fehler der aktuellen FW 522 posten.

Falsche Interpretation des ID3-Tags.

Ist mir bisher nicht aufgefallen, da ich Album-Hörer bin...

Der Künstlername wurde beim nachfolgenden Lied nicht geändert. Erst bei erneutem anspielen der Datei wurde der richtige Künstler angezeigt. Dies ist mehrmals passiert.

Cya

Dieses Problem habe ich auch hin und wieder. Meist dann wenn in dem entsprechenden Verzeichniss welches gerade abgespielt wird sehr viele MP3 Dateien liegen.

Berichte mal ob der Fehler nach dem Update nicht mehr besteht.

Hat eigentlich jemand mal eine Auflistung der Änderungen der neuen Software?

Ähnliche Themen

Wäre Spitze wenn sich wieder jemand finden würde der das Image für die V1000 irgendwo hosten könnte 😁

@mkh
hosten ist nicht das Problem, aber haben wohl im Augenblick schon.

Können die auf der Festplatte gespeicherten Navi Daten wieder gelöscht werden und der DVD Schacht mit der DVD bestückt werden ?

Danke & Gruss

Mann, Mann. VW und seine Informationspolitik.....

Beim Aufspielen des Updates hat die Werkstatt festgestellt dass es sich um den gleichen Firmwarestand handelt wie bereits vorhanden (522).

Eine Rücksprache mit VW hat ergeben dass dieses 1000èr Update nun doch erst Januar 2008 verfügbar sein wird.

Ohne Worte.

Cya

Laut HST soll die SW1000 ab 11/07 in Serie verfügbar sein, aber es wurde noch kein Termin für den Service genannt. Dafür stehen schon mehrere Fehlereinträge damit in ZUsammenhang.

Naja heißt es also abwarten :-)

Zitat:

Original geschrieben von Miramax



Ich habe das Soundsystem und konnte keine Änderung feststellen. Das Multifunktionslenkrad funktionierte auch tadellos.

Cya

Na ja kommt darauf an wie gut deine Ohren sind 😁

Wenn ich mal von mir persönlich ausgehe ist der Unterschied extrem zu hören.
Der Klang ist merklich besser und klarer als wenn man nicht codiert.
War kurz davor wieder mein altes MFD2 einzubauen - aber zum Glück gab man mir den Tipp mit dem codieren 😛
Aber vielleicht sind auch einfach meine Ohren zu gut 😁

Gruß Alex

@Kedok

wie ich deinem Text entnehmen kann hast du das RNS510 nachträglich eingebaut/einbauen lassen. Vielleicht besteht hier der Unterschied. Es ist doch möglich dass bei werkseitigem Einbau nach einem Update nicht neu codiert werden muss.

Es wäre auf jeden Fall interessant ob du mit deiner Annahme Recht hast.

Cya

Hallo Zusammen!

Ich habe etwas weiter vorne im Threat gefunden, dass es im Votex-Shop das RNS 510 zum Nachrüsten gibt, aber nicht für Fahrzeuge, bei denen werksseitig das RNS 300 eingebaut worden ist.

Kann mir jemand sagen, warum das so ist?

Vielen Dank und viele Grüße,

flei123

Das RNS300 hat nur einen Antenneneingang und besitzt keine Antennendiversity, somit wird ab Werk auch nur eine Antenne verbaut (z.B. Touran) bzw. nur ein Antennenanschluss nach vorne gelegt (z.B. Passat). Alle anderen Radios und das alte Navi MFD2-DVD sowei das RNS510 habe jedoch 2 Antennenanschlüsse mit Diversity. Man kann das RNS510 einbauen, muss aber unter Umständen einen etwas schlechteren Radioempfang in Kauf nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


@Kedok

wie ich deinem Text entnehmen kann hast du das RNS510 nachträglich eingebaut/einbauen lassen. Vielleicht besteht hier der Unterschied. Es ist doch möglich dass bei werkseitigem Einbau nach einem Update nicht neu codiert werden muss.

Es wäre auf jeden Fall interessant ob du mit deiner Annahme Recht hast.

Cya

Da gebe ich dir recht habe mein RNS 510 nachträglich eingebaut. 😉

Somit kann es gut möglich sein das es nur bei mir so ist, da es offiziell bei meinem Baujahr kein RNS510 gibt.

Ähnliche Themen