Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2479 Antworten
Dazu muss ich sagen - bei allem Drama mit meiner Burg, geräuschfrei ist er. Fahrersitz wurde offensichtlich auch an der richtigen Stelle korrigiert. In der Verkleidung knarzt seit 22.000km nix.
Also mein bester Freund und sein Vater, haben beide den aktuellen 3er BMW. Einmal den 320D und 330d. Beide mit M Paket und als Touring.
Beide haben eine tolle Geräuschkulisse. Bei dem einen knarzen die Türen hinten (wenn der Wagen sich verwindet, zb. Schräg über Bodenwellen oder schräg abgesenkte Bordsteine hoch/ runter. Türen wurde schon nachgestellt und mit Teflonband die Türrahmen angeklebt… beides hilft nicht. Und diverses Plastik bei egal welcher Temperatur.
Beim anderen klappert das Head up Display, bekommt die Werkstatt nicht ruhig. Türverkleidung Beifahrer auf Kopfhöhe knarzt und noch etwas undefinierbares im Armaturenbrett. Werkstatt (zwei verschiedene) bekommen es nicht hin.
Will sagen, alle haben ihre Probleme mit der Verarbeitung.
Ist so. Bei sehr warmem Wetter und entsprechend heißem Innenraum knistert es leicht aus den Lüftungsdüsen heraus, wenn die kalte Luft kommt.
Jetzt, wo er 3,5 Jahre alt ist, fängt er in der Mittelkonsole auf schlecht gepflasterten Pisten an zu knarzen. Wenn viele Bodenwellen, Kuhlen und Wellen in dem Pflaster sind.
Da ist er auch nicht mehr ganz leise.
Achja und wenn es sehr warm ist, knarzt die hintere Dekorleiste an der Tür bei basslastiger Musik an manchen Tagen. Da es nicht immer passiert und es einen Zusammenhang zwischen Fahrbahnbelag, deren Zustand und dem Wetter gibt, ist es beim Händler kaum reproduzierbar. Daher lasse ich es, wie es ist. Ist Meckern auf ganz hohem Niveau.
BMW und Mercedes sind also nicht die einzigen betroffenen Marken 😉
Zitat:
@qphalanx schrieb am 15. Juni 2023 um 13:52:39 Uhr:
Dazu muss ich sagen - bei allem Drama mit meiner Burg, geräuschfrei ist er. Fahrersitz wurde offensichtlich auch an der richtigen Stelle korrigiert. In der Verkleidung knarzt seit 22.000km nix.
Du Glücklicher ;-)
Ähnliche Themen
Mein C300e hat heute kurz nach dem abstellen gemeldet, dass die 12V Batterie fast leer sei.
Ich fahre momentan fast nur elektrisch, wie wird die 12V Batterie dann geladen? Gar nicht?
Heute gibt mein Panorama Schiebedach nicht mehr. Wegen Regen hat es sich von offen auf lüften verändert. Nach starten des Motors reagierte die Steuerung gar nicht mehr. Mehrfaches starten des Motors brachte nichts. Die Lösung: über die me App konnte ich es schließen.
Grausam… auch wenn es nur ein kleines Problem ist, in Summe irgendwie nervig und es wird von Tag zu Tag schlimmer:
Getriebe wird ruckeliger, sogar Getriebe Störung auf der Autobahn gehabt, Assistent Systeme fallen alle bei 150 km/h aus, Spiegel einklappen wird alle 2 Wochen deaktiviert, Alarm Anlage geht grundlos an (nach aufschließen des Autos) und ließ sich nicht mehr abstellen (ich konnte mit Sirene den Motor starten und mit Sirene fahren), ….
An für sich liebe ich es mit dem C43 zu fahren, aber im Vergleich zum E63s (der hatte nie was nach 2 jahren) stresst mich das fahren gerade immer mehr, weil immer was ist. Mittwoch geht der in die Werkstatt, da ich gute Beziehungen zu denen habe wird er von mehreren Meistern untersucht. Ich hoffe die bekommen den hin.
Das ist ja sehr ärgerlich! Drücke dir die Daumen, dass sie schnell und dauerhaft Abhilfe schaffen können. Welches Baujahr ist dein Stern?
Danke, er ist von 11/2022
Ich danke dir. Meine Frage ging in diese Richtung, ob möglicherweise es sich dabei um Kinderkrankheiten aus der Anfangsserie handeln könnte. Bei mir wird (könnte) es nur ein 200d werden, jedoch werde ich immer weiter verunsichert, wenn ich die ganzen Sorgen und Probleme hier lese.
Würde mich nicht komplett verrückt machen. Es gibt viele 206 wo ohne Probleme laufen. Hier ist wahrscheinlich nicht mal 5% der Fahrer online, wo einen fahren.
Neuester Stand bei mir:
- Aktiver Brems-Assistent zzt. eingeschränkt
- Aktiver Spurhalte-Assistent zzt. nicht verfügbar
Erscheint manchmal (aber immer häufiger) nach paar hundert Metern fahrt.
Bin gespannt wie lange der Wagen diesmal in der Werkstatt bleiben muss. Bald ist eh Inspektion.
Zitat:
@happymb69 schrieb am 17. Juni 2023 um 15:46:35 Uhr:
Ich danke dir. Meine Frage ging in diese Richtung, ob möglicherweise es sich dabei um Kinderkrankheiten aus der Anfangsserie handeln könnte. Bei mir wird (könnte) es nur ein 200d werden, jedoch werde ich immer weiter verunsichert, wenn ich die ganzen Sorgen und Probleme hier lese.
So ging es mir auch ... und als ich meinen dann hatte.. war ich froh das es bei meinem keine probleme gibt.. bisher ??
Lass dich dadurch nicht verrückt machen.
Es ist normal das du hier mehr negatives lesen kannst.
Die Leute die zufrieden mit ihrem Auto sind, melden sich in der regel nicht extra an .
Leute die probleme haben tauschen sich eher untereinander aus um Problemlösungen zu finden .
Und so kommt dann schnell der falsche Eindruck auf das alle probleme haben.
Beim w204 hätte man meinen können das bei jedem der hinterachsträger wegrostet wenn man im forum mitgelesen hat.
War zwar ein bekanntes problem bei dem Model.. trotzdem hatten nicht alle einen rostigen hinterachsträger
Ich danke dir recht herzlich für deine ausführliche Antwort. Vermutlich wirst du Recht haben. Negatives wird natürlich viel schneller erzählt als Positives, weil gefühlt selbstverständlich.
Ich werde mich jetzt für die C-Klasse entscheiden und hoffe gleichzeitig, dass ich hier in dem Forum nur Positives berichten kann.
Grüße Micha
quote]
@Mb250mb schrieb am 17. Juni 2023 um 19:10:31 Uhr:Zitat:
@happymb69 schrieb am 17. Juni 2023 um 15:46:35 Uhr:
Ich danke dir. Meine Frage ging in diese Richtung, ob möglicherweise es sich dabei um Kinderkrankheiten aus der Anfangsserie handeln könnte. Bei mir wird (könnte) es nur ein 200d werden, jedoch werde ich immer weiter verunsichert, wenn ich die ganzen Sorgen und Probleme hier lese.
So ging es mir auch ... und als ich meinen dann hatte.. war ich froh das es bei meinem keine probleme gibt.. bisher ??
Lass dich dadurch nicht verrückt machen.
Es ist normal das du hier mehr negatives lesen kannst.
Die Leute die zufrieden mit ihrem Auto sind, melden sich in der regel nicht extra an .
Leute die probleme haben tauschen sich eher untereinander aus um Problemlösungen zu finden .
Und so kommt dann schnell der falsche Eindruck auf das alle probleme haben.
Beim w204 hätte man meinen können das bei jedem der hinterachsträger wegrostet wenn man im forum mitgelesen hat.
War zwar ein bekanntes problem bei dem Model.. trotzdem hatten nicht alle einen rostigen hinterachsträger
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 17. Juni 2023 um 17:40:27 Uhr:
Neuester Stand bei mir:
- Aktiver Brems-Assistent zzt. eingeschränkt
- Aktiver Spurhalte-Assistent zzt. nicht verfügbar
Erscheint manchmal (aber immer häufiger) nach paar hundert Metern fahrt.Bin gespannt wie lange der Wagen diesmal in der Werkstatt bleiben muss. Bald ist eh Inspektion.
Spannend, exakt das Verhalten habe ich auch! Bei mir sagt MB leider: liegt an den Aftermarket Felgen - und fasst das Thema daher nicht mehr an.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 18. Juni 2023 um 01:23:43 Uhr:
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 17. Juni 2023 um 17:40:27 Uhr:
Neuester Stand bei mir:
- Aktiver Brems-Assistent zzt. eingeschränkt
- Aktiver Spurhalte-Assistent zzt. nicht verfügbar
Erscheint manchmal (aber immer häufiger) nach paar hundert Metern fahrt.Bin gespannt wie lange der Wagen diesmal in der Werkstatt bleiben muss. Bald ist eh Inspektion.
Spannend, exakt das Verhalten habe ich auch! Bei mir sagt MB leider: liegt an den Aftermarket Felgen - und fasst das Thema daher nicht mehr an.
Ich hab die original Felgen drauf...