Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Zitat:@In10se schrieb am 31. Juli 2025 um 18:53:09 Uhr:
Wird man als Betroffener auch noch schriftlich informiert von MB oder gibt es hier eine Art "Holschuld" seitens des MB-Fahrers? Nicht jeder wird durch online publizierte Rückrufaktionen aufmerksam gemacht. Danke vorab für eine kurze Info.
Bei einer Rückrufaktion wirst du von Kraftfahrtbundesamt informiert und auch von Mercedes dass du einen Termin machen soll’s
Zitat:
@In10se schrieb am 31. Juli 2025 um 18:53:09 Uhr:
Wird man als Betroffener auch noch schriftlich informiert von MB oder gibt es hier eine Art "Holschuld" seitens des MB-Fahrers? Nicht jeder wird durch online publizierte Rückrufaktionen aufmerksam gemacht.
Danke vorab für eine kurze Info.
Da wirst du von Mercedes angeschrieben. Einfach warten bis man das Schreiben bekommt, und dann einen Termin bei der Werkstatt ausmachen.
Ich danke euch für die schnellen Antworten. So kannte ich es auch von anderen Herstellern. Der Artikel von MBpassion suggerierte mir, dass ich mich zu kümmern habe. Das habe ich dann falsch interpretiert. Nochmals danke!
Zitat:@In10se schrieb am 31. Juli 2025 um 20:52:41 Uhr:
Ich danke euch für die schnellen Antworten. So kannte ich es auch von anderen Herstellern. Der Artikel von MBpassion suggerierte mir, dass ich mich zu kümmern habe. Das habe ich dann falsch interpretiert. Nochmals danke!
Das ging nicht nur Dir so. Hätten Sie ruhig dazu schreiben dürfen, dass (bekannte) Besitzer auch angeschrieben werden.
Ähnliche Themen
also schnell antworten dass es in Bearbeitung ist können sie aber bin mal gespannt wann und was aus meinen Beschwerden wird
Hab mal ne Frage zum Notbremsassistenten, da ich hier ein komisches verhalten habe und nichts dazu in der Bedienungsanleitung finde.
Folgende Situation:
Ich fuhr auf eine Kreuzung zu und vor mir verlangsamte der Verkehr, ich hatte das Auto ausrollen gelassen, passte auch vom Abstand usw. Plötzlich musste der vor mir stark bremsen. Der Notbremsassistent und ich reagierten ziemlich gleichzeitig, sodass als ich gerade aufs Bremspedal tritt dieser auch die Bremsung einleitete. Dabei hat er mir das Bremspedal unter dem Fuß quasi weggerissen, ich hab also ins Leere getreten bzw. das Pedal ging direkt sehr leicht runter zum Endanschlag. Auto blieb rechtzeitig stehen, Bremsleistung war voll da.
Ist das normal so?
Im ersten Moment total der Schreck "Wo ist mein Bremsdruck?"
Das Verhalten hat mich bei einer ähnlichen Situation bei einer Autobahnausfahrt auch schon mal zu Tode erschreckt! Die Bremsleistung ist in dem Moment bemerkenswert krass, gleichzeitig war es in dem Fall extrem gefährlich, da viel zu heftig gebremst wurde und man dann auch nicht mehr dosieren kann. Fluch und Segen, dieses Feature, aber meistens hilft es wahrscheinlich.
Habe ähnliches auch schon gehabt. In einer Enge musste ich rangieren und plötzlich gab es einen Hieb und das Auto stand. Ich habe echt gedacht ich wäre irgendwo drangefahren und bin gleich ausgestiegen um nach zu schauen. Aber nichts passiert.
Mich nervt die Thematik um den Bremsassistenten mittlerweile nur noch. In jede Abbiegung mit Gegenverkehr fährt man inzwischen mit diesem mulmigen Gefühl, dass die Karre gleich voll in die Klötzer geht und dir der Hintermann im Kofferraum sitzt.
Gleiches gilt für jede Fußgängerinsel, auf der sich Fahrradfahrer oder Fußgänger hin zu bewegen, Nebenstraßen, wenn der Querverkehr zügig drauf zufährt und spät bremst, sowie jede Verschnörkelung der Fahrbahn auf Autobahnen und Schnellstraßen mit Baustellenbarken.
Das Ganze, obwohl die Einstellungen auf "spät" gestellt sind....
Vielleicht mach ich immer noch was falsch?!
Der Bremsassistent selbst stört mich eigentlich nicht. Nur das wenn dieser eingreift, das Bremspedal quasi Drucklos ist ist echt ein scheiß Gefühl.
Hatte erst gedacht, das mit ein Bremsschlauch geplatzt ist und die Bremsflüssigkeit austritt.
Zitat:
@In10se schrieb am 2. August 2025 um 11:00:46 Uhr:
... das Ganze, obwohl die Einstellungen auf "spät" gestellt sind....Vielleicht mach ich immer noch was falsch?!
Hallo @In10se , vielleicht nicht "obwohl spät", sondern "weil spät" ?!?
Für mich ist es logisch, dass bei einem späteren Bremseneingriff dieser umso heftiger erfolgen muss, weil durch den späten Eingriff schon möglicher Bremsweg "verschenkt" wurde - bei 50 km/h und einer halben Sekunde sind das schon 7 Meter...
Stell doch mal auf "normal" ein und berichte, was dann passiert !
Zitat:
@meeven schrieb am 2. August 2025 um 11:24:35 Uhr:
Der Bremsassistent selbst stört mich eigentlich nicht. Nur das wenn dieser eingreift, das Bremspedal quasi Drucklos ist ist echt ein scheiß Gefühl.
Hatte erst gedacht, das mit ein Bremsschlauch geplatzt ist und die Bremsflüssigkeit austritt.
Das war bei meinen MB vor 25 Jahren schon so.
Das Bremspedal wird einem unter den Füßen weggerissen. Beim ersten Mal erschreckt man sich natürlich
Zitat: @Gerdchen schrieb am 2. August 2025 um 11:28:20 Uhr:
Hallo @In10se , vielleicht nicht "obwohl spät", sondern "weil spät" ?!?Für mich ist es logisch, dass bei einem späteren Bremseneingriff dieser umso heftiger erfolgen muss, weil durch den späten Eingriff schon möglicher Bremsweg "verschenkt" wurde - bei 50 km/h und einer halben Sekunde sind das schon 7 Meter...
Stell doch mal auf "normal" ein und berichte, was dann passiert !
Hallo @Gerdchen,
danke dir für deine Rückmeldung!
Der Gedankengang klingt einleuchtend. Ich werde die Einstellungen auf "normal" vornehmen und beobachten. Vielleicht bringt das wirklich einen anderen Effekt. Danke für diesen Vorschlag!
Was ich nicht nachvollziehen kann oder möchte: Das Auto ist voll mit High-Tech, man fährt an einer Abbiegung mit Gegenverkehr um die Kurve, das Lenkrad ist eingeschlagen und der Sensor berücksichtigt den Lenkeinschlag offenbar gar nicht und löst die Gefahrenbremsung aus, obwohl ich den Gegenverkehr mit diesem Lenkeinschlag nie treffen würde.
Gebt mir bitte etwas Zeit für ein Feedback, da ich beruflich nicht mit dem Auto unterwegs bin, sondern nur privat, somit auch nur auf ca. 20.000 km pro Jahr komme.
Ansonsten möchte ich ergänzen, dass ich äußerst zufrieden mit dem Fahrzeug, der Verarbeitung und dem Service meiner Mercedes-Werkstatt (keine Niederlassung) bin.