Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2520 Antworten

Das kenne ich nur zu gut. Auf hey Mercedes kommt "was kann ich für dich" - und schluß. Dann reagiert er die nächste Viertelstunde nicht mehr. Danach wieder das gleiche.

Zitat:

@Mokui schrieb am 20. August 2023 um 20:35:43 Uhr:


Hallo zusammen,

seit einiger Zeit reagiert mein MBUX nicht mehr auf Spracheingaben. Sobald ich „hey Mercedes“ sage, reagiert er nur sehr kurz u bricht ab. Ich kann gar keine Befehle mitteilen? Kann ich da selber ran bzw habt ihr Tipps? Oder in die Werkstatt?

Das kenne ich nur zu gut. Auf hey Mercedes kommt "was kann ich für dich" - und schluß. Dann reagiert er die nächste Viertelstunde nicht mehr. Danach wieder das gleiche. Mercedes hat bisher noch keine Lösung :-(

Zitat:

@Mokui schrieb am 20. August 2023 um 20:35:43 Uhr:


Hallo zusammen,

seit einiger Zeit reagiert mein MBUX nicht mehr auf Spracheingaben. Sobald ich „hey Mercedes“ sage, reagiert er nur sehr kurz u bricht ab. Ich kann gar keine Befehle mitteilen? Kann ich da selber ran bzw habt ihr Tipps? Oder in die Werkstatt?

Hast du es schon Mal im MBUX deaktiviert, sodass es nur noch über die Taste am Lenkrad funktioniert?
Wie ist da dann die Reaktion?

Und dann wieder "hey Mercedes" aktiviert?

Bei mir ist nun bereits 2 mal das komplette Infotainment System ausgefallen. Also Fahrzeug aufgeschlossen und Bildschirm blieb schwarz. Anschließen mehrere Fehlermeldungen das Totwinkel, Parktronic etc. nicht funktionieren. Radio, navi usw. alles tot. Denke da ist der Zentralrechner nicht angesprungen. Eine halbe Stunde später funktioniert nach einem Neustart wieder alles wie gewohnt. Kennt jmd dieses Fehlerbild?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Isti90 schrieb am 28. Mai 2024 um 22:11:28 Uhr:


Bei mir ist nun bereits 2 mal das komplette Infotainment System ausgefallen. Also Fahrzeug aufgeschlossen und Bildschirm blieb schwarz. Anschließen mehrere Fehlermeldungen das Totwinkel, Parktronic etc. nicht funktionieren. Radio, navi usw. alles tot. Denke da ist der Zentralrechner nicht angesprungen. Eine halbe Stunde später funktioniert nach einem Neustart wieder alles wie gewohnt. Kennt jmd dieses Fehlerbild?

Motor hat sich starten lassen?

Das ist ein bekanntes Mbux Problem. Bei mir haben die das Mbux getauscht.

Bei mir fehlt derzeit die Mercedes Pay App, ist das bei euch auch so.

Zitat:

@Isti90 schrieb am 28. Mai 2024 um 22:11:28 Uhr:


Bei mir ist nun bereits 2 mal das komplette Infotainment System ausgefallen. Also Fahrzeug aufgeschlossen und Bildschirm blieb schwarz. Anschließen mehrere Fehlermeldungen das Totwinkel, Parktronic etc. nicht funktionieren. Radio, navi usw. alles tot. Denke da ist der Zentralrechner nicht angesprungen. Eine halbe Stunde später funktioniert nach einem Neustart wieder alles wie gewohnt. Kennt jmd dieses Fehlerbild?

Ja. Hatte ich alle 2-3 Monate. Auto 4-24h stehen lassen und dann sollte es wieder gehen. Nach dem letzten MBUX Update (weiß die Version nicht aus dem Kopf) habe ich diesen Fehler nicht mehr gehabt.

Moin moin, ich fahre einen S206 EZ 08/22 und habe ihn im Oktober 23 gekauft es handelt sich um einen c300e T-Modell und seit Kauf bin ich alle 3-4 Wochen mit der Kiste bei MB eine Liste meiner Probleme:
- Kofferraum geht beim ersten Drücken nicht zu (Motor wurde getauscht, Problem besteht weiterhin)
- Profil Sitz Einstellung lädt nur teilweise wenn meine Frau (160cm) gefahren ist, ich (185cm) hänge fast im Himmel, manuelles runterfahren des Sitzes funktioniert nicht. Wagen muss dann ca 30min erst wieder stehen, dann läuft alles wieder. (Wurde angeblich was gemacht, Problem besteht weiterhin)
-Panoramadach Schalteinheit ohne Funktion bei Dach offen (wurde neu kalibriert) läuft jetzt
-ladeklappe lässt sich nicht öffnen (teile wurden bestellt, Ankunft ungewiss)
-Nappa Leder Fahrersitz wellig (wurde alles getauscht)
- Rost an der Sitzschiene (Fahrersitz)
-Handschuhfach klappert (wurde mit Filz abgeholfen)
-Motor (verbrenner) ruckelt im Stand und schlechte gasannahme
-Ganze Auto klappert von überall her (erinnert mich an meinen damaligen Golf 4)
- Wagen abgestellt morgens auf P gestellt, Fehlermeldung Wegrollgefahr obwohl auf P gestellt war, irgendwann ist die Meldung verschwunden.
- Heute morgen Motor ging nicht an im Display stand Fehler mit Batterie Symbol nächster Fehler war Abschleppen verboten

Wagen steht aktuell bei MB, so habe ich mir die Rückkehr zu MB nicht vorgestellt nach damals dem s204 und cla250 sb. Hatte ich mir nen Skoda Superb III Kombi Sportline geholt und jetzt denke ich mir hätte ich den bloß behalten mit dem Wagen war ich nur zum Service beim Händler

Meinen bekomme ich morgen, nach einer Woche wieder. Behoben wurde das Knacken und Knarren des Fahrersitz> Neues Sitzgestell
Knarren Seitenwange> keine Ahnung, ist aber wohl behoben
Häufigere Fehlermeldung „Kamerasicht eingeschränkt oder so ähnlich“> neue Kamera und neue Streuglasscheibe
Fehlermeldung „Abschleppen verboten“> Softwareupdates
Räppelchen USB-Stecker> Filz
Räppelchen Gurtverstellung> Filz

Hoffe dann ist erst einmal Ruhe im Innenraum. Ich muss aber wieder die Werkstatt sehr loben. Völlig kundenorientiert und schnell, keinerlei Ausreden bzw. Erklärungen, warum Geräusche im Innenraum „normal“ sind. Mobil mit neuem C200, da diese Niederlassung über ca. 30 Autos von Mercedes Rent verfügt.

Hi Freunde,

kennt jemand das Problem von Pfeifgeräuschen ab 210 Km/H.

Bin vorhin seit langem Mal 210-220 km/h gefahren und hatte lautes Pfeifen.

Jemand eine Idee was es sein kann?

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort, gestern dachte ich das ich meinen Augen nicht traue. Habe meinen 220d 4M mal hochgenommen und musste mit erschrecken feststellen das er am Getriebe Ölfeucht ist…. 22 Monate alt und 50tkm gelaufen wie soll der erst mit 100tkm aussehen…
Bin gespannt was Mercedes dazu sagt.

Munter bleiben
S2054M

Zitat:

@S2054M schrieb am 5. Juni 2024 um 22:05:33 Uhr:


ist…. 22 Monate alt und 50tkm gelaufen wie soll der erst mit 100tkm aussehen…
Bin gespannt was Mercedes dazu sagt.

Stand der Technik

Zitat:

@S2054M schrieb am 5. Juni 2024 um 22:05:33 Uhr:



und musste mit erschrecken feststellen das er am Getriebe Ölfeucht ist….

Der 206 hat seine Macken. Definitiv. Aber dass das Getriebe ölt ist absolut untypisch.
Das wird aber auf Garantie oder Kulanz behoben werden.

Zitat:

@Gottlieb21 schrieb am 22. August 2021 um 09:24:36 Uhr:


Sodele: ein weiteres UPDATE "Ausfall Assistenzsysteme":
Am Freitag, nach kurzer Fahrt (ca. 60km) wieder das gleiche Drama: ESP..ohne Funktion, Aktiver Spurhalte Assy..ohne Funktion, Aktiver Nothalt-Assy...ohne Funktion, Aktiver Brems-Assy... eingeschränkte Funktion.
Gleich morgen, am Montag um 8:00 wieder ab zu LORINSER. Bin gespannt wie die jetzt vorgehen werden.....

Hallo Gottlieb, Lorinser in Waiblingen? Da habe ich meinen gestern Früh auch abgegeben. Unter anderem: Ausfall Aktiver Spurhalte Assy..ohne Funktion, Aktiver Nothalt-Assy...ohne Funktion, Aktiver Brems-Assy... eingeschränkte Funktion. ESP geht bei mir dafür Verkehrszeichenerkennung o Funktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen