Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2520 Antworten

Hallo zusammen,
hab vor 2 Wochen mein Jungen Gebrauchten c300d abgeholt. Auf der Heimfahrt kam die Meldung "Kraftstofffilter reinigen".
Auto kam heute aus der Werkstatt, es kommt aber noch immer die Meldung. Angeblich wurde ein Software-Update gemacht und das hat ein Bug und soll jetzt 2 bis 3 Monate auf ein neues Update warten. Auto sei scheinbar technisch geprüft und i.o. Hat da jemand Erfahrung? Mir kommt das irgendwie spanisch vor.
Auto stand natürlich zwischen 1. Und 2. Besitzer einige Zeit. (EZ 01/2023) Habe noch immer die Restmenge Diesel von der Abholung im Tank. Würde den jetzt mal komplett leer fahren und dann voll tanken. Könnte das helfen?

1000035038

Wer hatte folgendes Problem mal gehabt?

Waren letztens einkaufen und hab die Funktionen das Fahrzeug über die App auf und zu zu machen.

Nach dem Einkauf auf dem Lidlparkplatz hat es in Strömen angefangen zu regnen und genau dann funktionierte die Funktion nicht.

Laut App war der Wagen offen, aber alle Türen waren fest verriegelt.

Musste dann jemanden zu mir nachhause schicken den Zweitschlüssel holen um den Wagen zu öffnen.

Ich Klatschnass, der Einkauf Klatschnass, Freundin klatschnass 😁

Hatte auch über eine Stunde versucht den Kundenservice zu kontaktieren und bin nicht durch gekommen.

Hallo,
Mein s206 schleift immer in der Auffahrt meiner Tiefgarage. Ich habe den Übeltäter lokalisiert. Es sind 2 Kunststoff Abdeckplatten, die an jeweils einer Ecke etwas "runterhängen". Diese setzen dann auf und schleifen unangenehm. Schlimm ist es glaube ich nicht für das Auto, aber Kratzer am Unterbodenschutz müssen ja auch nicht sein und er hört sich auch einfach immer unangenehm an.
Weiß jemand, ob diese Platten irgendwie verschraubt, gesteckt sind und man es "problemlos" schnell reparieren kann?
Ist sowas ein Garantiefall? Ich bin 2. Hand und weiß natürlich nicht, was mein vorbesitzer gemacht hat.
Wenn nein, wird es teuer?

Passend dazu die Frage: Wie läuft das mit der MB Service Werkstatt ab? Fahre ich da einfach hin, erkläre mein Problem und jemand schaut sich das direkt an? Brauche ich für das o.g. Problem direkt einen Termin?

Ich hoffe, dass mir jemand von euch Auskunft geben kann.
Danke

Zitat:

@DenisMBC schrieb am 11. Juni 2024 um 16:18:38 Uhr:


Wer hatte folgendes Problem mal gehabt?

Waren letztens einkaufen und hab die Funktionen das Fahrzeug über die App auf und zu zu machen.

Nach dem Einkauf auf dem Lidlparkplatz hat es in Strömen angefangen zu regnen und genau dann funktionierte die Funktion nicht.

Laut App war der Wagen offen, aber alle Türen waren fest verriegelt.

Musste dann jemanden zu mir nachhause schicken den Zweitschlüssel holen um den Wagen zu öffnen.

Ich Klatschnass, der Einkauf Klatschnass, Freundin klatschnass 😁

Hatte auch über eine Stunde versucht den Kundenservice zu kontaktieren und bin nicht durch gekommen.

???? Wie geht es, dass du mit der MeApp deinen Schlüssel im Auto einsperren kannst?
Wenn ich das Schliessen in der MeApp nutzen will, dann darf kein Schlüssel im Auto sein.

Und den Schlüssel brauchst du ja, denn sonst ist ja Nix mit starten und wegfahren.

Oder hast du die digitale Schlüsselweitergabe genutzt, was ja etwas sehr umständliches wäre...

Ähnliche Themen

Zitat:

@oma1000 schrieb am 11. Juni 2024 um 21:55:42 Uhr:



Zitat:

@DenisMBC schrieb am 11. Juni 2024 um 16:18:38 Uhr:


Wer hatte folgendes Problem mal gehabt?

Waren letztens einkaufen und hab die Funktionen das Fahrzeug über die App auf und zu zu machen.

Nach dem Einkauf auf dem Lidlparkplatz hat es in Strömen angefangen zu regnen und genau dann funktionierte die Funktion nicht.

Laut App war der Wagen offen, aber alle Türen waren fest verriegelt.

Musste dann jemanden zu mir nachhause schicken den Zweitschlüssel holen um den Wagen zu öffnen.

Ich Klatschnass, der Einkauf Klatschnass, Freundin klatschnass 😁

Hatte auch über eine Stunde versucht den Kundenservice zu kontaktieren und bin nicht durch gekommen.

???? Wie geht es, dass du mit der MeApp deinen Schlüssel im Auto einsperren kannst?
Wenn ich das Schliessen in der MeApp nutzen will, dann darf kein Schlüssel im Auto sein.

Und den Schlüssel brauchst du ja, denn sonst ist ja Nix mit starten und wegfahren.

Oder hast du die digitale Schlüsselweitergabe genutzt, was ja etwas sehr umständliches wäre...

Ne ne, hatte den Schlüssel dabei, aber im Auto gelassen/vergessen.

Über die App dann mitgeteilt worden, dass ich das Auto offen gelassen habe. Daraufhin über die App geschlossen. Das geht/ging auch so immer.

Nur dann eben das Problem wie oben beschrieben. Merkwürdig…

Muss ich direkt wieder mal probieren, denn hab das mal probiert und wenn der Schlüssel im Wagen war, ging das Auto weder mit MEApp abzusperren. Also genauso als wenn man den Schlüssel im Auto vergisst und über zusperrentasteb das Auto verschließen will

Zitat:

@oma1000 schrieb am 13. Juni 2024 um 05:03:32 Uhr:


Muss ich direkt wieder mal probieren, denn hab das mal probiert und wenn der Schlüssel im Wagen war, ging das Auto weder mit MEApp abzusperren. Also genauso als wenn man den Schlüssel im Auto vergisst und über zusperrentasteb das Auto verschließen will

Hmm.. also ich hatte den Schlüssel im kleinen Fach, da wo der NFC ist, also in dem länglichen.

Absolut merkwürdig, falls es so ist. Ich probiere es auch nochmal, diesmal nehme ich aber den zweitschlüssel mit 😁

Hab es Grad probiert, geht und Schlüssel war in Tasche auf der Rücksitzbank
War selber überrascht. Denn vor einem Jahr ging es nicht.

Jetzt gerade Schlüssel im Auto, ich draussen und mit Handy zu und aufgesperrt...

Zitat:

@oma1000 schrieb am 13. Juni 2024 um 16:07:19 Uhr:


Hab es Grad probiert, geht und Schlüssel war in Tasche auf der Rücksitzbank
War selber überrascht. Denn vor einem Jahr ging es nicht.

Jetzt gerade Schlüssel im Auto, ich draussen und mit Handy zu und aufgesperrt...

Hatte es auch nochmal probiert und es ging alles normal.

War wohl eine fehl Funktion… hoffe sowas passiert mir nicht nochmal 🙁

Hi, hab die 360 Grad Kamera. Sollte sich die hintere Kamera beim links/rechts lenken nicht mit bewegen? Die Frontkamera macht das nämlich. In den Einstellungen habe ich nichts gefunden.Danke Euch

Bewegen tut sich da an der Kamera selbst nichts (abgesehen von ein und ausfahren), aber der Bildausschnitt wandert beim Einschlagen mit. Also ein virtuelles drehen...

Zitat:

@oma1000 schrieb am 17. Juni 2024 um 06:00:08 Uhr:


Bewegen tut sich da an der Kamera selbst nichts (abgesehen von ein und ausfahren), aber der Bildausschnitt wandert beim Einschlagen mit. Also ein virtuelles drehen...

Bildschirmausschnitt wandert definitiv nur vorn mit, hinten nichts zu machen. Dann muss das ein Softwarethema sein, hat das Problem noch wer gehabt?

Das ist vor allem schon korrigiert worden und in neueren Softwareversion weder vorne noch hinten so... 😉

Zitat:

@qphalanx schrieb am 17. Juni 2024 um 11:49:47 Uhr:


Das ist vor allem schon korrigiert worden und in neueren Softwareversion weder vorne noch hinten so... 😉

Wie meinst du das? Das Feature gibt es jetzt nicht mehr? Wieso denn das?

Das sind nur Erfahrungen: bei meinem 2022er C300e war das nach irgendeinem Update - frag mich nicht welches genau - nicht mehr da. Ich bin mir sehr sicher, dass er anfangs auch so komisch virtuell geschwenkt hat, später nicht mehr.
Neulich hatte ich einen 2024er C200, der hat auch nicht geschwenkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen