Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2520 Antworten
Bin unsicher, ob das nun hierhin oder in den Software-Bug-Thread muss.
Ich bemängelte, dass die Abfrage nach dem individuellen Fahrprogramm und dessen von mir individuell gesetzten Settings oft resettet wurde; nach einem Tag, mehrmals und erst seit irgendeinem Datum. Das ist nun nicht mehr, also so, wie man es sich funktionell wünscht.
Seitdem das aber behoben ist, startet mein Radio immer bei FM/DAB, anstelle bei den Favoriten. Hat hier wer ne Lösung?
Ich las hier schon mal, dass das ebenfalls vor Monaten wer bemängelt, aber ich finde mit der Suche keine Abhilfe, sofern wirklich gegeben worden.
Danke
Zitat:
@Spoogel schrieb am 20. Februar 2024 um 11:30:32 Uhr:
Bin unsicher, ob das nun hierhin oder in den Software-Bug-Thread muss.Ich bemängelte, dass die Abfrage nach dem individuellen Fahrprogramm und dessen von mir individuell gesetzten Settings oft resettet wurde; nach einem Tag, mehrmals und erst seit irgendeinem Datum. Das ist nun nicht mehr, also so, wie man es sich funktionell wünscht.
Seitdem das aber behoben ist, startet mein Radio immer bei FM/DAB, anstelle bei den Favoriten. Hat hier wer ne Lösung?
Ich las hier schon mal, dass das ebenfalls vor Monaten wer bemängelt, aber ich finde mit der Suche keine Abhilfe, sofern wirklich gegeben worden.Danke
Ich hatte zwar nicht das Problem mit dem Fahrprogramm aber das mit den Radio stört mich auch. Ich habe das gleiche Verhalten. Radio startet immer in der Liste mit allen Sendern, nie in meinen Favoriten.
Es ist interessanterweise erst, seit das andere einwandfrei funktioniert. Nun weiß ich nicht, was ich ätzender finde. Ich glaube, ich könnte mich an das mit den Favoriten gewöhnen, da ich bei Dynamik Select beim Individuellen schon mein eigenes Setup hatte, das ja mit auf null gesetzt wurde.
Eben das Haus klicken, Radio, dann Favoriten und ich bin ja durch. Trotzdem dämlich.
Da heißt es nur warten, bis die das iwann von alleine fixen. Oder beim nächsten Besuch beim Freundlichen ansprechen. Wg. sowas fahre ich nun nicht extra los.
Zitat:
@motortalkrk schrieb am 20. Februar 2024 um 15:40:54 Uhr:
Zitat:
@Spoogel schrieb am 20. Februar 2024 um 11:30:32 Uhr:
Bin unsicher, ob das nun hierhin oder in den Software-Bug-Thread muss.Ich bemängelte, dass die Abfrage nach dem individuellen Fahrprogramm und dessen von mir individuell gesetzten Settings oft resettet wurde; nach einem Tag, mehrmals und erst seit irgendeinem Datum. Das ist nun nicht mehr, also so, wie man es sich funktionell wünscht.
Seitdem das aber behoben ist, startet mein Radio immer bei FM/DAB, anstelle bei den Favoriten. Hat hier wer ne Lösung?
Ich las hier schon mal, dass das ebenfalls vor Monaten wer bemängelt, aber ich finde mit der Suche keine Abhilfe, sofern wirklich gegeben worden.Danke
Ich hatte zwar nicht das Problem mit dem Fahrprogramm aber das mit den Radio stört mich auch. Ich habe das gleiche Verhalten. Radio startet immer in der Liste mit allen Sendern, nie in meinen Favoriten.
Hallo zusammen,
was ist denn der letzte Stand bei Ausfall der Assistentsysteme? Was wird von Mercedes getauscht Oder repariert???
Ähnliche Themen
Zitat:
@kedi79 schrieb am 21. Februar 2024 um 11:08:13 Uhr:
Was wird von Mercedes getauscht Oder repariert???
Das defekte Bauteil.
Hallo, melde auch mal einen fehler. heute morgen unterwegs gewesen, 3 fahrten ohne probleme gehabt, bei der 4. und letzten fahrt meldete er, dass der notbremsassi nicht geht und ich konnte keinen gang einlegen. Sprang immer wieder auf P.
3 mal ausgestiegen, abgeschlossen, 5 min gewartet, immer wieder kein gang angenommen.
Beim 4 mal nach ca. 20 minuten lies er den gang reinmachen zeigte aber dauerhaft die motorkontrollleuchte an.
Auf direktem wege zu mercedes gefahren und es wurde scheinbar ein update zur verständigung zwischen kupplung und motor eingespielt. Heimfahrt hat dann wieder problemlos geklappt.
Laut benz nur ein software fehler- hoffen wirs mal.
Vg
Fzg ist BJ 04/23, C200d T modell.
Zitat:
@Juelz23 schrieb am 21. Februar 2024 um 14:36:28 Uhr:
Hallo, melde auch mal einen fehler. heute morgen unterwegs gewesen, 3 fahrten ohne probleme gehabt, bei der 4. und letzten fahrt meldete er, dass der notbremsassi nicht geht und ich konnte keinen gang einlegen. Sprang immer wieder auf P.
3 mal ausgestiegen, abgeschlossen, 5 min gewartet, immer wieder kein gang angenommen.
Beim 4 mal nach ca. 20 minuten lies er den gang reinmachen zeigte aber dauerhaft die motorkontrollleuchte an.
Auf direktem wege zu mercedes gefahren und es wurde scheinbar ein update zur verständigung zwischen kupplung und motor eingespielt. Heimfahrt hat dann wieder problemlos geklappt.Laut benz nur ein software fehler- hoffen wirs mal.
Vg
Fzg ist BJ 04/23, C200d T modell.
Hatte selben fehler garantie hat aber nicht übernommen.
Zitat:
@_Hektor_44 schrieb am 21. Februar 2024 um 11:10:23 Uhr:
Zitat:
@kedi79 schrieb am 21. Februar 2024 um 11:08:13 Uhr:
Was wird von Mercedes getauscht Oder repariert???
Das defekte Bauteil.
Das defekte Bauteil hat sich herausgestellt als eine Heizmatte im Kameralinsengehäuse gegen beschlagen in der Windschutzscheibe. Teile kosten 300€.
Zitat:
@revan249
Hatte selben fehler garantie hat aber nicht übernommen.
ZITATENDE
In meinem fall ist es ein dienstwagen und bin daher kostentechnisch abgesichert. Als privatmann hätte ich da aber den RA eingeschaltet. Kann ja wohl nicht sein für die verbuggte software zu zahlen sofern der schaden nicht "von außen", also durch dich, entstanden ist. Vor allem wenn das auto wie in meinem fall 8 monate alt ist. Im gegenteil, eigentlich sollte benz für den aufwand/ausfall aufkommen müssen.
Es wurde zumindest von meinem freundlichen nicht nach dem rechnungsempfänger gefragt.
Das war in den 8 monaten der dritte garantie fall den ich mit dem fahrzeug hatte, angefangen bei nem scheppsen mercedes stern der nach nordost bei der auslieferung geschaut hat. Falls fragen aufkommen, ja der große im grill.
Vg
Seit heute:
"Helligkeit Head-Up Display reduziert" > das HUD ist komplett aus und lässt sich auch nicht mehr einschalten. Laut Anleitung dann "Frontscheibe reinigen"... hat nix geändert.
Parallel ist seitdem der "Verkehrszeichenassistent außer Funktion".
Werkstatttermin habe ich sowieso wegen diverser anderer Dinge die seit 1,5 Jahren nicht behoben sind. Dann kommt das halt mit auf die Liste.
Mir fällt auf meinem täglichen Arbeitsweg auf einer Landstraße in unbeschilderter 100er Geschwindigkeitszone auf, das immer an der gleichen Stelle Tempo 50 erkannt wird. Es gibt dort weder jetzt in der Nähe irgendein Schild noch gab es ein solches in der näheren Vergangenheit. Ansonsten ist die Schildererkennung zu 99,x% korrekt. Ich frage mich nun, auf welcher Basis dort Tempo 50 erkannt wird wenn doch kein Schild steht? Anhand von irgendwelchen Navidaten die von vor mehreren Jahren temporäre Baustellentempobegrenzungen für noch immer aktuell halten?
Wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung durch die Kamera erkannt, dann passiert bis zum Schild genau nix, die Geschwindigkeit wird genau auf der Höhe des Schildes eingestellt und das Auto verzögert ggf. Kommt die Geschwindigkeitsbegrenzung aus den Navidaten, dann erscheint im Fahrerdisplay ein Text, der auf die kommende Geschwindigkeitsbegrenzung hinweist und das Auto beginnt bei aktivierter Distronic bereits weit vor dem Schild mit der Reduzierung der Geschwindigkeit.
Vielleicht hilft das.
Zitat:
@LFCDOC schrieb am 27. Februar 2024 um 15:28:29 Uhr:
Mir fällt auf meinem täglichen Arbeitsweg auf einer Landstraße in unbeschilderter 100er Geschwindigkeitszone auf, das immer an der gleichen Stelle Tempo 50 erkannt wird. Es gibt dort weder jetzt in der Nähe irgendein Schild noch gab es ein solches in der näheren Vergangenheit. Ansonsten ist die Schildererkennung zu 99,x% korrekt. Ich frage mich nun, auf welcher Basis dort Tempo 50 erkannt wird wenn doch kein Schild steht? Anhand von irgendwelchen Navidaten die von vor mehreren Jahren temporäre Baustellentempobegrenzungen für noch immer aktuell halten?
Sowas hab ich auch, in nem 80er will er immer einen 60er erkennen. Bremst da immer ab im eco-modus oder im tempoauto-modus.
Zitat:
@motortalkrk schrieb am 20. Februar 2024 um 15:40:54 Uhr:
Ich hatte zwar nicht das Problem mit dem Fahrprogramm aber das mit den Radio stört mich auch. Ich habe das gleiche Verhalten. Radio startet immer in der Liste mit allen Sendern, nie in meinen Favoriten.
Das nervt mich auch immens. Es gibt durch FM+DAB so viele Radiosender. Dazu habe ich extra meine in den Favoriten abgelegt. Und nach jeder ausgeschalteten Zündung befindet sich das Radio nicht mehr in den Favoriten.
Da hat jemand einfach nicht mitgedacht. Wie so oft bei dem Auto...