Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2520 Antworten

Zitat:

@Dimareka schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:56:16 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:52:55 Uhr:


Du meinst billig hergestellt und für teuer verkauft

Du hast die Frage, warum Du den Mercedes auch privat nutzt, obwohl er so unterirdisch schlecht ist, noch nicht beantwortet.

Ich sage nicht der 206 ist grottenschlecht. Ich fahre ihn gerne wenn er funktioniert. Vor allen für lange distanzen ein super auto. Aber preis/leistung stimmt einfach nicht

Zitat:

@mig77 schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:59:45 Uhr:



Btw... war vom s205 echt überzeugt. Toller benz. Wollte den s206 als der rauskam gleich für privat bestellen, für meine frau.... zum glück nicht gemacht. Das wäre DER fehlkauf gewesen.

Und nochmal. Warum fährst Du den Mercdes privat?

Zitat:

@Dimareka schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:02:17 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:59:45 Uhr:



Btw... war vom s205 echt überzeugt. Toller benz. Wollte den s206 als der rauskam gleich für privat bestellen, für meine frau.... zum glück nicht gemacht. Das wäre DER fehlkauf gewesen.

Und nochmal. Warum fährst Du den Mercdes privat?

Steht oben

Zitat:

@mig77 schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:03:24 Uhr:



Steht oben

Wenn mich etwas so sehr nerven würde, wie Dich der W206 und ich hätte als Eigentum ein absolut fehlerfreise Produkt, wie Du behauptest, warum nutzt man dann etwas, was man nicht nutzen muss?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dimareka schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:04:41 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:03:24 Uhr:



Steht oben

Wenn mich etwas so sehr nerven würde, wie Dich der W206 und ich hätte als Eigentum ein absolut fehlerfreise Produkt, wie Du behauptest, warum nutzt man dann etwas, was man nicht nutzen muss?

Sorry, versteh grad nicht was du meinst...

Zitat:

@mig77 schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:06:41 Uhr:


Sorry, versteh grad nicht was du meinst...

Das glaube ich Dir aufs Wort. Ich verstehe Dich und Dein Handeln, nämlich auch nicht.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:07:48 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:06:41 Uhr:


Sorry, versteh grad nicht was du meinst...

Das glaube ich Dir aufs Wort. Ich verstehe Dich und Dein Handeln, nämlich auch nicht.

Vielleicht kommst du mal noch drauf... es wird jetzt jedoch eher persönlich. Wenn du weiter diskutieren willst schreib mir doch ne pn. Hat nicht mehr viel mit dem thread hier zu tun, oder? Ich würde mich freuen.

Naja, so ganz falsch liegt @mig77 mit seinen Ansichten nicht. Fehler vom Hersteller, soll dieser sich auch um alles kümmern. (Beispiel hier, der Rückruf).
Wieso sollte ich als Kunde Zeit und Geld dafür investieren und den Tank leer fahren? Selbst mit einer Tankkarte (ja, ich bin auch Dienstwagenfahrer), wäre mir meine Zeit dafür zu schade.

Zitat:

@mig77 schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:10:49 Uhr:



Vielleicht kommst du mal noch drauf

Und vielleicht kommt Dir in den Sinn lieber nichts zu nutzen, was man grundsätzlichnur als Arbeitsmaterial "Firmenwagen" nutzen muss, wenn man privat ja so ein tolles und fehlerfreis Auto eines anderen Herstellers hat. Dann muss man nämlich keine eigene Zeit für Fahrten zum Händler investieren, da kein Mensch ein reines Firmenfahrzeug in seiner Freizeit um Händler bringen muss. Somit würdest Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Du bräuchtest Dich nicht mit der schlechten Mercedesqualität auch noch privat rumärgen und du müsstest auch keine zusätzliche Zeit opfern, wenn Du das Fahrzeug zum Händler bringen musst. Fahr doch einfach Dein eigenes Auto privat und schon bist Du allen Ärger mit Mercedes los. Wenn dann was mit dem Firmenwagen ist, fahre einfach in der Arbeitszeit zum Händler.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:18:40 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:10:49 Uhr:



Vielleicht kommst du mal noch drauf

Und vielleicht kommt Dir in den Sinn lieber nichts zu nutzen, was man grundsätzlichnur als Arbeitsmaterial "Firmenwagen" nutzen muss, wenn man privat ja so ein tolles und fehlerfreis Auto eines anderen Herstellers hat. Dann muss man nämlich keine eigene Zeit für Fahrten zum Händler investieren, da kein Mensch ein reines Firmenfahrzeug in seiner Freizeit um Händler bringen muss. Somit würdest Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Du bräuchtest Dich nicht mit der schlechten Mercedesqualität auch noch privat rumärgen und du müsstest auch keine zusätzliche Zeit opfern, wenn Du das Fahrzeug zum Händler bringen musst. Fahr doch einfach Dein eigenes Auto privat und schon bist Du allen Ärger mit Mercedes los. Wenn dann was mit dem Firmenwagen ist, fahre einfach in der Arbeitszeit zum Händler.

Siehe oben

Zitat:

@Yugo_NRW schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:14:49 Uhr:


Naja, so ganz falsch liegt @mig77 mit seinen Ansichten nicht. Fehler vom Hersteller, soll dieser sich auch um alles kümmern. (Beispiel hier, der Rückruf).
Wieso sollte ich als Kunde Zeit und Geld dafür investieren und den Tank leer fahren? Selbst mit einer Tankkarte (ja, ich bin auch Dienstwagenfahrer), wäre mir meine Zeit dafür zu schade.

In 2-3 Wochen, rund 700km selbst fahren, das ist beileibe nicht zu viel verlangt und hat nichts damit zu tun, dass man übermäßig Zeit opfern muss oder dass das eine ungewöhnliche Distanz für diesen Zeitraum ist. Mercedes hat nicht verlangt, diese 20% Tankinhalt, innerhalb eines Tages zu erreichen. Und wenn man zu ungeschickt ist bei der Terminvergabe selbst nicht zu wissen, dass man den Tank bis zum Termin nicht auf die 20% bekommt, dann fehlt mir einfach jegliches Verständnis dafür.

Zitat:

@mig77 schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:20:56 Uhr:


Siehe oben

Is schon klar.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:23:25 Uhr:



Zitat:

@Yugo_NRW schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:14:49 Uhr:


Naja, so ganz falsch liegt @mig77 mit seinen Ansichten nicht. Fehler vom Hersteller, soll dieser sich auch um alles kümmern. (Beispiel hier, der Rückruf).
Wieso sollte ich als Kunde Zeit und Geld dafür investieren und den Tank leer fahren? Selbst mit einer Tankkarte (ja, ich bin auch Dienstwagenfahrer), wäre mir meine Zeit dafür zu schade.

In 2-3 Wochen, rund 700km selbst fahren, das ist beileibe nicht zu viel verlangt und hat nichts damit zu tun, dass man übermäßig Zeit opfern muss. Mercedes hat nicht verlangt, diese 20% Tankinhalt, innerhalb eines Tages zu rereichen. Und wenn man zu ungeschickt ist bei der Terminvergabe selbst nicht zu wissen, dass man den Tank bis zum Termin nicht auf die 20% bekommt, dann fehlt mir einfach jegliches Verständnis dafür.

Ich klink mich hier aus... mein angebot steht. Lies bitte oben. Alles andere bringt hier glaub nix mehr.

Nur eines noch: du schreibst hier von wegen ich sage dass alles schlecht sei von mercedes. Das hab ich nie gesagt. Deshalb kann ich deinen schlüssen auch nicht folgen. Ich sag nur dass das preis/leistungsverhältnis etwas in schieflage gekommen ist und wenn ich mir als kunde die zeit nehm für meinen benz und da was repariert werden muss, ich auch eine kulante haltung von mercedes erwarte. Nix weiter.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:23:25 Uhr:



Zitat:

@Yugo_NRW schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:14:49 Uhr:


Naja, so ganz falsch liegt @mig77 mit seinen Ansichten nicht. Fehler vom Hersteller, soll dieser sich auch um alles kümmern. (Beispiel hier, der Rückruf).
Wieso sollte ich als Kunde Zeit und Geld dafür investieren und den Tank leer fahren? Selbst mit einer Tankkarte (ja, ich bin auch Dienstwagenfahrer), wäre mir meine Zeit dafür zu schade.

In 2-3 Wochen, rund 700km selbst fahren, das ist beileibe nicht zu viel verlangt und hat nichts damit zu tun, dass man übermäßig Zeit opfern muss oder dass das eine ungewöhnliche Distanz für diesen Zeitraum ist. Mercedes hat nicht verlangt, diese 20% Tankinhalt, innerhalb eines Tages zu rereichen. Und wenn man zu ungeschickt ist bei der Terminvergabe selbst nicht zu wissen, dass man den Tank bis zum Termin nicht auf die 20% bekommt, dann fehlt mir einfach jegliches Verständnis dafür.

Das ist Deine Meinung und ich bin auch fein damit. Ich sehe es anders und würde es mir vom Händler auch nicht vorschreiben lassen - und schon gar nicht in Rechnung stellen. Fahre seit Jahren BMWs und bin sowohl mit BMW, als auch mit meinem Händler total zufrieden aber dort hat es auch schon mal „gekracht“. Komischerweise funktioniert danach alles tadellos. Ich finde es nur schade, dass man als Kunde manchmal deutlicher werden muss. Warte nun auf den W206, mal schauen wie es mit Mercedes so wird…

Zitat:

@mig77 schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:30:18 Uhr:


Nur eines noch: du schreibst hier von wegen ich sage dass alles schlecht sei von mercedes. Das hab ich nie gesagt. Deshalb kann ich deinen schlüssen auch nicht folgen. Ich sag nur dass das preis/leistungsverhältnis etwas in schieflage gekommen ist und wenn ich mir als kunde die zeit nehm für meinen benz und da was repariert werden muss, ich auch eine kulante haltung von mercedes erwarte. Nix weiter.

Dich nervt der Mercedes und Du sagst, Du hast privat ein Fahrzeug eines anderen Herstellers, welches, nach Deinen Angaben zufolge, absolut das Traumfahrzeug sein muss. Ich frage mich da nur, warum quälst Du Dich dann auch noch privat mit dem Mercedes rum? Wenn ich in einer solchen Situation wäre, würde ich dankend ablehnen, diesen Mercedes auch noch privat zu fahren. Für mich lässt das nur drei Schlüsse übrig. Entweder Du jammers hier nur auf sehr hohem Niveau über den W206, um Stimmung zu machen oder Dein toller Privatwagen existiert so gar nicht oder ist letztlich doch auch nicht das Gelbe vom Ei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen