Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2520 Antworten
Also bei meinem GLE war die gleiche Ansage ich hatte nur mal so interessehalber gefragt was denn ist wenn er voller ist die Antwort vom Meister war nur das sie den Kraftstoff dann abpumpen müssen das dies aber natürlich nicht berechnet würde das es aber schön wäre wenn er halbwegs leer wäre
Übrigens nach Benzin hat es hinterher nicht gerochen
Zitat:
@Dimareka schrieb am 27. Dezember 2023 um 13:29:03 Uhr:
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 27. Dezember 2023 um 13:15:00 Uhr:
Es geht hier um keine Entschädigung, sondern um in Verbindung mit der Reparatur stehende Aufwände, deren Berechnung angedroht wird.Der Kunde ist, in gewissem Rahmen, auch zur Zuarbeit verpflichtet. Und 700km Fahrleistung, innerhalb von 2-3 Wochen, können durchaus vorausgesetzt werden. Es ist ja nicht so, dass man dem Kunden, das mit nur 20% Karftstoff im Tank, erst bei Abgabe des Fahrzeuges gesagt hat.
Natürlich ist es möglich bis zum 10.1. um 700 Kilometer zu fahren. Wenn jedoch mein nomales Fahrverhalten bei ca. 600 Kilomter im Monat liegt aufgrund Homeoffice usw, muss ich dennoch mit dem Auto Spazierenfahren. Ich habe ja keine 10x5L Behälter in der Garage liegen. Zumal die dort nicht gelagert werden dürfen.
Für mich bleibt es ärgerlich, dass ich nun den Sprit, der in diesem Jahr noch ca. 10ct/Liter günstiger ist wie in 2024, in den Himmel blasen muss. Und ja, ich werde es überleben. Doof finden darf ich es dennoch. :-)
Schon seltsam, wenn es abgepumpt wird, wird es doch aufgefangen. Dann kann man es doch durch einen Filter wieder zurück pumpen. Ist doch technisch kein Hexenwerk und Hand aufs Herz, die 3 Minuten um 50 Liter umzupumpen bringt Mercedes auch nicht an den Rand des Ruins. Wenn der Kunde eh schon Zeit opfern muss.
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 27. Dezember 2023 um 15:19:16 Uhr:
Schon seltsam, wenn es abgepumpt wird, wird es doch aufgefangen. Dann kann man es doch durch einen Filter wieder zurück pumpen. Ist doch technisch kein Hexenwerk und Hand aufs Herz, die 3 Minuten um 50 Liter umzupumpen bringt Mercedes auch nicht an den Rand des Ruins. Wenn der Kunde eh schon Zeit opfern muss.
Wahrscheinlich ist es in der Masse ein unnötiger Zeitfresser, weshalb der Hinweis auf die Kostennote bereits fruchtbare Ergebnisse bringt.
Ähnliche Themen
So wie es hier schon gesagt wurde, warum nimmt man einen Termin an wenn man weiß das A der Tank voll ist und B man weiß das man ihn bis dahin nicht leer bekommt? Das ist doch ein klarer Fall von : selbst schuld!
Mir wurde auch ein Termin vorgeschlagen mit dem zusatz das der Tank nicht mehr wie 20% voll sein darf . Ich kurz überlegt.. und dann gesagt : kein Problem, bekomme ich hin.
Ich habe die karre so leer denen hingestellt das ich angst hatte nicht mehr vom Hof zu kommen wenn ich ihn abhole.. da sie ja auch noch eine Probefahrt machen ??
Aber einen Termin machen und hier hinterher sich beschweren.. ist echt sinnfrei... ruf an .. und lass dir ein anderen termin geben und schon ist das thema durch .
Zitat:
@Mb250mb schrieb am 27. Dezember 2023 um 16:21:06 Uhr:
So wie es hier schon gesagt wurde, warum nimmt man einen Termin an wenn man weiß das A der Tank voll ist und B man weiß das man ihn bis dahin nicht leer bekommt? Das ist doch ein klarer Fall von : selbst schuld!Mir wurde auch ein Termin vorgeschlagen mit dem zusatz das der Tank nicht mehr wie 20% voll sein darf . Ich kurz überlegt.. und dann gesagt : kein Problem, bekomme ich hin.
Ich habe die karre so leer denen hingestellt das ich angst hatte nicht mehr vom Hof zu kommen wenn ich ihn abhole.. da sie ja auch noch eine Probefahrt machen ??Aber einen Termin machen und hier hinterher sich beschweren.. ist echt sinnfrei... ruf an .. und lass dir ein anderen termin geben und schon ist das thema durch .
Nun, der nächste Termin wäre in ca 4 Wochen erst möglich, in einer weiteren Zweigstelle ebenso. Das Schreiben ist mit "umgehend" und auch als kritisch eingestuft, da der Wagen einfach mal so ausgehen kann, also durchaus ein Sicherheitsrisiko. Der Serviceberater hat in dem telefonischen Kontakt mir den zeitnahen Termin nahegelegt.
Somit finde ich nun einen wenig den Tank zu leeren.
Ich hätte mir nur eine anderes Wording gewünscht.
Und nicht, dass der Tank max 20% Inhalt haben darf, sonst würde es kostenpflichtig abgepumpt.
Der Ton macht halt die Musik.
Vielleicht sollte man den Menschen von MB ein Update einspielen, aber nicht OTA, sondern persönlich, und das Thema Kundenerlebnis nachjustieren. ??
Der Ton macht die Musik? Ernsthaft? Wie wäre es dir denn am liebsten?
Omg .. ganze 4 Wochen .. diese rückrufaktion läuft schon paar Monate.. glaub mir du hättest es überlebt. 🙂😁
Zitat:
@Dimareka schrieb am 27. Dezember 2023 um 12:57:26 Uhr:
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Dezember 2023 um 12:12:15 Uhr:
Einfach nur dreist. Das auto muss wegen einer rückrufaktion zurück in die werkstatt. Eigentlich sollte der kunde dafür entschädigt werden dass er sich extra wieder zeit nehmen muss um das auto in die werkstatt zu bringen…
Das ist eine einfache Mangelbeseitigung. Kein Hersteller, ob Auto, Elektronik oder sonstwas ist bei Mangelbeseitigungen zu Entschädigungen verpflichtet. Wer die Gefahr einer Mangelbeseitigung, welche immer auftreten kann, nicht eingehen möchte, darf sich ein solches Produkt nicht kaufen. Vielleicht sollte einfach auch einmal die Kirche im Dorf gelassen werden. Mercedes ist ein Hersteller von Massenprodukten und das sollte man nie vergessen.
Leider häufen sich die Rückrufaktionen und Qualitätsmängel bei diesem Hersteller. Hoffentlich wehren sich da die Kunden und nehmen nicht einfach alles für normal und selbstverständlich hin.
Zitat:
@Tobo schrieb am 24. Dezember 2023 um 22:13:16 Uhr:
Hallo.Ich habe am 21.12. glücklich meinen C300e T-Modell als Firmenwagen übernommen.
Bin sehr zufrieden und positiv von dem Fahrzeug überrascht. Hatte hier ja auch einige Monate lang mitgelesen.
Allerdings habe ich mir direkt einen Termin in der Werkstatt machen müssen für Januar.
Leider funktioniert weder das Ac laden (Wallbox und 230V-Ziegel) noch das Dc laden. Direkt nach anstecken der Kabel kommt in der Me-App die Meldung „Ladefehler“. Hoffe es lässt sich schnell beheben.
Habe heute einen Termin zur Prüfung am 10.01. beim Service bekommen. Bis dahin fahre ich dann unfreiwillig den Verbrenner ein.
Habe auch nochmal bei anderen AC und DC Ladern mein Glück versucht, keine funktioniert. Anschluss des Kabels wird zwar erkannt, aber er startet das Laden nicht und meldet in der App umgehend „Ladefehler“
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:00:51 Uhr:
Leider häufen sich die Rückrufaktionen und Qualitätsmängel bei diesem Hersteller. Hoffentlich wehren sich da die Kunden und nehmen nicht einfach alles für normal und selbstverständlich hin.
Mercedes ist noch einer der wenigen Hersteller die zumindest zugeben etwas falsch konstruiert zu haben und welche somit offizelle Rückrufaktionen starten. Egal ob jetzt vom KBA angewiesen oder freiwillige Rückrufaktionen. Bei anderen Herstellern wird da gerne der Deckmantel des Schweigens drüber ausgebreitet und es dann bei der Inspektion als "Serviceaktion" stillschweigend abgehandelt. Bis dahin lässt man den Kunden mit dem Mangel nichtswissend weiter draußen rumgurken. Denkt doch mal an die Probleme bei VW / Audi mit dem 7-Gang DSG oder den Steuerketten der TSI Motoren. Da wurde sich ja mit Händen und Füßen gestreubt, etwas als Konstruktionsfehler zuzugeben. Oder BMW mit den VANOS Magnetventilen und den Fahrwerksproblemen.
Da ist mir ein Spiel mit offenen Karten, so wie es Mercedes macht, schon um Welten lieber, auch wenn das für Mercedes am Image kratzen mag.
Zitat:
@Dimareka schrieb am 27. Dezember 2023 um 21:59:54 Uhr:
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:00:51 Uhr:
Leider häufen sich die Rückrufaktionen und Qualitätsmängel bei diesem Hersteller. Hoffentlich wehren sich da die Kunden und nehmen nicht einfach alles für normal und selbstverständlich hin.Mercedes ist noch einer der wenigen Hersteller die zumindest zugeben etwas falsch konstruiert zu haben und welche somit offizelle Rückrufaktionen starten. Egal ob jetzt vom KBA angewiesen oder freiwillige Rückrufaktionen. Bei anderen Herstellern wird da gerne der Deckmantel des Schweigens drüber ausgebreitet und es dann bei der Inspektion als "Serviceaktion" stillschweigend abgehandelt. Bis dahin lässt man den Kunden mit dem Mangel nichtswissend weiter draußen rumgurken. Denkt doch mal an die Probleme bei VW / Audi mit dem 7-Gang DSG oder den Steuerketten der TSI Motoren. Da wurde sich ja mit Händen und Füßen gestreubt, etwas als Konstruktionsfehler zuzugeben. Oder BMW mit den VANOS Magnetventilen und den Fahrwerksproblemen.
Da ist mir ein Spiel mit offenen Karten, so wie es Mercedes macht, schon um Welten lieber, auch wenn das für Mercedes am Image kratzen mag.
Ja, wenn das dein Glaube in die MB Technik und den Konzern stärkt... viel Spass damit.
Und übrigends: habe noch nen 13 jährigen audi tts mit eben dem von dir beschriebenen dsg getriebe... noch nie ein problem damit gehabt. Und ich nehme den jeweils nicht gerade zimperlich ran.
Es fällt einfach auf dass die neueren Serien immer öfter von Rückrufaktionen geplagt sind. Sorry. Man bezahlt einen stolzen Preis für einen Benz. Die schimpfen sich Premium. Da darf man für den Preis auch mehr erwarten.
Was machst du mit ner Waschmaschine bei der dreimal im Jahr was getauscht werden muss was nicht richtig konstruiert wurde?
Letztlich steht jedem frei zu gehen und sich bei anderen Herstellern umzuschauen. Vielleicht wird man da glücklicher. Es wundert mich nur, dass hier so viel geschimpft wird, aber kaum einer von den "Leidgeplagten" vermeintliche Konsequenzen zieht. Damit meine ich, Auto verkaufen und sich beim neuen, tollen Hersteller so richtig wohlfühlen.
Zitat:
@Dimareka schrieb am 27. Dezember 2023 um 22:47:20 Uhr:
@mig77Letztlich steht jedem frei zu gehen und sich bei anderen Herstellern umzuschauen. Vielleicht wird man da glücklicher. Es wundert mich nur, dass hier so viel geschimpft wird, aber kaum einer von den "Leidgeplagten" vermeintliche Konsequenzen zieht. Damit meine ich, Auto verkaufen und sich beim neuen, tollen Hersteller so richtig wohlfühlen.
Ja, da hast du absolut recht. Ich habe den benz als firmenauto… flotte… der vorgänger, der s205 war in meinen augen zuverlässiger. Der s206 hat natürlich nochmals ordentlich zugelegt was die technik anbelangt… aber was bringt mir das wenns nicht zuverlässig funktioniert und mehr rumzickt als funktioniert?
Und wenns nicht funktioniert, dann erwart ich von einem hersteller wie mb dass die sich den arsch aufreissen um das einzuhalten was sie versprechen und der kunde ja auch dafür bezahlt hat. Und da wegen einem bisschen spritumfüllen nochmals abzukassieren… sorry… das ist kindergarten. So entstand die diskussion. Dass es rückrufaktionen gibt. Ok. Aber dass ich mir als kunde dann noch kosten aufbrummen lassen soll… nicht premium-like. Ich als kunde habe ja nichts falsch gemacht… im gegenteil. Ich wende wieder zeit auf um da hinzufahren…
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Dezember 2023 um 22:57:49 Uhr:
Und da wegen einem bisschen spritumfüllen nochmals abzukassieren… sorry… das ist kindergarten. So entstand die diskussion.
Da bin ich absolut Deiner Meinung. Wegen ein bisschen Sprit aus dem Auto herausfahren, hier so einen Aufstand machen, das ist wirklich Kindergarten. So entstand die Diskussion.
Zitat:
@Dimareka schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:06:51 Uhr:
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Dezember 2023 um 22:57:49 Uhr:
Und da wegen einem bisschen spritumfüllen nochmals abzukassieren… sorry… das ist kindergarten.Da bin ich absolut Deiner Meinung. Wegen ein bisschen Sprit aus dem Auto herausfahren, hier so einen Aufstand machen, das ist wirklich Kindergarten.
Nein, ich finde nicht. Mercedes hat scheisse gebaut. Also sollen sie das auch auf ihre kosten richten. Und den kunden schadlos halten. Komplett. Und wenn mb an den kunden was liegt gwbwn sie denen sogar noch ein goodie dafür... als ich von der letzten rückrufaktion betroffen war hab ich spasseshalber bei der terminbuchung erwähnt dass ich als ersatzwagwn einen sls amg erwarte.... es wurde dann ein eqc400... war auch ok ;-) und mb hatt sämtliche kosten getragen. So passt das.