Sammelthread: Nachrüstmöglichkeiten Passat B8
Hallo zusammen, was kann man an ausstattungsmerkmalen verhältnismäßig gut nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
@elevator01
Also ich kann dir nur sagen, bestell alles mit was du haben willst. Ich kenne keine Marke bei der das Nachrüsten billiger ist als bei der Erstbestellung. Wenn man einen Gebrauchten kauft, ist das halt ein Problem. Ich habe schnell ein Auto gebraucht und beim Freundlichen stand nur mein jetziger Passat. Ich wollte eigentlich LED oder Xenon, jetzt habe ich Halogen. Ich wollte ein Navi, jetzt habe ich keines. Ich wollte eine Rückfahrkamera, habe ich auch nicht. Habe mir schon alle Varianten überlegt wie ich das Nachrüsten könnte. Finanziell rentiert sich das alles nicht.
57 Antworten
Wahrscheinlich geht man davon aus wenn jemand "segeln" will dass er eher passiv unterwegs ist und keine "progressivere" Lenkung braucht. Oder man will einen Anreiz schaffen komplett auf ECOumzustellen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl nachrüstbar?' überführt.]
Geht Segeln bei MJ17 auch bei Individual, wenn Antrieb auf ECO-Modus ist?
Bei MJ16 geht es nicht.
Nur im reinen ECO-Modus.
Gruß
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl nachrüstbar?' überführt.]
Zitat:
@foswin schrieb am 2. Dezember 2016 um 22:56:14 Uhr:
Wobei das Segeln (Freilauf) ausschließlich im ECO-Modus aktiv ist und nicht im Individual-Modus zugeschaltet werden kann. Völlig unverständlich.
Ich finde das eigentlich ganz gut. So hat man noch einen abgeschwächten ECO-Modus (andere Gaspedalkennlinie) ohne Segeln. Ich nutze Individual mit Antrieb = ECO für lange Autobahnfahrten. Teilweise nervt das ständige Ein- und Auskuppeln beim Segeln (vor allem auf vollen Autobahnen, wenn man ständig auf den Verkehr reagieren muss).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl nachrüstbar?' überführt.]
Das wäre aber auch zu erreichen, indem im Individual-Modus einfach ein Feld "Freilauf: Ein /Aus" hinzugefügt würde. Das erscheint mir eigentlich als Selbstverständlichkeit. Lieber im Individual-Modus mehr Möglichkeiten, als zu wenige.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl nachrüstbar?' überführt.]
Ähnliche Themen
Bringt eh nichts das segeln, schon x mal probiert , im Verbrauch unter normalen Bedingungen eher mehr als weniger
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl nachrüstbar?' überführt.]
Zitat:
@foswin schrieb am 4. Januar 2017 um 19:11:59 Uhr:
Das wäre aber auch zu erreichen, indem im Individual-Modus einfach ein Feld "Freilauf: Ein /Aus" hinzugefügt würde. Das erscheint mir eigentlich als Selbstverständlichkeit. Lieber im Individual-Modus mehr Möglichkeiten, als zu wenige.
-
Aber sicher keine Möglichkeiten, die dich in Schwierigkeiten bringen könnten...
Beim Freilauf ("Segeln"😉 ist keine Energiegewinnung durch Rekuperation möglich und wird es dabei angeblich auch die Lichtmaschine ausgekuppelt (meine ich mal gelesen zu haben, bin mir da aber nicht so sicher). D. h., dass im Freilauf keine Energie erzeugt wird - deshalb sind im Eco-Modus auch für viele Komfortverbraucher fest der energiesparende Eco-Modus eingestellt (z. B. Klimaanlage, Licht usw.). Ich gehe daher davon aus, dass VW bewusst den Freilauf nur im Eco-Modus ermöglicht, damit "Langstreckensegler" nicht irgendwann mit leerer Batterie liegen bleiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl nachrüstbar?' überführt.]
Hallo habe nur das ACC low mit DSG habe aber noch keine eco Mode oder ähnliches gefunden zum Einstellen. Wo findet man das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl nachrüstbar?' überführt.]
Habe heute mit der Werkstatt gesprochen. Eine Nachrüstung der Fahrprofilauswahl ist seines VW wohl nicht mehr möglich. Das set gibt es nicht mehr zu kaufen und auch freischalten würden sie nicht mehr machen. Sehr schade.
Bei wir waren die Verbräuche sowohl bei BiTurbo als auch jetzt beim 190er im ECO-Modus höher als bei Comfort!
Das würd ich mir Grad noch nachrüsten...
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 16. Juni 2018 um 19:16:38 Uhr:
Bei wir waren die Verbräuche sowohl bei BiTurbo als auch jetzt beim 190er im ECO-Modus höher als bei Comfort!
Das würd ich mir Grad noch nachrüsten...
Wenn Du deine Fahrweise anpasst ist ECO sparsamer. Anfang April waren wir in Kurzurlaub gefahren, da hatte ich es nochmal mit dem Segeln (Freilauf) probiert. Vorher war ich ganz und gar nicht überzeugt von dem System. Wenn man aber weiss wie es geht, funktioniert es auch sehr gut 😉 :
Bei Geschwindigkeiten über 130Km/h funktioniert das Segeln nicht, stattdessen wird beim Gaswegnehmen die Motorbremse aktiv (0l Verbrauch). Bei Geschwindigkeiten unter 130Km/h ist beim Gaswegnehmen auch zuerst die Motorbremse aktiv (0.0l Verbrauch). Durch kurzes tippen auf das Gaspedal wird dann das Segeln aktiviert (=Standgas = geringfügiger Verbrauch). Das kombiniert mit einer vorausschauenden Fahrweise bringt sehr wohl einen Minderverbrauch von 0,3-0,4l/100Km ohne zum Schleicher zu werden. Man merkt beim Antippen in den Segelmodus beim Bergabfahren wie die Kiste plötzlich nochmal scheller wird und man wesentlich weiter kommt bevor man nochmal Gas geben muss als mit Motorbremse.
Allerdings muss man sich schon etwas darauf einstellen damit es funktioniert. Irgendwann hat man auch den Dreh raus dass es auf einer Geraden nach kurzem Segeln nicht ruppt wenn man nochmal Gas gibt und das DSG einkuppelt.
Ich bin mittlerweile froh das ich die Segelfunktion habe.
Allerdings ist die ausgeprägtere Anfahrschwäche im ECO ein absolutes "no go"!
Autobahn, 130km/h mit ACC ohne nennenswerte Steigungen...
Außer dass er mir die Klima ausgemacht hat, keine Veränderung.
Vergiss es mit sparen in ECO + ACC.
Sparen heißt bei ECO = aktive Mitarbeit = weniger Komfort.