Sammelthread: Nachfolger des Zafira Tourer

Opel Zafira

http://www.motor-talk.de/.../...m-geplant-und-gebaut-t4584886.html?...

Zitat:

"Es ist falsch, dass die Entwicklungsarbeit an der nächsten Generation des Zafira dauerhaft auf Eis gelegt wurde", teilte das Unternehmen am Mittwoch in Rüsselsheim mit. Allerdings seien die laufenden Arbeiten angehalten worden, um das Design "wettbewerbsfähiger" zu gestalten.

Auch die nächste Generation des Zafira, die nach dem Aus des Werks Bochum am Stammsitz vom Band laufen soll, werde ein echter Opel, sagte eine Sprecherin: "Die Entwicklungsarbeit wird wie geplant im Technischen Entwicklungszentrum von Opel erfolgen." Die Produktion des Zafira in Rüsselsheim ab Anfang 2015 stehe außer Frage.

FAZ berichtete über Stillstand

Die Adam Opel AG reagierte auf einen Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Donnerstag), nach dem das Unternehmen die Entwicklung des Zafira gestoppt habe. Zur Begründung sagten Insider dem Blatt, mit 50.000 Einheiten pro Jahr reiche die Nachfrage nicht aus, um das Modell profitabel selbst zu entwickeln. Demnach solle nicht nur wie angekündigt die Plattform für die nächste Version des Zafira beim französischen Partner Peugeot-Citroën (PSA) entwickelt werden. Das Modell solle vielmehr entweder durch eine größere Variante des Opel Meriva abgedeckt oder durch die Komplettübernahme des nächsten Citroën Picasso ersetzt werden."

Beste Antwort im Thema

Hi

Ich bin da tatsächlich komplett bei flex-didi.

Das Auto an sich hat durchaus seine Daseinsberechtigung, und es ist nur logisch den PSA/Toyota Kastenwagen als Opel anzubieten. Aber doch bitte nicht als Zafira. Dieses Auto hat soviel mit einem Zafira zu tun, wie eine Kuh mit Tango tanzen.
Der Zafira stand seit 1999 für einen kompakten, aber dennoch geräumigen Familien-Van, vereint mit Vorzügen eines PKW (Fahreigenschaften, Fahrleistungen, Ökonomie, Preisen und Optik) All das bietet der neue Kastenwagen nicht ansatzweise.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch, und sicherlich zu emotional, mag sein. Aber für mich wird hier der Name Zafira missbraucht für ein Großraumtaxi/Kleinbus/Kastenwagen/Irgendwas Fahrzeug.....

Gruß Hoffi

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

@pinkman schrieb am 12. Januar 2019 um 12:10:39 Uhr:



.....Gut, dass Teil ist jetzt nicht so schick, aber bei dem Nutzwert bin ich bereit Abstriche diesbezüglich hinzunehmen.

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das grottenhässliche Ding, dass da in Zukunft Zafira - meinetwegen auch mit dem Zusatz "Life" - heißen soll, für auch nur einen, der den jetzigen Zafira fährt, infrage kommen könnte.

Das jetzige Fahrzeug ist ein großer, geräumiger aber immer noch halbwegs "normaler" PKW. Der angebliche Nachfolger ist das, was ich als klassischen "Lieferwagen", bei dem das Aussehen eher egal ist, bezeichnen würde - vielleicht noch brauchbar für Handelsvertreter, die eine große Musterkollektion herumfahren müssen.

Für jemanden, der ein geräumiges Familien-Auto braucht, das auch noch was hermachen soll, kann das doch nichts sein - egal wie es heißt....!

Das ist genau so, als ob VW als Nachfolger für den Sharan den Caddy ins Spiel bringen würde.

Für mich war es das dann wohl mit Opel.

Man kann wirklich nur hoffen, dass auf Basis des Peugeot 5008 ein Zafira-Nachfolger kommt.
Und hoffentlich wird es nicht nur ein verlängerter Grandland X, sondern ein eigenständiges Fahrzeug.
Ala "Zafira-Cross-X" oder sonstigen neuen Namen und nicht Sintra, Adam, Manta oder was weiss ich.
Wobei mittlerweile schon Combo Life mit 7-Sitzen und Zafira Life zu bekommen sind.

Aber tortzdem bin auch ich der Meinung, der Name "Zafira" hat auf dem Teil einfach nicht´s verloren!

Zitat:

@ConvoyBuddy schrieb am 13. Januar 2019 um 10:16:45 Uhr:


Das ist genau so, als ob VW als Nachfolger für den Sharan den Caddy ins Spiel bringen würde.

Wohl eher der Name "Touran" für den "T6" ff. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@1ms89 schrieb am 13. Januar 2019 um 10:52:33 Uhr:


Man kann wirklich nur hoffen, dass auf Basis des Peugeot 5008 ein Zafira-Nachfolger kommt.

...und wenn nicht, ist es eigentlich auch egal. Der 5008 kommt bei mir beim nächsten Autokauf sowieso in die engere Wahl, auch wenn es ihn "nur" als Peugeot gibt.

Zitat:

@talker271 schrieb am 13. Januar 2019 um 13:48:40 Uhr:



Zitat:

@1ms89 schrieb am 13. Januar 2019 um 10:52:33 Uhr:


Man kann wirklich nur hoffen, dass auf Basis des Peugeot 5008 ein Zafira-Nachfolger kommt.

...und wenn nicht, ist es eigentlich auch egal. Der 5008 kommt bei mir beim nächsten Autokauf sowieso in die engere Wahl, auch wenn es ihn "nur" als Peugeot gibt.

Jo
kein schlechtes Auto, macht einen ordentlichen Eindruck.
Verarbeitungsqualität ist auf dem ersten Blick besser als beim Opel
Und wie gesagt, darunter steckt das selbe 😁

Bietet der 5008 ebenso viel Beinfreiheit für den Fahrer?

Finde ich schon.
3005 und 5008 sind annähernd gleich.
Der Vorderwagen, sowie das Armaturenbrett sowie die Türverkleidungen sind identisch.
der 5008 hat einen längeren Radstand und würde hierdurch wahrscheinlich mehr Platz sowohl für die Front als auch für die Fond Passagiere bieten. Die hinteren Türen sind hierdurch größer. Und auf Wunsch und Aufpreis gibt es eine 3 Sitzreihe wie im Zafira Tourer

Also als Nachfolger für meinen Zafira Tourer kommt das hässliche Teil nicht in Betracht ... Von den Preisen mal ganz abgesehen, wenn der echt bei 35k startet, dann wird das ne ganze Ecke mehr als bisher.
Derzeit wäre Opel bei mir nicht mehr erste Wahl, ganz klar 🙁 Dabei war ich mit Zafira A OPC, Astra J Sportstourer und jetzt dem Zafira Tourer sehr zufrieden.
Ich habe halt gerne die Option mal mehr Sitzplätze zu nutzen, der ZT war da ein schöner Kompromiss zwischen Platzangebot, Preis, Optik, Fahrleistungen. So ein verkappter Kastenwagen kommt mir aber nicht ins Haus.

Zitat:

@MadCat69 schrieb am 14. Januar 2019 um 08:52:01 Uhr:


Also als Nachfolger für meinen Zafira Tourer kommt das hässliche Teil nicht in Betracht ... Von den Preisen mal ganz abgesehen, wenn der echt bei 35k startet, dann wird das ne ganze Ecke mehr als bisher.

Ich halte es auch für eher unwahrscheinlich, dass dieser Lieferwagen als ersthafter "Nachfolger" für den jetztigen Zafira gedacht ist. Die Namenswahl ist natürlich ein Griff ins Klo 🙂

Was den Preis angeht, wird alles, was ein ähnliches Raumangebot bietet wie der Zafira Tourer, WEIT über die 35k hinausgehen. Wenn ich mir den 5008 und das was für mich aktuell noch so infrage käme (zBsp Kodiaq und Hyundai Santa Fe) und das in guter Ausstattungsvariante mit starkem Motor konfiguriere, komme ich auf Beträge, die nicht mal in die Nähe von 35000 sind.

Gottlob eilt es bei mir nicht mit dem Neukauf aber aktuell sehe ich in dem Bereich keine günstige Alternative und eine besonders große Auswahl - wenns mir auch noch gefallen soll - schon gar nicht.

Wo soll der "neue" Zafira gebaut werden?

Wo bisher der jetzige Vivaro....

https://www.motor-talk.de/.../...kooperation-mit-renault-t6314605.html

PS: Für ein bißchen mehr Pkw-/Zafira-Image wäre freilich das Stammwerk hier in Rüsselsheim besser (wo der jetzige Zafira-C/Tourer läuft 😉

Welcher bekiffte Innenraumdesigner hat denn die Bedienung für Fenster und Spiegel auf der Oberseite der Türverkleidung platziert?

https://youtu.be/wqxgy6AliSo

Zafire-life-innen

Irgendeiner bei PSA vor x Jahren und abgewunken - ist ja nicht erst sei vorgestern so...

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_25.htm

PS: Die weiteren/hinteren Seitenscheiben haben wohl nix zum öffnen ?!

Hätte man diese hässliche dachantenne nicht in die frontscheibe integrieren können.
Und das Cockpit ist auch nicht gerade ein Hingucker

Deine Antwort
Ähnliche Themen