Sammelthread: Nachfolger des Zafira Tourer

Opel Zafira

http://www.motor-talk.de/.../...m-geplant-und-gebaut-t4584886.html?...

Zitat:

"Es ist falsch, dass die Entwicklungsarbeit an der nächsten Generation des Zafira dauerhaft auf Eis gelegt wurde", teilte das Unternehmen am Mittwoch in Rüsselsheim mit. Allerdings seien die laufenden Arbeiten angehalten worden, um das Design "wettbewerbsfähiger" zu gestalten.

Auch die nächste Generation des Zafira, die nach dem Aus des Werks Bochum am Stammsitz vom Band laufen soll, werde ein echter Opel, sagte eine Sprecherin: "Die Entwicklungsarbeit wird wie geplant im Technischen Entwicklungszentrum von Opel erfolgen." Die Produktion des Zafira in Rüsselsheim ab Anfang 2015 stehe außer Frage.

FAZ berichtete über Stillstand

Die Adam Opel AG reagierte auf einen Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Donnerstag), nach dem das Unternehmen die Entwicklung des Zafira gestoppt habe. Zur Begründung sagten Insider dem Blatt, mit 50.000 Einheiten pro Jahr reiche die Nachfrage nicht aus, um das Modell profitabel selbst zu entwickeln. Demnach solle nicht nur wie angekündigt die Plattform für die nächste Version des Zafira beim französischen Partner Peugeot-Citroën (PSA) entwickelt werden. Das Modell solle vielmehr entweder durch eine größere Variante des Opel Meriva abgedeckt oder durch die Komplettübernahme des nächsten Citroën Picasso ersetzt werden."

Beste Antwort im Thema

Hi

Ich bin da tatsächlich komplett bei flex-didi.

Das Auto an sich hat durchaus seine Daseinsberechtigung, und es ist nur logisch den PSA/Toyota Kastenwagen als Opel anzubieten. Aber doch bitte nicht als Zafira. Dieses Auto hat soviel mit einem Zafira zu tun, wie eine Kuh mit Tango tanzen.
Der Zafira stand seit 1999 für einen kompakten, aber dennoch geräumigen Familien-Van, vereint mit Vorzügen eines PKW (Fahreigenschaften, Fahrleistungen, Ökonomie, Preisen und Optik) All das bietet der neue Kastenwagen nicht ansatzweise.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch, und sicherlich zu emotional, mag sein. Aber für mich wird hier der Name Zafira missbraucht für ein Großraumtaxi/Kleinbus/Kastenwagen/Irgendwas Fahrzeug.....

Gruß Hoffi

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

@1ms89 schrieb am 9. Januar 2019 um 18:30:45 Uhr:


...Wenn so die Zukunft aussieht, dann gute Nacht.
Was da wohl bei Corsa oder Mokka rauskommen wird 😕
Ich will´s mir lieber nicht vorstellen.....

...offenbar hast Du etwas nicht verstanden !

Die Umstände zu diesem Modell, andere zu folgenden...bisher unbekannten !

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. Januar 2019 um 18:38:45 Uhr:



Zitat:

@1ms89 schrieb am 9. Januar 2019 um 18:30:45 Uhr:


...Wenn so die Zukunft aussieht, dann gute Nacht.
Was da wohl bei Corsa oder Mokka rauskommen wird 😕
Ich will´s mir lieber nicht vorstellen.....
...offenbar hast Du etwas nicht verstanden !
Die Umstände zu diesem Modell, andere zu folgenden...bisher unbekannten !

no, habe ich nicht!

es heißt immer, Opel sollte sich vom restlichen PSA Konzern absetzen, ja aber wo denn bitte?
Motorn Getriebe und so weiter sind doch alle gleich!
Da der neue Opel Zafira Life ja in einen anderen Werk gebaut wird wie die Brüder hätte man sich da schon etwas mehr Eigentständigkeit gewünscht.
Noch nicht einmal an der Heckklappe wurde etwas geändert.
Die Front sieht zwar nicht schlecht aus, und vor allem besser wie die des Combos zu seinen Brüdern.
Aber ganz ehrlich, Eigenständigkeit und sich absetzen vom Rest, sieht doch deutlich anderst aus.
Und auch am Cockpit hätte man doch wirklich mehr draus machen können.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. Januar 2019 um 15:09:29 Uhr:


Klar. Das Ding an sich gehört ins OPEL-Sortiment.

Die aktuelle Renault-Variante des Vivaro damit zwar nur heftig wenige Modelljahre gehabt - die "höheren Umstände" aber insofern konsequent genutzt.

Nur. Es ist kein Zafira (-Nachfolger).
Oder heißt der T6-Nachfolger dann Touran ?
Oder ein Ford Tourneo dann C-Max Supergrande ?? Und ist ein Van...

Abwarten und Tee trinken. Den Zafira soll ja einen Nachfolger mit SUV-Charakter beerben.

Ich sehe das mit diesem Modell nicht so eng. Es ist keine Neuentwicklung die Zusammen mit Opel entstanden ist, weswegen die Opel DNA natürlich fehlt. Daraus die Opel-Zukunft abzuleiten ist überzogen. Für mich stellt das Fahrzeug eine sinnvolle Ergänzung dar.

Puh...
Es ist das 1. Modell nach dem Verkaufvon Opel an PSA
- in aller Eile, kostendruck, seiner spez Sparte
- auf längst bestehenden Derivaten im Konzern und damit weiteren Einschränkungen
- darüber hinaus sind Synergien zu schöpfen. Siehe auch VW-Konzern.

Der Cadd hatte z.B. ein fertiges Skoda-Derivat, wurde im letzten Moment gecancelt - da war auch nur Rebadge. Wieso wohl (?)!

An den "echten" Pkw Modellen dagegen, Bsp. 3008/GLX, C3 Aircross/CLX sind dagegen mehr Differenzierungen.
Und das ist auch in Zukunft so/absehbar !

Ähnliche Themen

Zitat:

@pinkman schrieb am 9. Januar 2019 um 19:37:31 Uhr:



Ich sehe das mit diesem Modell nicht so eng. Es ist keine Neuentwicklung die Zusammen mit Opel entstanden ist, weswegen die Opel DNA natürlich fehlt. Daraus die Opel-Zukunft abzuleiten ist überzogen. Für mich stellt das Fahrzeug eine sinnvolle Ergänzung dar.

ja klar. Es ging mir um die fragwürdig/falsche Namenswahl.

Nicht mehr/weniger !

Ich hab daran nix zur Zukunft von OPEL hergeleitet.

Na toll, der neue Zafira bedeutet für mich der Abschied eines "treuen" Firmenwagens.

Ein Opel ist halt Bedingung meines Arbeitgebers und in den Crossland bzw. Astra passen meine langen Gräten nicht.

Was nun?

Zafira war/ist echt der einzigste mögliche (?), bin selbst 1.98m !

Du hast in deiner Signatur (?) allerdings den Crossland aufgeführt...

Sorry. Wohl etw missverständlich aufgesetzt.
Frage an Dich: Der Zafira einzig passend, wirklich ?

Weil ich bin mit 1.98 auch im Corsa unterwegs. CLX wie angeführt.
Kenne aber auch die 3 Zafira Generationen, mal Astra gefahren und Karl sogar...

Zitat:

@THATSBIG schrieb am 9. Januar 2019 um 20:15:19 Uhr:


Na toll, der neue Zafira bedeutet für mich der Abschied eines "treuen" Firmenwagens.

Ein Opel ist halt Bedingung meines Arbeitgebers und in den Crossland bzw. Astra passen meine langen Gräten nicht.

Was nun?

Insignia, Grandland, Zafira Live S, Abwarten was noch kommt!

Hi

Ich bin da tatsächlich komplett bei flex-didi.

Das Auto an sich hat durchaus seine Daseinsberechtigung, und es ist nur logisch den PSA/Toyota Kastenwagen als Opel anzubieten. Aber doch bitte nicht als Zafira. Dieses Auto hat soviel mit einem Zafira zu tun, wie eine Kuh mit Tango tanzen.
Der Zafira stand seit 1999 für einen kompakten, aber dennoch geräumigen Familien-Van, vereint mit Vorzügen eines PKW (Fahreigenschaften, Fahrleistungen, Ökonomie, Preisen und Optik) All das bietet der neue Kastenwagen nicht ansatzweise.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch, und sicherlich zu emotional, mag sein. Aber für mich wird hier der Name Zafira missbraucht für ein Großraumtaxi/Kleinbus/Kastenwagen/Irgendwas Fahrzeug.....

Gruß Hoffi

Mich wundert, dass man so wenig Teile ändert: Kühlergrill, die Leiste unter den Scheinwerfern und andere Logos drauf. Ob das ankommt? Crossland/Grandland sind optisch ja wirklich sehr eigenständig und selbst beim Combo unterscheiden sich die Geschwister optisch deutlich.
So ein Wechsel der Fahrzeugklasse ist nicht ohne. Ich muss gestehen, dass ich eher mit einer Variante des 5008 als Zafira gerechnet hätte.
Jetzt kann man den Zafira ja eher als Ersatz für den Vivaro ansehen.

Wenn sie den CLX schon nicht Meriva (X, Rocks, Country,..) nennen.
Bzw die Bez. GLX einführen, dann wird auch ein weiteres (7-sitziges/größeres SUV) kaum Zafira heißen.

Aber, zugegeben, ein Fahrzeug im Vivaro-Format denn Zafira zu nennen, dagegen hätte ich bis vorgestern noch Mutter, Frau, allerlei Weiber verwettet....- Autos/Hof und Haus natürlich nicht 😉

Zitat:

@206driver schrieb am 10. Januar 2019 um 07:54:42 Uhr:


Mich wundert, dass man so wenig Teile ändert: Kühlergrill, die Leiste unter den Scheinwerfern und andere Logos drauf. Ob das ankommt? Crossland/Grandland sind optisch ja wirklich sehr eigen...

eben ...

weil wir doch weiterhin in der um so preissensibleren NFZ Sparte sind !

Dazu der Zeitdruck ! Schnellstens weg von Renault.
(Persönl. Abneigungen v. Tavares mal zusätzlich. Unterstellt)

Und ein bereits seit Jahren daherkommendes Fzg jetzt nur eine 4. Variante daneben gestellt bekommt.

Der Name Zafira, über 3 Generationen bekannt/geschätzt, darf das alles kitten !

Gibt halt immer zwei Seiten. Mehr Gleichteile bedeutet geringere Kosten und damit potentiell mehr Gewinn.
Dafür kann man die Fahrzeuge dann kaum unterscheiden.
Ob der Weg auch für andere Modelle richtig ist? Bei vielen Fahrzeugen hat man ja bisher eine gleiche Plattform mit gleicher Technik, aber anderem Design und damit völlig unterschiedliche Leute angesprochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen