Sammelthread: Nachfolger des Zafira Tourer
http://www.motor-talk.de/.../...m-geplant-und-gebaut-t4584886.html?...
Zitat:
"Es ist falsch, dass die Entwicklungsarbeit an der nächsten Generation des Zafira dauerhaft auf Eis gelegt wurde", teilte das Unternehmen am Mittwoch in Rüsselsheim mit. Allerdings seien die laufenden Arbeiten angehalten worden, um das Design "wettbewerbsfähiger" zu gestalten.
Auch die nächste Generation des Zafira, die nach dem Aus des Werks Bochum am Stammsitz vom Band laufen soll, werde ein echter Opel, sagte eine Sprecherin: "Die Entwicklungsarbeit wird wie geplant im Technischen Entwicklungszentrum von Opel erfolgen." Die Produktion des Zafira in Rüsselsheim ab Anfang 2015 stehe außer Frage.
FAZ berichtete über Stillstand
Die Adam Opel AG reagierte auf einen Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Donnerstag), nach dem das Unternehmen die Entwicklung des Zafira gestoppt habe. Zur Begründung sagten Insider dem Blatt, mit 50.000 Einheiten pro Jahr reiche die Nachfrage nicht aus, um das Modell profitabel selbst zu entwickeln. Demnach solle nicht nur wie angekündigt die Plattform für die nächste Version des Zafira beim französischen Partner Peugeot-Citroën (PSA) entwickelt werden. Das Modell solle vielmehr entweder durch eine größere Variante des Opel Meriva abgedeckt oder durch die Komplettübernahme des nächsten Citroën Picasso ersetzt werden."
Beste Antwort im Thema
Hi
Ich bin da tatsächlich komplett bei flex-didi.
Das Auto an sich hat durchaus seine Daseinsberechtigung, und es ist nur logisch den PSA/Toyota Kastenwagen als Opel anzubieten. Aber doch bitte nicht als Zafira. Dieses Auto hat soviel mit einem Zafira zu tun, wie eine Kuh mit Tango tanzen.
Der Zafira stand seit 1999 für einen kompakten, aber dennoch geräumigen Familien-Van, vereint mit Vorzügen eines PKW (Fahreigenschaften, Fahrleistungen, Ökonomie, Preisen und Optik) All das bietet der neue Kastenwagen nicht ansatzweise.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch, und sicherlich zu emotional, mag sein. Aber für mich wird hier der Name Zafira missbraucht für ein Großraumtaxi/Kleinbus/Kastenwagen/Irgendwas Fahrzeug.....
Gruß Hoffi
442 Antworten
Sieht aber gut aus für einen T6 Konkurrenten. 🙂
Zitat:
@hoetilander schrieb am 9. Januar 2019 um 10:58:08 Uhr:
Sieht aber gut aus für einen T6 Konkurrenten. 🙂
Jup und das ganze mit Allrad und Automatik hoffentlich Möglich.
Siehe Peugeot usw....
Und mit der Umwandlung des Zafira zum "Bulli" ist auch der Weg frei für einen "verlängerten" Grandland X mit 7 Sitzen.
Das Mini-Van Segment ist damit so gut wie verschwunden. Selbst bei VW kommt der Touran nur noch knapp in die Top 50 der Kfz-Zulassungen.
Irgendwie kann ich gar nicht glauben, dass diese Familien-Kutschen nicht mehr ziehen sollen. Dabei sieht man so viele auf den Strassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@swisshauser schrieb am 9. Januar 2019 um 11:14:25 Uhr:
Irgendwie kann ich gar nicht glauben, dass diese Familien-Kutschen nicht mehr ziehen sollen. Dabei sieht man so viele auf den Strassen.
Die SUV sind wohl trendiger und bieten den gleichen Vorteil des hohen Ausstiegs. Was die Gründe bei meinem Opa für Van jetzt SUV sind waren.
Positiv finde Ich das der Name Zafira weiter lebt als VAN. Mir kommt es dabei so vor als hätten sie wirklich mal drüber nachgedacht und nen Langfristigen Plan....
Äh. Einen Kastenwagen im Vivaro-Format als Zafira (Life) zu bezeichnen ist so ziemlich das.....🙁
Zitat:
@swisshauser schrieb am 9. Januar 2019 um 10:30:27 Uhr:
Huch, der ist aber gewachsen...
jein. in 3 längen, könne/tun sie sogar behaupten eine variante parat zu haben die kürzer ist als der jetzige. aber keine besagten 10 cm.
und vor allem Breiter+Höher+....so gar nicht als Van daherkommend - weil eben KASTENWAGEN-Format/Design !
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 9. Januar 2019 um 11:04:56 Uhr:
Zitat:
@hoetilander schrieb am 9. Januar 2019 um 10:58:08 Uhr:
Sieht aber gut aus für einen T6 Konkurrenten. 🙂Jup und das ganze mit Allrad und Automatik hoffentlich Möglich.
Siehe Peugeot usw....
...genau, als Rebadge eben ein Derivat der bereits vorhandenen PSA-Modelle Traveller + Spacetourer ist.
Bzw. Toyota auch noch inkl.
Zitat:
@hoetilander schrieb am 9. Januar 2019 um 11:10:53 Uhr:
Und mit der Umwandlung des Zafira zum "Bulli" ist auch der Weg frei für einen "verlängerten" Grandland X mit 7 Sitzen. ...
Und das Modell hätte Zafira X, Zafira Rocks, Zafira Country heißen können.
Wird dann aber wohl ein BIGLAND X, Greatland X,....
Abzuwarten bleibt dieser tatsächlich, ob überhaupt, wieso noch immer nicht, wo längstens der 5008 daherkommt
Zitat:
@swisshauser schrieb am 9. Januar 2019 um 11:14:25 Uhr:
Irgendwie kann ich gar nicht glauben, dass diese Familien-Kutschen nicht mehr ziehen sollen. Dabei sieht man so viele auf den Strassen.
Leichtbau-Auslegung ! Schau mal was ein GLX/3008 wiegt und ein Tiguan !
Ich freue mich über diese Variante des Spacetourer und halte diese Umsetzung aus PSA-Sicht auch kosequent. Warum sollte man nicht versuchen weitere Stückzahlen über Opel abzusetzen? Es mag zwar Badge-Engineering sein, aber ehrlich gesagt hatte ich diesen Wagen als Variante von Citroen sowieso schon ins Auge gefasst. Als bestehender Opel Kunde kann ich meinem Autohaus und der Marke weiterhin treu bleiben.
Lediglich beim vorderen Stoßfänger und beim Lenkrad hätte ich mir ein bisschen mehr Differenzierung zu Citroen gewünscht.
So sehe ich das auch. *daumenhoch*
Klar. Das Ding an sich gehört ins OPEL-Sortiment.
Die aktuelle Renault-Variante des Vivaro damit zwar nur heftig wenige Modelljahre gehabt - die "höheren Umstände" aber insofern konsequent genutzt.
Nur. Es ist kein Zafira (-Nachfolger).
Oder heißt der T6-Nachfolger dann Touran ?
Oder ein Ford Tourneo dann C-Max Supergrande ?? Und ist ein Van...
Herzlichen Glückwunsch Opel !!!
Du hast es geschafft, in einem Jahr Entwicklung die Stoßstange wohlgemerkt leicht abzuändern, habt einen Opel-Kühlergrill montiert, die Scheinwerfer leicht modifiziert/geändert und im Innenraum ein Opel Lenkrad platziert.
Wahnsinn!
Applaus Applaus
Wenn so die Zukunft aussieht, dann gute Nacht.
Was da wohl bei Corsa oder Mokka rauskommen wird 😕
Ich will´s mir lieber nicht vorstellen.
Was machen eigentlich die 7.000 Ingenieure 🙄
Und was soll bitte der Name "Zafira" auf dem Teil, ist das euer ernst?
Fällt euch nicht´s besseres ein? Ein anderer Name mit dem man sonst kein Modell in Verbindung sieht/setzt, was dann auch ein komplett anderes Modell/Fahrzeugklasse ist, wäre wohl nicht verkehrt gewesen.
Wir haben dieses Teil als Peugeot bei uns in der Firma, ich sag nur, naja.
Die Kniescheibe des rechten Beines scheuert ungemein an der komisch platzierten Mittelkonsole, da diese so weit in den Fahrgastraum des Fahrer eindringt. Sogar der Chef persönlich hat hier einen weichen Schaumstoff angebracht. Die Pedale sind für meinen Geschmack auch viel zu eng aufeinander, hier muss man echt aufpassen, dass man nicht zwei Pedale auf einmal erwischt.
Ich hatte mit meiner Clique einen neuen Renault Traific (also den Vivaro Ableger) für ein paar Tage und 2000 Kilometer nach Kroatien, und ich kann nur sagen, das Teil war top! ließ sich sehr schön fahren.
auf diesen Bildern kann man das mit den Pedalen und der Mittelkonsole sehr gut erkennen