Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Schon klar. Entweder Deine Variante und statt low beam auf TFL stellen oder in den Abblendleuchten ch/lh auf nicht aktiv setzen und dann den TFL-Leuchten ch/lh in einer höheren Gruppe zuweisen mit 100%.

Bei high led habe ich in den Leuchten Konfiguration keine Zuweisung für ch/lh gefunden.
Hast du da ein Foto oder eine adpmap?

Ich habe mal mein Glück versucht - irgendwo habe ich noch einen Denkfehler, vielleicht könnt ihr mir helfen. Sorry, hatte das mit dem Video erst später gelesen...

Bei einem Bekannten der einen Audi A3 fährt habe ich es so erfolgreich codieren können:

-Leuchte6ABL LC5-Dimmwert CD 6 auswählen
Wert auf 0 anpassen
-Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6 auswählen
Wert auf minimize anpassen
-Leuchte7ABL RB1-Dimmwert CD 7 auswählen
Wert auf 0 anpassen
-Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7 auswählen
Wert auf minimize anpassen

TFL auf 100%:

Leuchte2SL VLB10-Dimmwert CD 2 von 30 auf 100
Leuchte3SL VRB21-Dimmwert CD 3 von 30 auf 100

Bei meinem Passat hat es leider nicht ganz so geklappt. Bin wie folgt vorgegangen:

Leuchte6ABL LC5-Dimmwert CD 6 auswählen
Wert auf 0 anpassen (der Wert ist bereits 0)
-> dafür habe ich
- Leuchte6ABL LC5-Dimmwert AB 6 auswählen
Wert von 127 auf 0 angepasst
-Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6 auswählen
Wert auf minimize angepasst
-Leuchte7ABL RB1-Dimmwert CD 7 auswählen
Wert auf 0 anpassen (der Wert ist bereits 0)
->dafür habe ich
-Leuchte7ABL RB1-Dimmwert AB 7 auswählen
Wert von 127 auf 0 angepasst
-Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7 auswählen
Wert auf minimize anpassen

TFL auf 100%:

Leuchte2SL VLB10-Dimmwert EF 2 von 28 auf 100
Leuchte2SL VLB10-Dimmwert GH 2 von 28 auf 100

Leuchte3SL VRB21-Dimmwert EF 3 von 28 auf 100
Leuchte3SL VRB21-Dimmwert GH 3 von 28 auf 100

Ergebnis: CH/LH leuchtet wie gewünscht nur TFL und in 100 %
Da dachte ich erstmal: Perfekt 😉

ABER: Das Abblendlicht geht jetzt gar nicht mehr an - das ist natürlich schlecht...😠

Hab es wieder auf den Normalzustand gesetzt.

Aber so beim Schreiben fällt mir gerade auf - hätte ich eventuell hier dementsprechend auch nicht:

Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7 auswählen
Wert auf minimize anpassen sollen

SONDERN

Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction AB 7 auswählen
Wert auf minimize anpassen müssen ??

Ich hoffe es kam einigermaßen verständlich rüber...

DANKE EUCH und einen schönen Abend noch.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. März 2018 um 12:32:41 Uhr:


Passiert das nicht automatisch, wenn ich anstelle low beam in der Adpmap, TFL auswähle, das dann nur das TFL aktiv ist und auf entsprechender Helligkeit?

Hier konnte ich leider nur Nebellicht oder Abblendlicht auswählen 🙁

Ähnliche Themen

Kopier mal die Lichtfunktionen, Dimming Directions und Dimmwerte von Leuchte 6 ABL hier rein

Zitat:

@DVE schrieb am 13. März 2018 um 22:55:03 Uhr:


Kopier mal die Lichtfunktionen, Dimming Directions und Dimmwerte von Leuchte 6 ABL hier rein

Habe die Werte gerade nicht parat - kann ich am Donnerstag machen wenn ich meinen Passat wieder an den Stecker bekomme...

Zitat:

@DVE schrieb am 13. März 2018 um 22:55:03 Uhr:


Kopier mal die Lichtfunktionen, Dimming Directions und Dimmwerte von Leuchte 6 ABL hier rein

Moin, ich habe eben nochmal geschaut...sind das die Werte die du haben wolltest?

Lichtfunktion A6 = Abblendlicht links
Lichfunktion B6 = Lichthupe generell
Dimmwert AB = 127
Lichtansteuerung HD AB 6 = Always
Lichtfunktion C6 = Nicht aktiv
Lichtfunktion D6 = Nicht aktiv
Dimmwert CD6 = 0
Dimming Direction CD6 = maximize
Lichtfunktion E6 = Nicht aktiv
Lichtfunktion F6 = Nicht aktiv
Dimmwert EF6 = 0
Dimming Direction EF6 = maximize
Lichtfunktion G6 = Nicht aktiv
Lichtfunktion H6 = Nicht aktiv
Dimmwert GH6 = 0
Dimming Direction GH6 = maximize

Moin! Ich bin leider im Fred nicht fündig geworden, deswegen klinke ich mal kurz zwischen 🙂 Wie codiere ich im AID die animierte Hintergrundoptik mit diesen Steinchen, die bei Auswahl einer neuen Ansicht angezeigt werden?

Kann man auch alles machen? Ich meine wenn man es so richtig hell haben will wenn man zb im Wald wohnt? Also Nebellicht Abblendlicht Tagfahrlich? Vielleicht sogar Fernlicht? Alles zusammen?

Hey Leute. Denkt bitte bei allem Spieltrieb daran, dass man nicht alles codieren darf, nur weil man es kann.

Es gibt festgelegte Anforderungen an die Lichtsignaturen. Diese müssen eingehalten werden. Einfach alles einzuschalten was leuchtet ist nicht mit den Gesetzen hierzulande in Einklang zu bringen. Nicht umsonst sind z.B. Unterbodenbeleuchtungen verboten, dürfen Leuchtmittel bestimmte Leistungen nicht überschreiten, müssen Scheinwerfer die richtige Montagehöhe haben, etc.

Bedenkt das mal bitte.

Ich bin einen Schritt weiter. CH/LH leuchtet jetzt Standlicht (sprich 28 % vom TFL)

Vielleicht für den ein oder anderen hilfreich - hier die Vorgehensweise:

STG 09 ->
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung 10

Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6
Wert setzen auf: Coming Home oder Leaving Home aktiv (alter Wert: nicht aktiv)

Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6 auswählen
Wert auf minimize anpassen

Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7
Wert setzen auf: Coming Home oder Leaving Home aktiv (alter Wert: nicht aktiv)

Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7 auswählen
Wert auf minimize anpassen

Wenn ich die Werte wie bereits weiter oben von mir beschrieben von 28 auf 100 hoch setze, habe ich zwar meine 100 %, aber diese leider auch wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird - das geht natürlich nicht.

Vielleicht einer ne Idee wie ich das nur beim CH/LH hinbekomme?😉

Schönen Abend noch...

Ich meine alles an im Sinne von CH/LH. Benutzung also nur auf meinem privaten Parkplatz. Ich will sonst keine Christbaumbeleuchtung, sondern nur da

Hallo zusammen,

da der Thread hier doch mittlerweile so groß ich, dass man nur schwer etwas findet, hier hier ne Frage zur FPA (Fahrprofilauswahl).
Im aktuellen Prospekt von VW wird die Nachrüstung der FPA für 99€ angeboten. Allerdings nur für den Golf/Golf Sportsvan.

Laut der Auskunft von mehreren VW Händlern in der Gegend gibt es keine Nachrüstung. Einzig der letzte meinte, dass es nur ne Software Sache sein könnte und ein neuer Mode-Schalter wäre. Er hat aber nicht die SVM??? Codes um das zu programmieren.

Wer kann da helfen? Hat das schon mal jemand nachgerüstet?

Gruß

Also für 99€ würd ich das auch nachrüsten. Kostet das als Extra nicht schon deutlich mehr?

Zitat:

@iglo06 schrieb am 14. März 2018 um 18:22:25 Uhr:


Ich bin einen Schritt weiter. CH/LH leuchtet jetzt Standlicht (sprich 28 % vom TFL)

Vielleicht für den ein oder anderen hilfreich - hier die Vorgehensweise:

STG 09 ->
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung 10

Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6
Wert setzen auf: Coming Home oder Leaving Home aktiv (alter Wert: nicht aktiv)

Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6 auswählen
Wert auf minimize anpassen

Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7
Wert setzen auf: Coming Home oder Leaving Home aktiv (alter Wert: nicht aktiv)

Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7 auswählen
Wert auf minimize anpassen

Wenn ich die Werte wie bereits weiter oben von mir beschrieben von 28 auf 100 hoch setze, habe ich zwar meine 100 %, aber diese leider auch wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird - das geht natürlich nicht.

Vielleicht einer ne Idee wie ich das nur beim CH/LH hinbekomme?😉

Wenn Du in dieser Konstellation Dimmert CD auf 0 setzt, sollte doch das Abblendlicht ausbleiben.

Dann müßtest Du nur noch den TFL-Leuchten ch/lh zuweisen (in einer noch freien Gruppe), mit 100% Dimmwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen