Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Nein ich habe nicht das Standlicht mit Kennzeichen Beleuchtung und Innenraum aktiviert.
Lediglich das normale Licht Welches beim Abblendlicht oder bremsen aktiviert wird, halt nur den Rahmen außen.
Diese Funktion sollen angeblich diverse Modelle im VAG Konzern seit kurzen Serie haben...

aaah also der rahmen drumrum. das abblendlicht also als TFL. was quasi leuchtet, wenn es dunkel ist (schalter auf auto) oder wenn man manuell das licht an macht?
bremslicht ist ja das in der mitte, was von waagerecht zu senkrecht wechselt, wenn man bremst. oder wird der rahmen beim bremsen auch noch heller erleuchtet? sehe selten einen Passat HL in meiner region bremsen... 😁

aber gut, wenn es nur das normale ablendlicht ist, dann sollte es ja im rahmen der stvo sein.
die von dir vorhin genannte codierung ist alles? relativ einfach zu finden?

Zitat:

@Timmota schrieb am 19. Februar 2018 um 08:21:47 Uhr:


ist das noch im rahmen der stvo?
sowohl die codierung vom Passat-B8BiTDI als auch das mit den Bremsleuchten? ok das mit den bremsleuchten denke ich schon. aber mit dem TFL ?
und welches licht wird da aktiviert?

RL mit TFL ist zulässig, das mit dem Bremsleuchten nicht, da ein aktiver Fahrer suggeriert wird, wo keiner ist.

dort meinte ich die situation, dass die bremsleuchten an sind, wenn der kofferraum geöffnet ist.
während der Fahrt ist das natürlich gefährlich. hatte selbst mal so n spezie vor mir auf der AB gehabt, dessen bremslichter permanent geleuchtet hatten.
aber gut dann lasse ich mir die Tage das "C" aktivieren 😉 wo genau finde ich das? ist die codierung dafür eine seite vorher vollständig?

Ähnliche Themen

Es ist quasi ein Hauch von nix an Aufwand und ist quasi vollständig von mir beschrieben...

Zitat:

@Timmota schrieb am 19. Februar 2018 um 13:26:23 Uhr:


dort meinte ich die situation, dass die bremsleuchten an sind, wenn der kofferraum geöffnet ist.

Meine Antwort bezog sich exakt darauf.

Achso. Hm ok. Dachte eig genau das wäre weniger ein Problem. Ich kann ja auch auf der bremse stehen und jmd anders ist am Kofferraum.
Ich verstehe, was du mit deiner Aussagen mitteilst. Finde es aber irgendwie komisch. Wo liegt das Problem, das da halt keiner hinterm Steuer sitzt?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 19. Februar 2018 um 14:18:49 Uhr:


Es ist quasi ein Hauch von nix an Aufwand und ist quasi vollständig von mir beschrieben...

Kann es sein das es bei mir nicht funktioniert weil ich LED TFL mit Standlicht Hinten codiert habe?
Da ich ja die Rückleuchten sage das immer das Standlicht an sein soll?

Lg

Ja, die adpmap Einstellung muss deaktiviert sein. Du wirst dann aktuell auch immer die Nummernschild Beleuchtung an haben und die Armaturenbrett Beleuchtung auch.
Gleichzeitig fährst du tagsüber vorne nicht mehr mit TFL sondern der Abgedimmten Standlicht Leistung.

Mal was anderes.
Habe aktuell ein superb als Leihwagen, dq250 getriebe und 2.0 Tdi.
Fahrprofil Auswahl.
Bei meinen passat ist es so, das er in Eco segelt/Freilauf nutzt, bei individual auf Eco die Schubabschaltung nutzt, der superb segelt auch in Individual.
Dann hatte ich im individual den Antrieb auf Sport, bin grade ins hotel gefahren, der Wagen ist in D gestartet, nach mehreren hundert Metern hatte ich das Gefühl er hat selbständig auf Sport gewechselt....
Kann das gleiche Verhalten jemand beim aktuellen passat bestätigen? Ich gucke mal das ich ihn nächste Woche nochmal bekomme, dann lese ich ihn mit vcds mal aus...

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 19. Februar 2018 um 18:22:50 Uhr:


Gleichzeitig fährst du tagsüber vorne nicht mehr mit TFL sondern der abgedimmten Standlicht Leistung.

Der Lichtschalter steht aber schon noch auf AUTO? Gedimmte TFL kannst du doch nicht wollen?

Würde es nicht auch gehen, die Skandinavierschaltung (TFL + RL) wieder zu deaktiveren und die gewollten Elemente der Rückleuchten über das Ereignis "TFL" anzusprechen?

Zitat:

@DVE schrieb am 19. Februar 2018 um 22:51:48 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 19. Februar 2018 um 18:22:50 Uhr:


Gleichzeitig fährst du tagsüber vorne nicht mehr mit TFL sondern der abgedimmten Standlicht Leistung.
Der Lichtschalter steht aber schon noch auf AUTO? Gedimmte TFL kannst du doch nicht wollen?

Würde es nicht auch gehen, die Skandinavierschaltung (TFL + RL) wieder zu deaktiveren und die gewollten Elemente der Rückleuchten über das Ereignis "TFL" anzusprechen?

Das habe ich doch gemacht,
Lediglich das C als Schaltereignis wenn das TFL an ist...

Gedimmtes TFL hatte mich irretiert.

Ja das passiert, wenn man in der adpmap die Funktion aktivieren würde, "TFL aktiviert Standlicht" oder so ähnlich....

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 19. Februar 2018 um 18:22:50 Uhr:


Ja, die adpmap Einstellung muss deaktiviert sein. Du wirst dann aktuell auch immer die Nummernschild Beleuchtung an haben und die Armaturenbrett Beleuchtung auch.
Gleichzeitig fährst du tagsüber vorne nicht mehr mit TFL sondern der Abgedimmten Standlicht Leistung.

diese situation beschreibt aber nur den fall bei ihm, da er bereits was codiert hat? oder wäre das bei jedem dann so? :O

... antwort kam darauf 😁 erst alles lesen, dann schreiben 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen