Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Kannst du bitte sagen wie?

Ich habe nur mal gefunden in der Leuchte 23 das ich den Querbalken Außen komplett ausschalten kann den innen hab ich nicht gefunden :/ und wie das mit dem TFL gehen soll ist mir auch noch ein Rätsel.

Danke

Leuchte 16 und 17 bei der Lichtfunktion D

"Tagfahrlicht" auswählen.

Das war es schon. Dimmwerte usw. Sollten durch Funktion C (Bremslicht) schon passen.

Da muss nichts ausgeschaltet werden oder der gleichen....

Das gilt jetzt für die ich nenne sie mal high led rückleuchten, bei den normalen muss man ggfs. Anders vor gehen, sofern überhaupt optisch möglich und sinnvoll.

Ich wollte das C außen halt als TFL haben, Ich finde es optisch cool und es hat je nach Witterung/Helligkeit auch einen Sicherheitsvorteil, bei knalligen Sonnenschein wird man sie vermutlich nicht sehen...

Danke 🙂

Hab die R-Line Rückleuchten ob es die high sind keine Ahnung :/
Hab es jetzt mal eingestellt bin gespannt ob es funktioniert hat.

High und R line sind die gleichen, es gibt technisch gesehen nur 2 leuchten fürs heck, normale und die mit dem C und 2 Balken die beim bremsen von waagerecht auf senkrecht wechseln...
Die R line sind nur vom Rot Ton (kunstoff Glas) dunkler...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. Februar 2018 um 17:59:39 Uhr:


Ich wollte das C außen halt als TFL haben, finde es optisch cool und es hat je nach Witterung/Helligkeit auch einen Sicherheitsvorteil.

Ist 'ne Überlegung wert 🙂

Da die dritte Bremsleuchte der Limo bei geöffnetem Deckel verdeckt ist, hab ich die äußeren Bremsbalken als Aufmerksamkeitshinweis aktiviert.

P1070016

Das heißt sobald du den Kofferraum öffnest, gehen deine Bremslichter außen an?

Genau, als Sicherheitsfeature sozusagen.

Zitat:

@DVE schrieb am 18. Februar 2018 um 19:09:19 Uhr:


...
Da die dritte Bremsleuchte der Limo bei geöffnetem Deckel verdeckt ist, hab ich die äußeren Bremsbalken als Aufmerksamkeitshinweis aktiviert.

Dafür hätte ich gerne einen Programmierhinweis, danke!

Gruß, HUK

Die äußere linke und rechte Bremsleuchte sind die 20BR bzw. 21BR. Dort jeweils in Lichtfunktion C als Auslöseereignis "Heckklappe offen" eintragen. Den Dimmwert CD von 0 auf 100 setzen. Dimmrichtung ist schon auf max.

Zitat:

@DVE schrieb am 18. Februar 2018 um 19:44:07 Uhr:


Die äußere linke und rechte Bremsleuchte sind die 20BR bzw. 21BR. Dort jeweils in Lichtfunktion C als Auslöseereignis "Heckklappe offen" eintragen. Den Dimmwert CD von 0 auf 100 setzen. Dimmrichtung ist schon auf max.

Danke!

Da werde ich mal probieren, ob das bei den "normalen" Rückleuchten auch geht.

Gruß, HUK

ist das noch im rahmen der stvo?
sowohl die codierung vom Passat-B8BiTDI als auch das mit den Bremsleuchten? ok das mit den bremsleuchten denke ich schon. aber mit dem TFL ?
und welches licht wird da aktiviert?

@Timmota:
Da das Fahren mit Standlicht am Tage erlaubt ist (es ist nicht verboten ist die korrekte Formulierung), ist auch die Kombination aus Tagfahrlicht und Standlicht mit abgedeckt. Was die Deffinition "erlaubt" schwierig macht ist, daß zum Standlicht auch die Kennzeichenbeleuchtung dazugehört.

Eine Funktion, die beim Öffnen von Türen oder der Heckklappe das Bremslicht aktiviert ist nicht Teil der STVzO, also schlichtweg nicht definiert. Hier könnte also, genau wie oben, ein unwilliger Beamter Ärger verursachen.

Also ein offenes Minenfeld.

Gruß, HUK

Das Fahren mit Standlicht ist nicht verboten? War mir bisher garnicht bewusst.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. Februar 2018 um 09:47:01 Uhr:


Das Fahren mit Standlicht ist nicht verboten? War mir bisher garnicht bewusst.

Die Definition besagt: Bei eingeschränkter Sicht ist das Abblendlicht einzuschalten, da steht aber nicht, daß am Tage, bei guter Sicht alles aus sein muß.
Genau wie da steht, daß Nebelscheinwerfer nur bei eingeschränkter Sicht durch Nebel, Schnee oder Ähnlichem eingeschaltet werden dürfen - hier also ausdrücklich nicht bei guter Sicht, egal ob Tag oder Nacht.

u.s.w.

Gruß, HUK

also wurde das standlicht mit aktiviert? den meines wissens nach hat der passat hinten kein TFL, oder?
und ob ein Staatsdiener das schnallt, dass da was codiert ist, schließe ich mal aus. audi und bmw haben ja z.b. auch hinten TFL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen