Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

danke für eure antworten. also endweder jemanden finden mit passenden kabel, oder aber sich selbst so ein kabel zulegen.

ich hätte ja gerne ein kabel mit steuerung über ipad, aber habe ich auch mehrfach gelesen, das das nicht sonderlich doll funktionieren soll ?!
bleibt einen ja im grunde nur ein kabel mit den 3/10 fin begrenzung. oder jemand macht das mit passenden kabel. würde sich aber ja nur lohnen, wenns deutlich günstiger ist.

Wo kommst du denn her

Ich wüsste gerne mal, warum das alte Interface neue Steuergeräte nicht mehr findet? Da muss sich doch irgendwas fundamentales geändert haben?

Yep, diese Spezial-Steuergeräte benutzen 29 Bit CAN-Identifier nach CAN2.0b Standard.
Also keine 11 Bit Adressen mehr, sondern 29 Bit.

Und die Adressen der Steuergeräte sind im Interface gespeichert, sodass dort softwareseitig nichts zu machen ist.
In der alten Hardware ist einfach kein Platz für die neuen Adressen.

Das 4B, welches das 55 ersetzt, ist das erste in der MQB-Basis. Bislang ist die Sache bei MLBevo (A4/A5 8W) schon länger bekannt.

Eine Seite vorher schrieb auch jemand was von Schiebedachelektronik (Adresse CA), davon wusste ich bis dato nichts. Aber das ist dann wohl noch eins 😉

Die neue Hardware ist aber auch was Geschwindigkeit angeht ein Segen. Macht richtig Spaß damit Auto-Scans zu erstellen usw.

Ähnliche Themen

Das ist ja blöd. Wird es die Problem auch bei VCP und OBDeleven geben?

Zitat:

Und die Adressen der Steuergeräte sind im Interface gespeichert, sodass dort softwareseitig nichts zu machen ist.

In der alten Hardware ist einfach kein Platz für die neuen Adressen.

Finde ich aber ehrlich gesagt auch nicht so optimal. Das gehört mMn. in die VCDS-Software.

Nein VCP unterstützt das alles wunderbar. Von OBD11 hab ich keine Ahnung.

Zitat:

Finde ich aber ehrlich gesagt auch nicht so optimal. Das gehört mMn. in die VCDS-Software.

Diese alte C++ Software, die sich VCDS schimpft, würde überquellen wenn jede Logik in Software gegossen wäre 😉 Nicht wenig Intelligenz steckt im Interface.

EDIT: Ach ja und die experimentellen Labels (wie sie bei VCDS heißen) sind auch nur Nutzern der neuen Generation vorbehalten

Ja, das ist das unvermeidliche Problem bei Software, die über viele Jahre wächst.

Sprich, das Interface arbeitet sozusagen auf Layer 3 (oder sogar 4). Optimaler wäre es, wenn das Interface "nur" Bytes/Words übersetzt und alle Logik (Datenstrukturen etc.) in VCDS wandern würde. Aber das würde wohl eine komplette Neuentwicklung der Software erfordern.

Bieten die eigentlich ein Upgrade an? Ich habe da nichts gefunden. Ansonsten kann man das alte Interface auf absehbare Zeit ja im Müll entsorgen. Ärgerlich, wer evtl. zu denen gehört, die mit als letzte noch das Legacy-Interface erworben haben.

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 11. November 2017 um 18:10:07 Uhr:


Ja, das ist das unvermeidliche Problem bei Software, die über viele Jahre wächst.

Sprich, das Interface arbeitet sozusagen auf Layer 3 (oder sogar 4). Optimaler wäre es, wenn das Interface "nur" Bytes/Words übersetzt und alle Logik (Datenstrukturen etc.) in VCDS wandern würde. Aber das würde wohl eine komplette Neuentwicklung der Software erfordern.

Bieten die eigentlich ein Upgrade an? Ich habe da nichts gefunden. Ansonsten kann man das alte Interface auf absehbare Zeit ja im Müll entsorgen. Ärgerlich, wer evtl. zu denen gehört, die mit als letzte noch das Legacy-Interface erworben haben.

Bei Dieselschrauber kann man nur das interface „upgraden“

Bei PCI gibt es Upgrades. Ganz vorne hauptseite im Menü steht Upgrades.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. November 2017 um 14:55:19 Uhr:


Wo kommst du denn her

rund 60km nördlich von hamburg. also etwas weit weg von dir 🙂

sehe ich das richtig, das ich das "neue" kabel brauche mit begrenzer FIN (oder gegen saftigen aufpreis ohne begrenzung) ?!
bleibt für mich die frage, ob sich die 80€ mehr für 7 weitere fin lohnt 🙂 zum verleihen zu wenig (oder gegen 1/10 des kaufpreises bei ersten ausleihen...), für privat theoretisch zuviel, da 3 fin bei mir etwa 10jahre halten und dann das system wohl eh spätestens veraltet ist...

Ja HEX-V2 oder HEX-NET brauchst du. Und bedenke deine plötzlich neuen Freunde wenn du sowas hast und jeder was gemacht haben will...

Im Diagnose-Unterforum hier hat gerade heute jemand geschrieben „3 FIN sind schneller verbraucht als man denkt“. Also überlege gut.

habe mir nun das 3fin teil gekauft, gab nen angebot auf ner seite für 229€. das 10fin teil kostet nen hunni mehr. das wird so reichen oder die "neuen freunde" legen zusammen und kaufen das upgrade. für mich reicht das etwa 10jahre.

kann ich das alte kabel morgen ja abgeben.

mal ne blöde frage: ist das kabel usb längen kritisch oder kann ich da nen 15m usb kabel zwischen stecken, um zb den festen pc im haus dafür zu verwenden? hat das jemand mal probiert. ansonsten schön nun fest dabei zu sein 🙂

Zitat:

@PayDay schrieb am 12. November 2017 um 13:03:25 Uhr:


rund 60km nördlich von hamburg

Den Kaffee an der A1 oder A7 hätte ich auch riskiert 😉

Zitat:

@PayDay schrieb am 12. November 2017 um 13:20:41 Uhr:


habe mir nun das 3fin teil gekauft, gab nen angebot auf ner seite für 229€. das 10fin teil kostet nen hunni mehr. das wird so reichen oder die "neuen freunde" legen zusammen und kaufen das upgrade. für mich reicht das etwa 10jahre.

kann ich das alte kabel morgen ja abgeben.

mal ne blöde frage: ist das kabel usb längen kritisch oder kann ich da nen 15m usb kabel zwischen stecken, um zb den festen pc im haus dafür zu verwenden? hat das jemand mal probiert. ansonsten schön nun fest dabei zu sein 🙂

Wo hast du des so günstig bekommen?

Die USB Spezifikation sieht eine maximale Länge von 5m vor, wovon ich jedoch abraten würde! Sehr viel unkritischer sind OBD Verlängerungen. Ich nutze eine 10 Meter OBD Verlängerung ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen