Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Kann es leider nicht selber. Hab es an einen Moderator geschrieben. Sorry.
Hallo Leute,
Kann man codieren, dass das DLA nach dem Einschalten der Zündung schon aktiviert ist und mit dem Betätigen des Hebel das DLA wieder deaktiviert?
Also der ursprüngliche Zustand immer EIN ist?
Ja.
Im BCM den Kanal auf "nicht aktiv" setzen:
Zitat:
ENG141650-ENG116639-Fernlicht_assistent-Fernlichtassistent Reset,aktiv
Aber dadurch ist er ja nicht immer ein, sondern nur der letzte Zustand. Wenn er ihn also manuell aus macht, sollte er sich beim nächsten starten nicht automatisch wieder aktivieren.
Ähnliche Themen
Achso...es ist noch früh.
Sowas ist "mir" mal nicht bekannt.
Aber diese "nicht Reset" Funktion funktioniert? Damit könnte ich auch leben.
Ja sie funktioniert
bin gerade dabei bei meinen fahrzeug DLA zu codieren. led high ist eingebaut ohne DLA (importfahrzeug). ich habe die codierung fast durch, nur der letzte schritt fehlt.
es fehlt die zeile mit den maskierten dauerfernlicht (MDF) aktiv freischalten.
laut informationen liegt diese zeile endweder im stg 4B oder 55. 4B habe ich gar nicht gefunden, 55 ist die leuchtweitenregulierung und klingt soweit schonmal gut. doch bekommt die software keine antwort beim starten dieses steuergeräts. was läuft falsch?
Mit was codierst du?
Taucht STG 55 denn in deinem Auto-Scan auf? (Falls VCDS)
ich codiere mit den kabel unseres lehrlings, welches sich " auto-intern multiscan usb" schimpft. (also ja vcds)
in der übersicht "vorhanden" werden mir beide genannten steuergeräte nicht angezeigt. das 4b finde ich gar nicht, 55 finde ich im reiter elektrik.
fahrzeug ist MJ18
wahrscheinlich brauche ich da wohl ein aktuelleres kabel ?! was passiert, wenn ich die restliche codierung vom DLA erstmal so stehen lasse? die meisten einstellungen waren eh schon werkseitig richtig.
anbei der "scan"
Zitat:
01-Motorelektronik
02-Getriebe
03-Bremsenelektronik
05-Zugangs-/Startber.
08-Klima-/Heizungsel. -
09-Zentralelektrik
10-Einparkhilfe 2
13-Distanzregelung
15-Airbag
16-Lenkradelektronik
17-Schalttafeleinsatz
19-Diagnoseinterface
42-Türelektr. Fahrer
44-Lenkhilfe
52-Türelektr. Beifahr.
5F-Informationselek. I
65-Reifendruck
69-Anhänger
6C-Rückfahrkamera
6D-Heckklappe
A5-Front-/Vorfeldkamera
BB-Türelektronik hinten links
BC-Türelektronik hinten rechts
beide genannte steuergeräte sind nicht dabei. eventuell versteckt sich das aber auch woanders drin ?!
Ja, du hast das Steuergerät 4B, jedoch wird das von den alten VCDS Interfaces nicht unterstützt und somit nicht angezeigt.
Das wirst du nur mit HEX-V2 oder HEX-NET sehen.
Somit kannst du das nicht fertig codieren.
Ich habe auch das Auto intern, ich habe das 55. Liegt vermutlich am MJ vom Passat. Ich habe die aktuelle 17.8 Version drauf.
Unterstützung nur bei Hex V2 auch für Schiebedachelektronik, geht nur dort...