ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 14:44

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 14:44

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

12908 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12908 Antworten

Weil ich dann nicht Gas geben muss, wenn ich ein paar Zentimeter fahren möchte.

Es reicht dann einfach die Bremse zu lösen.

Sorry, ich rede natürlich von DSG.

Du kannst mal versuchen, den Kanal "MAS02666-Gurtschlossabfrage" im STG 03 auf "nicht aktiv" zu stellen. Eventuell entspricht das deiner Vorstellung.

Ach ja, Zugriffsberechtigung sollte 37202 sein.

Ergo:

STG 03 > Zugriffsberechtigung: 37202 > Anpassung > Kanal "MAS02666-Gurtschlossabfrage" > Wert auf "nicht aktiv" setzen

Danke, ich probier das die Tage mal aus.

Zitat:

@TBAx schrieb am 27. August 2016 um 14:51:59 Uhr:

Es gibt entsprechende Anpassungskanäle im Stg 5F, aber ich schätze das größere Problem ist der Sensor, der vermutlich nicht verbaut sein wird.

Hier die Kanäle:

ENG122227-ENG117576-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_oil_level

ENG122227-ENG117580-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_oil_level_after_disclaimer

ENG122227-ENG117577-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_oil_level_clamp_15_off

ENG122227-ENG117578-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_oil_level_over_threshold_high

ENG122227-ENG117579-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_oil_level_standstill

ENG122228-ENG117683-Car_Function_List_CAN_Gen2-Oil_level

ENG122228-ENG117684-Car_Function_List_CAN_Gen2-Oil_level_msg_bus

hat das schon jemand probiert? Die Anzeige ist echt cool

Im MJ 2017 Passat nicht verfügbar

Zitat:

@nreo09 schrieb am 28. August 2016 um 12:06:03 Uhr:

Zitat:

@TBAx schrieb am 27. August 2016 um 14:51:59 Uhr:

Es gibt entsprechende Anpassungskanäle im Stg 5F, aber ich schätze das größere Problem ist der Sensor, der vermutlich nicht verbaut sein wird.

Hier die Kanäle:

ENG122227-ENG117576-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_oil_level

ENG122227-ENG117580-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_oil_level_after_disclaimer

ENG122227-ENG117577-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_oil_level_clamp_15_off

ENG122227-ENG117578-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_oil_level_over_threshold_high

ENG122227-ENG117579-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_oil_level_standstill

ENG122228-ENG117683-Car_Function_List_CAN_Gen2-Oil_level

ENG122228-ENG117684-Car_Function_List_CAN_Gen2-Oil_level_msg_bus

hat das schon jemand probiert? Die Anzeige ist echt cool

Hi,

 

Codieren kann ich es, angezeigt wird leider nichts

 

Mfg

Schade dass man bei manchen Codierern ziemlich auf die Fresse fallen kann. Da wird was codiert, VIM Freischaltung, danach geht das Carnet nichtmehr. Jetzt hat ein anderer Codierer den Fehler behoben, ist ja schon länger bekannt dass es da nen BUG im VCP gab. Nach einer nachlauferei von über 3 Monaten beim ehemaligen Codierer habe ich hier jetzt nochmal investiert.

Erst wrd Codiert und Geld verlangt, dann 3 Monate hingehalten und dann plötzlich komlett bei WhatsApp geblockt. Auf die Rückerstattung der Kosten wird man dann nur angegeigt, man lässt sich nicht erpressen und es sei damals stand von VCP gewesen und dass Bugs enthalten wären kann er nichts dafür, so etwas gehört sich nicht. manche hier sollten sich echt mal an der Nase packen!

Wer was verkauft sollte auch wissen was er tut!

----

mal so nebenbei sollte jedem bewusst sein, dass Codierungen auf eigene Verantwortung vorgenommen werden. VCP hatte zeitweise Bugs bei VIM, ja das stimmt. Es gab auch Zeiten, da konnte man das VIM nicht wieder einfach rückgängig machen, weil die entsprechenden Datensätze nicht für jeden leicht zu finden waren. Natürlich ist es ärgerlich, wenn etwas nachher nicht funktioniert, aber der Codierer kann da nicht immer was für. Jetzt kann man natürlich darüber streiten, wie es mit Rückzahlung des Preises ausschaut, aber auch hier muss man sagen, dass der Codierer erstmal das von dir verlangte erfüllt hat. VIM funktionierte. Das andere Funktionen dadurch negativ beeinflusst wurden, war nicht direkt die Schuld des Codierer.

Ja. Das stimmt. Aber wenn man dann natürlich das auch nicht einsieht und sich raus reden will und es das Problem angeblich nicht gibt obwohl es am 2. Juni hier schon beschrieben wurde geht sowas auch nicht.

 

Und wenn man auf die Nachfrage ob es zwischenzeitlich schon was neues gibt nachdem man öfter nachgefragt nach 3 Monaten komplett blockiert wird dann ist das aber vom codieren nicht nett, das ist das was mich nervt.

Sicherlich kommt es immer auch etwas auf den Codierer an, habe da aber nur positive Erfahrungen gehabt - toi, toi, toi.

Vcds jetzt auch in 14656 und Umgebung. Dongel von PCI und VCDS 16.8.0.

@markus-1982 Da geb ich dir natürlich auch Recht. Ein guter Codierer ignoriert so Sachen nicht, sondern geht den Problemen nach. Gerade bei VCP sitzen gute Entwickler dran, denen man so Probleme gut schildern kann und man bei Problemen eigentlich immer eine gute Hilfestellung erhält. Im Regelfall bekommt man bei sowas dann Hilfe, in Form von einem File für die Deaktivierung, oder der Wiederaktivierung der falsch deaktivierten Funktionen. Man muss sich dann nur darum kümmern

@djduese83 genau so sehe ich das auch.

man sollte in solchen Fällen ein ruhiges klärendes Gespräch führen. Im Normalfall kommt man dann zu einer Einigung, welche für beide zufriedenstellend ist.

Wie erwähnt, es gab Zeiten, da konnte man es nicht einfach rückgängig machen. Also nicht dem Codierer die Schuld geben. Und es ist wie immer im Leben, es kommt immer auf das wie an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8