Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Das habe ich mich auch gerade gefragt...

VW rät ja angeblich sogar davon ab, beim AID Updates durchzuführen

Also mein AID hatte vor meinen Kauf, auch ein Update bekommen, das ist aber nichts anderes als Bugs beheben ohne Funktionserweiterung, also wie beim Mib.
Ein hochflashen auf einen neueren Sw stand ist von VW nicht vorgesehen, auch das wäre wie das MIB flashen nur außerhalb von VW möglich.

@Passat-B8BiTDI
Du hast doch alte gute 798A und der ist leider , laut mein kentnissstand , nicht hochflashbar, oder sagen wir anders ... nicht crossflashbar 🙁 maximall was du bekomst , von VW , ist 480 SW, was auch nur bug fix ist

Falls jemand andere "Stände" hat und mit uns teilen will möge es bitte hier tun 🙂

Genau, ich habe 470 drauf welches läuft, möglich wäre 480, was auch immer da anders oder besser wäre.
In meinen Fall müsste Ich die Hardware ändern. Wenn ich irgendwas neueres oder mehr haben möchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. Februar 2021 um 11:16:12 Uhr:


Kann man das und bekommt es dann von VW ganz problemlos bereit gestellt?

die SD karte als update Medium gibts als Werkstatt Material zu bestellen
alternativ sogar "teilweise" über den ODIS DL-manager für FW/SW etc. dann wird meist auch darüber der SVM code bereitgestellt
bekommt man aber eben nur dann mit offiziellen ODIS Zugang

Du meinst nicht zufällig den SD Creator?

Hallo,
über VCDS sollte mir ein entfernter Bekannte die Infos bzgl. ServiceIntervallRückstellung auslesen.

Im VCDS 20.12.0 englisch werden die Daten auch korrekt ausgelesen.
VCDS Release 20.12.0: SRI Reset-SRI3.CLB
Control Module Part Number: 3G0 920 791 B Labels: .*5G0-920-XXX-17.clb-SRI3

Im VCDS 20.12.0 deutsch bekommt man jedoch die Fehlermeldung, dass für das Steuergerät keine Informationen vorliegen (.DRV\*5G0-920-XXX-17.clb-SRI3).

Das sollte doch sowohl bei der engl., als auch bei der dt. Version möglich sein, oder ?

Zitat:

@kuzco schrieb am 2. März 2021 um 12:34:45 Uhr:


Hallo,
über VCDS sollte mir ein entfernter Bekannte die Infos bzgl. ServiceIntervallRückstellung auslesen.

Im VCDS 20.12.0 englisch werden die Daten auch korrekt ausgelesen.
VCDS Release 20.12.0: SRI Reset-SRI3.CLB
Control Module Part Number: 3G0 920 791 B Labels: .*5G0-920-XXX-17.clb-SRI3

Im VCDS 20.12.0 deutsch bekommt man jedoch die Fehlermeldung, dass für das Steuergerät keine Informationen vorliegen (.DRV\*5G0-920-XXX-17.clb-SRI3).

Das sollte doch sowohl bei der engl., als auch bei der dt. Version möglich sein, oder ?

Nein.
Die Service-Rückstellung bei UDS-basierten Tachos ist in der deutschen Version nicht möglich, da das, was die englische Version kann und macht, nicht vollständig ist. Da fehlt was, mir fällt gerade nicht ein was.

Die Service-Rückstellung entweder manuell über die Anpassungskanäle vornehmen, oder das Tool in meiner Signatur dafür nutzen.

Da keine Antwort kommt, füge ich den Nachtrag mal trotzdem mit ein.
Falls da vom SD Creator die Rede ist, kann man auch jede andere 0815 SD Karte oder USB Stick nehmen. Wichtig ist nur die Größe, Geschwindigkeit und der Zweck(ob Update per USB-C wie im Golf 8/ID Modelle oder per SD Karte).

Zitat:

@F10ler schrieb am 28. Februar 2021 um 22:01:04 Uhr:

Du meinst nicht zufällig den SD Creator?

Zitat:

@F10ler schrieb am 2. März 2021 um 18:36:20 Uhr:


Da keine Antwort kommt, füge ich den Nachtrag mal trotzdem mit ein.
Falls da vom SD Creator die Rede ist, kann man auch jede andere 0815 SD Karte oder USB Stick nehmen. Wichtig ist nur die Größe, Geschwindigkeit und der Zweck(ob Update per USB-C wie im Golf 8/ID Modelle oder per SD Karte).

Zitat:

@F10ler schrieb am 2. März 2021 um 18:36:20 Uhr:

Zitat:

@F10ler schrieb am 28. Februar 2021 um 22:01:04 Uhr:


Du meinst nicht zufällig den SD Creator?
das wird ja in odis alles beschriebeb und kennt eigentlich jeder der einen offiziellen Zugang hat

Moin
Gibt es die möglichkeit das das Schiebedach beim Abschließen(Schlüssel gedrückt halten) mit zufährt
so wie bei den Fenstern ?
In der Liste habe ich dazu nichts gefunden
Danke
MFG

Sollte eigentlich auch so schon gehen.

Bei meinen geht's, falls es nicht Serie ist, dafür mal im Display/car setup verschluss oder so gucken ob es nicht aktiv ist.
Ansonsten sollten das apk im BCM sein, zugriffskontrolle SAD so in der Richtung.

SAD Komfort Schließen muss aktiviert sein.

Moin
Wenn die Fenster zugehn wenn man Abschließen gedrückt hält aber das Schiebedach nicht muß es wohl seperat angewählt werden was aber nicht wirklich sinn macht.
Klar es regnet zuerst durch die Frenster aber niemals durch Dach rein....
Danke euch ich guck mal
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen