Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Hoffe habe alles richtig gemacht:

Leuchte20BR LA71
Lichtfunktion C20 Blinken links aktiv (beide Phasen)
Dimming Direction CD20 minimize

Leuchte21BR RC8
Lichtfunktion C21 Blinken rechts aktiv (beide Phasen)
Dimming Direction CD21 minimize

Konnte es bisher noch nicht kontrollieren, da ich meine Parklücke nicht verlassen wollte (Parklplatz Mangel in Berlin) 😉

Kannst du auch nur testen wenn es jmd filmt oder du das Handy hinters Auto legst. Denn Sobald du aussteigst zieht die Handbremse an. Nach schauen geht also nicht.

Aber liest sich erstmal richtig.

Ich empfehle Auto vor eine Spiegelnde Wand stellen und dann den Rückspiegel.. 😉

So habe ich es auch in der Fahrschule gelernt, wollte aber meinen Parklplatz nicht räumen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timmota schrieb am 2. Februar 2021 um 12:09:40 Uhr:


Kannst du auch nur testen wenn es jmd filmt oder du das Handy hinters Auto legst. Denn Sobald du aussteigst zieht die Handbremse an. Nach schauen geht also nicht.

Aber liest sich erstmal richtig.

wieso zieht die handbremse an? kann man doch lösen und aussteigen...also geht jetzt nur der senkrechte bremslichtstrich aus, wenn man blinkt? ansonsten bleibt er an und der blinker blinkt waagerecht mittendrin? hab ich das richtig gedeutet?

Weil das Auto (mit dsg) die Handbremse anzieht wenn man die Tür öffnet.
Ja. Das senkrechte äußere Bremslichtstrich geht aus.
Schau dir mein Video an. Da sieht man es 😉

Ich finde es richtig gut. Werde es wohl auch machen. Ich meine Bremslichter sind zwar wichtig aber dieses überlappende hat mich immer irritiert. Ist es streng genommen erlaubt? Ich meine TÜV usw

Nö, erlaubt ist das streng genommen nicht. Die Lichter sind so abgenommen, wie VW sie codiert hat.

Zitat:

@Timmota schrieb am 2. Februar 2021 um 21:41:41 Uhr:


Weil das Auto (mit dsg) die Handbremse anzieht wenn man die Tür öffnet.
Ja. Das senkrechte äußere Bremslichtstrich geht aus.
Schau dir mein Video an. Da sieht man es 😉

und wieder löst, wenn man sie löst...?

Die zieht er auch ohne DSG automatisch an.

nein es ist nicht gesetzlich nicht erlaubt was an der lichtanlage zu ändern
selbst mein TFL hinten ist streng genommen verboten.
aber punkt A fällt das wohl eher keinem auf und Punkt b sind das für mich persöhnlicher sicherheitsfeatures und werde ich immer als solche verteidigen.
ich starte ja keine lightshow (leider 😁)

hm ich meine das lösen der handbremse hat auch nicht zu gewünschten erfolg geführt. das auto rollt dann ja los? ich muss ja in D sein, damit meine bremslichter leuchten und auch gehalten werden. ich brauche ja aktives autohold. mache ich die tür auf, geht autohold aus und die handbremse rein.
aber was jetzt nochmal passiert wenn ich die handbremse löse kann ich gerade nicht sagen 😁

Zitat:

hm ich meine das lösen der handbremse hat auch nicht zu gewünschten erfolg geführt. das auto rollt dann ja los? ich muss ja in D sein, damit meine bremslichter leuchten und auch gehalten werden. ich brauche ja aktives autohold. mache ich die tür auf, geht autohold aus und die handbremse rein.
aber was jetzt nochmal passiert wenn ich die handbremse löse kann ich gerade nicht sagen 😁

Eventuell geht es wenn man über die Beifahrertür aussteigt.

ja lol 😁
oder den kofferraum aufmachen und nach hinten krabbeln und raus schauen???
ne ne, da finde ich meine variante dann doch einfacher.

Zitat:

@Timmota schrieb am 3. Februar 2021 um 08:11:31 Uhr:


selbst mein TFL hinten ist streng genommen verboten.

Das habe ich mal professionell bewerten lassen und es ist zulässig. Mehr Licht ist generell immer okay, solange eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Da die Standlichter hinten ja bereits abgenommen sind, gibt's da kein Problem.

Jopp. Bei der halben Variante nur mit dem Balken zum TFL könnte man nun wieder streiten, ob das zulässig ist.

TFL hinten ist nach aktuellen ECE Richtlinien erlaubt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen