Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13149 weitere Antworten
13149 Antworten

Moin @Passat-B8BiTDI

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 19. Dezember 2020 um 11:56:27 Uhr:


So, kurz und knapp.
Deine Kamera ist total veraltet. Index D 072. > index F 0171
Spurwechsel von 230 auf 510.
Reifendruck von 0009 auf 0010.
Gateway 2246 auf 2265.
Lenkung 5063 auf 508x Index M.
Acc von B 0192 auf Mindestens C 0195.

Danke für die Info. Kannst Du mir erklären, woher Du weißt (also wie man es rausfindet 😁), daß man (zum Beispiel) das Gateway auf 2265 flashen kann? Wenn ich meine Hardware (5Q0 907 530 M) bei z.B. VAG Flashfiles Info eingebe ist die vorhandene FW (2246), die Höchste, die angegeben wird.

Ich habe nie verstanden, wann bzw. bis zur welchen Grenze man ein Stg Index übergreifend flashen kann. Also z.B. die Spurwechsel Stg. Ist bei bei mir SW Variante "B" und für B gibt es keine höhere Variante als die 0230. Für die Hardware (ist ohne Index) gibt es die von Dir genannte 0510. Nur woher weiß man, daß diese passt? Die Flashfilegröße ist auch eine andere (auch wenn die Differenz nicht sehr groß ist).

Bei der Lenkung ist in der Hardware auch ein Indexbuchstaben (bei vielen Stg ist die Hardware indexlos) vorhanden. Hier muß ich den Index weglassen, bevor das File "FL_3Q0909144MH15082_" auftaucht.

Kannst Du da bitte ein bischen Licht ins Dunkele bringen?

RDKS hatte ich schon Hochgeflascht. Da war aber die Auswahl sehr einfach 🙂

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 19. Dezember 2020 um 11:56:27 Uhr:


Man könnte noch weitere Steuergeräte flashen.

Ich bin an Infos auf jeden Fall interessiert. Gerade was z.B. das BCM betrifft. Ich habe bei mir auf Lin Bus Ambiente umgebaut (bzw. bin gerade dran). Leider bekomme ich es nicht hin, daß der Multifarben Slider im 5F (auf MIB 2,5 umgearbeitet) erscheint. Bei mir gibt es nur ein Dropdownmenu, wo die Farben als Worte auftauchen (Das Umschalten der codierten Farben funktioniert, allerdings passen die Farbworte nicht zu den Farben).

Servus, ich würde mich ebenfalls gern erhellen lassen.

VG Mathias

Kurz und knapp.
Das bekommt man nur durch ausprobieren raus oder sucht in div. Foren was so geht.

Auch nur so bekommt man raus was für Abhängigkeiten die neue SW an andere stg. stellt.

Beim BCM ist schluss bei AK 163 da hilft nur umbauen.
Ich kenn es nur so, dass das AK nur 3 Farben unterstützt.

Oft sieht man es auch anhand Autoscans anderer Fahrzeuge.
Dann bleibt aber teilweise das Problem, ab Werk gab es eine neuere Version, die auf den zum Download freigegebenen CDs nicht enthalten ist.

Ja oft muss man testen wie hoch man gehen kann, teilweise muss man dann auch wieder ein downflash machen, weil es nicht läuft.

Ein Blick in die vcp Parameter Datenbank hilft auch, dort sind dann die entsprechenden file Sw stände aufgelistet und dann für welches Fahrzeug es die Parameter gibt.

Das sich die File Größe ändert, im gewissen Maße, sollte logisch sein, schließlich hat man ja idr. Mehr bzw. Eine bessere Funktionalität.
Beispielsweise bei der Klima, kommt air care hinzu, eine andere Visualisierung, das rear den Zustand speichert usw.

Oftmals ändert sich der HW Index nach dem Flash mit, so daß HW und SW den gleichen Index haben.

Kamera Hoch auf 0171, Parameter von VCP laden, dann ist auch der Emergency und Stau assist vorhanden.

Side assist ebenfalls hoch und Parameter von VCP drauf.

Acc geht ohne Parameter, dort kannst du index C 195 oder 196 nehmen, hatte beide Gefahren.

Lenkung benötigt parameter, da haben sie dann den File Namen geändert von der Darstellung auf den CDs, aber die genannte Datei ist die richtige.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2020 um 08:10:36 Uhr:


und Erwin Zugang bzw Odis für die flash daten ....

Die gibt es bei Erwin für "umme".

richtig bedarf aber eines accounts

Hallo!

ist es möglich die Auto Hold Funktion so zu codieren, dass beim Abstellen des Fahrzeugs nicht automatisch die Parkbreme betätigt wird?

Danke im Voraus!

@ yuneek

Wer bietet denn das Updaten per VCP an, glaube das steht ja nicht in der User Liste

Wo kommst du her und was benötigst du?

Zitat:

@yuneek schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:57:30 Uhr:


Hallo!

ist es möglich die Auto Hold Funktion so zu codieren, dass beim Abstellen des Fahrzeugs nicht automatisch die Parkbreme betätigt wird?

Danke im Voraus!

Nicht, dass ich wüsste.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 21. Dezember 2020 um 10:07:47 Uhr:


Kurz und knapp.
Das bekommt man nur durch ausprobieren raus oder sucht in div. Foren was so geht.

Auch nur so bekommt man raus was für Abhängigkeiten die neue SW an andere stg. stellt.

Ja, daß ist so eine Sache. Wie will man daß 100% rausfinden? Gerade bei sicherheitsrelevanten Stg bin ich bei so etwas ein bischen skeptisch. Wenn man da Softwarestände mischt, weiß man doch nie, ob es sicher ist, da VAG es nie in der Kombination getestet hat. Will heißen, nur weil es zu funktionieren scheint, es nicht gleichbedeutend ist, daß es wirklich 100% okay ist (in einer Notsituation z.B). Man kann ja nicht jede Funktion / jeden Betriebszustand eines Stg prüfen.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 21. Dezember 2020 um 10:07:47 Uhr:


Beim BCM ist schluss bei AK 163 da hilft nur umbauen.
Ich kenn es nur so, dass das AK nur 3 Farben unterstützt.

Bei AK ist 163 der höhste Stand. Die Frage ist kann man beim BCM auch Indexübergreifend höher Flashen? AK sollte eigentlich 10 Farben (30 gehen def. nicht. Da fehlen die nötigen APK. Braucht aber eigentlich auch kein Mensch 😁 ) unterstützen. Die Software (APK) gibt es her. Aber selbst bei 3 Farben sollte es möglich sein den Farbenslider zu aktivieren (anstelle vom Dropdownmenu). Beim Dropdownmenu kann ich zwar die Anzahl der Einträge ändern, auch was dort steht (aber leider nicht gezielt) und eine Logik dahinter, kann ich nicht erkennen.

Evt hab ich mich da nicht richtig ausgedrückt, bei deinem BCM ist bei AK 163 schluss. Man kann es nicht höher flashen.

Beim AK gab es nie Ambiente + (zumindest in Deutschland)

Gab aber immer Probleme mit, deswegen laufen die Deckenleuchten auch nicht 100% aus der Zeit

Ich hab von einem gehört der es hin bekommen hat mit 3 Farben. 10 ging nicht.

Alle andern die ich kenn haben BCM umgebaut.

Sicherheitsrelevante Stg. Sind da ja nur ABS, Airbag,
Beim Abs braucht man dann am besten insider Informationen was möglich ist.
Ansonsten am besten Finger weg.

Wenn man wirklich alles auf ein guten Stand haben will, kommt man um Gateway und BCM Tausch nicht herum

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:54:02 Uhr:


Dann bleibt aber teilweise das Problem, ab Werk gab es eine neuere Version, die auf den zum Download freigegebenen CDs nicht enthalten ist.

Ja, daß ist auch so eine Sache, die ich nie verstanden habe. Das es evtl ein Moment dauert, um vom "Werk aus neu" in die Flashfile Datenbank zu kommen, ist verständlich, aber daß es nach Jahren nicht übernommen wird, ist schon merkwürdig.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:54:02 Uhr:



Ja oft muss man testen wie hoch man gehen kann, teilweise muss man dann auch wieder ein downflash machen, weil es nicht läuft.

Aber wie ich schon zu monstermolt sagte, wie will man sicher sein, daß es funzt? Wenn ich Version "X" Flashe und es geht nix bzw. ein Fehler / Problem schnell ersichtlich wird, ist es kein Problem. Nur, was ist denn, wenn eine solche Fehlfunktion erst erscheint, wenn z.B. man frontal geschnitten wird und das System wirft extrem den Anker (oder eben nicht). Das sind Fahrsituationen, die kann man (wir) nicht vorher testen und da wir keine Ahnung haben, was sich in der FW geändert hat (changelog kennen nur die Programmierer der FW), kann man sich darauf auch nicht "einstellen". Bei einem FW Update mittels VW Freigabe kann man einigermaßen sicher sein, daß dort alles bedacht wurde. Aber eine neu/alt Kombo ist daß nicht gewährleistet.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:54:02 Uhr:


Ein Blick in die vcp Parameter Datenbank hilft auch, dort sind dann die entsprechenden file Sw stände aufgelistet und dann für welches Fahrzeug es die Parameter gibt.

Meinst Du jetzt die Funktion über den VCP Aktivator, wo man nach neuen Files (also Parameter, OneClick, usw) suchen & downloaden kann? Oder gibt es ein echte "Datenbank" irgendwo bei VCP. Ich bin dort im Forum nicht angemeldet. Verzeih also wenn das eine blöde Frage ist 😁. Beim Filedownload habe ich (zumindest bei Versionen vor der 7er) die Erfahrung gemacht, daß dort längst nicht alles gelistet ist, was es gibt. So damals bei meinem A6_4G Umbau auf Keyless Lock & Entry. Den Parametersatz gab es zwar, war aber nirgends gelistet. Den mußte man bei VCP anfragen und erst dann wurde es für einen freigeschaltet. VCP ist irgendwie ein sehr merkwürdiges Konzept.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:54:02 Uhr:


Das sich die File Größe ändert, im gewissen Maße, sollte logisch sein, schließlich hat man ja idr. Mehr bzw. Eine bessere Funktionalität. Beispielsweise bei der Klima, kommt air care hinzu, eine andere Visualisierung, das rear den Zustand speichert usw.

Ja, klar. Ich weiß halt nicht wieviel "Reservespeicher" so ein Stg hat - Gerade wenn man übergreifend / ungetestet flasht. Sprich es kann in einer Hardwareversion sein, daß dort ein anderes Eeprom (Größe) oder gar anderer Prozessor verbaut ist. Flasht man an der falschen Adresse oder die (neue) FW überschreibt ein Teil vom Code (weil zu lang), dann kann es sein, daß man das Stg ins Nirwana schickt. ODIS ist schon ziemlich geil, was die Flash- & Wiederbelebe- funktion betrifft. Da ist VCP viel brutaler und wesentlich weniger sicher. Mit ODIS hab ich noch nie ein Stg gekillt. Mit VCP (Version 6) schon mehrfach. Liessen sich allerdings alle mit ODIS wiederbeleben. VCP ist zudem schweinelangsam was das Flaschen betrifft. Da ist ODIS um WELTEN schneller.

Da man ja nicht weiß, was sich in der neuen Software geändert hat, kann man auch nicht abschätzen, ob die übergreifende Software reinpassen könnte.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:54:02 Uhr:


Oftmals ändert sich der HW Index nach dem Flash mit, so daß HW und SW den gleichen Index haben.

Das ist auch so eine Sache, die ich nicht verstehe. WIE kann sich durch das Flashen der HW Index ändern? (Also, wie die "Anzeige" machbar ist, ist klar). Aber Hardware ist und bleibt Hardware. Das kann eine Software nicht ändern. Ich kann meinen Laptop auch nicht von einem I5/6400 auf einen I5/8600 flashen. 😁

Danke für die Tips.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:39:13 Uhr:


Evt hab ich mich da nicht richtig ausgedrückt, bei deinem BCM ist bei AK 163 schluss. Man kann es nicht höher flashen.

Beim AK gab es nie Ambiente + (zumindest in Deutschland)

Gab aber immer Probleme mit, deswegen laufen die Deckenleuchten auch nicht 100% aus der Zeit

Ich hab von einem gehört der es hin bekommen hat mit 3 Farben. 10 ging nicht.

Okay, also hier ist übergreifendes Flashen nicht machbar.

Mit der Ambienten Deckenleuchte hatte ich keine Probleme. Weder mit einer Alten aus 2016 (ebay), noch mit der später tatsächlich verbauten aus 2019 (neu von VAG). Ich denke viele Probleme der Dachleuchte kommen durch die geänderte Speisung. Die original Lampe wurde von BCM gespeist (und zeitlich auch weggeschaltet bei Busruhe) und die Ambiente braucht halt Dauerplus. Lampen wegschaltung wird über den LIN Bus ausgeführt. Dabei bleibt aber der µ-Proc (gibt es in der originalen Leuchte ja nicht) mit Spannung versorgt. Er wird allerdings zu Stromsparzwecken in den Tiefschlaf versetzt, so daß die Lampe nur wenige µA benötigt. Ein passendes Ereignis holt ihn dann via Interruptsteuerung aus dem Schlaf.

Ich kann beim AK sogar Mittelkonsole aktivieren und die passenden LIN Leuchten ansteuern (gab es nie im Passat).

Bei dem BCM ging es mir nicht um die Farbanzahl (3 reichen mir "zur Not" 😁 auch), sondern um die Visualisierung des Sliders. Keine Ahnung warum daß nicht geht. So weit ich weiß haben diejenigen, die vom Werk aus 3 Farben haben (egal welches BCM) trotzdem einen Farbslider. Der Grund ist auch nicht, daß ich unbedingt einen Slider haben muss, sondern ich habe im Augenblick drei Farben zum testen codiert (R G B), aber im Menu steht dort Aus / Orange / Blau / Warmweiss. Da passt halt die Farbe nicht zum Farbwort. Das Menu kann ich auch ändern, daß z.B. dort Aus / Rot / Warmweiss / Violett steht. Aber ich finde keine Logik drin, die (3) Farben (die ich später mal haben möchte) auch im Menu so anzeigen zu lassen. Beim Slider werden die Farben automatisch passend zu dem codierten Wert angezeigt. Sprich Codiere ich rot dann zeigt auch der Slider rot und nicht (z.B.) grün.

BCM tauschen will ich nicht. Hab mich bei den FL Rückleuchten ja auch geweigert 😁 😁 und habe es hinbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen