Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Kurze Frage... weshalb möchtest du das aktive?

Gegenfrage: Weshalb möchte man eine Temperaturanzeige für Wasser, Öl usw. und nicht nur ein Lämpchen?

Zitat:

@wk205 schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:48:59 Uhr:


Gegenfrage: Weshalb möchte man eine Temperaturanzeige für Wasser, Öl usw. und nicht nur ein Lämpchen?

Weil "Lämpchen" relativ weiter Bereich ist und ne Anzeige "90 Grad" halt aussagekräftiger is...

Genauso ist doch der detaillierte Reifendruck aussagekräftiger, als einfach keine Meldung, weil vermutlich alles ok ist.

Ähnliche Themen

Das war die Intension dahinter. Ich möchte es halt genau(er) haben. Leider kriege ich das nicht mehr nachgeordert. Weiß jemand mit welchen Kosten ich rechnen muss und ob sich das überhaupt lohnt?
Danke schon mal.

Zitat:

@Passatgenau schrieb am 31. Oktober 2020 um 22:20:55 Uhr:


Das war die Intension dahinter. Ich möchte es halt genau(er) haben. Leider kriege ich das nicht mehr nachgeordert. Weiß jemand mit welchen Kosten ich rechnen muss und ob sich das überhaupt lohnt?
Danke schon mal.

Bedenke bezüglich genauer. Das du bei den Momentan Temperatur immer wieder Fehler angezeigt bekommst.
Morgens so kalt, dass der Druck zu klein ist und Mittags erst wieder gut.
Oder du machst viel Luft rein, dann morgens gut aber Mittags zu viel.
Durch das indirekt fallen so Schwankungen nicht ins Gewicht.
Mich nervt es wenn ich morgens um 5 von meinem Auto anmeckert werden wegen zu wenig Luft. Im ersten Augenblick geht man immer vom schlimmsten aus.

Hmm, da hätte ich jetzt tatsächlich eine gewisse Logik erwartet. Sowas wie einbezogene Außentemperatur, Fahrdauer usw. bis eine „verlässliche“ Anzeige dargestellt wird.

Nein leider nein. Da wird stupide der ist Druck angezeigt.
Was mich auch nervt. Du wirst nie den gleichen druck in die Reifen bekommen. Also ich habe noch keine Tanke gefunden wo nach dem Befühlen der Druck gleich ist.
Logisch die Teile sind nicht geeicht.
Ich würde das Passive bevorzugen. Das meldete sich wenn Probleme sind und lässt sonst einen in Ruhe.
Die genaue Anzeige verunsichert einen nur. Mich zumindest.

Ich sehe das genau andersherum. Mit dem RDKS erkenne ich eben auch die Wirkung von Außentemperatur usw auf den tatsächlichen Druck und kann den Grunddruck so anpassen, dass während der jeweiligen Nutzung der Druck optimal ist.

Ist ja wie in der Formel 1 hier !

Um das nochmal aufzugreifen. Mit welchen Kosten müsste ich den rechnen, wenn ich das nachrüsten will?

Und immer schön ein Kompressor mit Druck Speicher auf der Rücksitzbank

Aufrüstkit ab 240 Euro ohne Ventile und Einbau

Zitat:

@Geal schrieb am 31. Oktober 2020 um 22:29:21 Uhr:



Zitat:

@Passatgenau schrieb am 31. Oktober 2020 um 22:20:55 Uhr:


Das war die Intension dahinter. Ich möchte es halt genau(er) haben. Leider kriege ich das nicht mehr nachgeordert. Weiß jemand mit welchen Kosten ich rechnen muss und ob sich das überhaupt lohnt?
Danke schon mal.

Bedenke bezüglich genauer. Das du bei den Momentan Temperatur immer wieder Fehler angezeigt bekommst.
Morgens so kalt, dass der Druck zu klein ist und Mittags erst wieder gut.
Oder du machst viel Luft rein, dann morgens gut aber Mittags zu viel.
Durch das indirekt fallen so Schwankungen nicht ins Gewicht.
Mich nervt es wenn ich morgens um 5 von meinem Auto anmeckert werden wegen zu wenig Luft. Im ersten Augenblick geht man immer vom schlimmsten aus.

Kann ich nicht nachvollziehen.
Was ich nachvollziehen kann ist, wenn ich im Sommer bei 30 Grad die Drücke auf den Soll von 2,3bar korrigiere, im Spätherbst bei 10 Grad die Drücke auf z.B. 2,1bar sinken und bei kurzzeitig steigenden Temperaturen, nach erneutem Korrigieren über den Soll auf z.B. 2,4 hochgehen. Das ist normal und einfache Physik. Und Tage wo es Morgens 5 Grad und Mittags 25 Grad sind kommen vor, sind aber äußerst selten.
Wegen solchen Kunden(bitte nicht angegriffen fühlen), hat VW ab Golf 2 die Anzeige für Kühlmitteltemperatur so angepasst, dass es sturr 90°C anzeigt. Und die SOC Anzeige für Batterieladezustand wurde vor einigen Jahren abgeschafft, weil die Kunden ständig bemängelten, ihre Batterie würde immer nur zu 80% und nie 100% voll geladen.
Ebenso vor kurzem die Status Anzeige für Start Stopp.

Steuergerät bei eBay 50 Euro, Ventile 40 Euro. Halter, Gegenstecker, Einzelleitung usw zusammen 20. Summe also 110 für das Material.
Verkabelungsaufwand ist davon abhängig, ob das Auto SWA hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen