Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13142 weitere Antworten
13142 Antworten

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Habe auf einem Profilbild hier im Forum gesehen, dass jemand nur das C als TFL hinten hat (Passat B8) Könnt ihr mir die dazugehörige Codierung verraten? Ich habe mich schon dumm und dusselig gesucht...

Das einzige was ich hin bekomme, ist, dass hinten alles leuchtet.

Hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

Liebe Grüße

Leuchten 16 und 17 Funktion D auf TFL, wenn ich mich aus dem Kopf recht erinnere.

Ansonsten muss ich bei Gelegenheit am Rechner gucken.

Bin 1h zu Hause, dann kann ich dir nen Bild für die Codierung schicken.

Sehr gut! Danke euch beiden schonmal. Bin absoluter Neuling, daher bin ich nicht böse drum wenn es ausführlich ist ??

Danke vorab!

Ähnliche Themen

Sorry für die Kugelschreiber Hacken. War meine Checkliste.

Asset.JPG

Und wie sieht es andersrum bei den R-Line Rückleuchten aus?
Quasi das C bei normalem Licht im Dunkeln? Beides geht bestimmt nicht oder? Das C auf Tagfahrlicht und normalen Licht codieren?

Doch, gab hier schon mal eine Anleitung im Thread. Wobei ich mir sicher bin, das es für Fahrlicht im dunklen nicht genug Beleuchtung ist

Dann lass ich das lieber. Dankeschön

Ich habe heute mit OBD Eleven meine ersten Sache in meinem B8 aktiviert. Dazu habe am Anfang zum Testen die vorgefertigten Dinge aus der App versucht. Start/Stopp deaktiviert. Hat beim ersten Start funktioniert, heute nach Feierabend musste ich es aber wieder von Hand deaktivieren? Dann habe ich mal die Nachtankmenge aktiviert, es erscheint auch im Display, aber es wird kein Wert angezeigt? Muss der Tank erst einmal leer und wieder gefüllt werden? Das skandinavische Tagfahrlicht, also inkl. Rückleuchten habe ich auch noch aktiviert und es hat auch funktioniert, völlig überflüssig, aber für die Übergangszeit ganz nett...

Du bist hier falsch.
Hier werden Codierungen für OBDeleven Pro / VCDs / VCP diskutiert.
Hier werden eigentlich keine vorgefertigten Codierungen diskutiert, bei denen keiner so genau weiß was gemacht wird, wenn man drauf drückt.

Da bist du wahrscheinlich besser hier aufgehoben:
https://www.motor-talk.de/.../...fahrungen-mit-obdeleven-t5551511.html

Muss mal eben was zum DM fragen, die
häufigsten Routen
werden nicht angezeigt oder ? Seitdem ich das CarPlay frei habe, wird das nun bei mir auch angezeigt. Vorher gab es das bei mir nicht bzw. war immer ohne Eintragung

Zitat:

@Pinselohreule schrieb am 28. August 2020 um 23:00:17 Uhr:


Ich habe heute mit OBD Eleven meine ersten Sache in meinem B8 aktiviert. Dazu habe am Anfang zum Testen die vorgefertigten Dinge aus der App versucht. Start/Stopp deaktiviert. Hat beim ersten Start funktioniert, heute nach Feierabend musste ich es aber wieder von Hand deaktivieren?

KEINE!!! vorgefertigten Apps nutzen!!!
Start-Stop hast du in 2 Minuten mit der Hand zu Fuß rauscodiert, und es funktioniert dann auch.

Es sei denn du hast einen B8 Facelift...

Hallo miteinander.

Ja, natürlich habe ich die Suchfunktion benutzt. Aber entweder gebe ich falsche Begriffe ein, oder aber es gibt bis jetzt noch nichts zu meinen Fragen.

VCDS, HEX-V2, AIB 20.04.1. B8 Variant BRV von 06.2018

1. Frage: wenn ich das Steuergerät 53 - Feststellbremse auslesen will, kommt nach kurzer Zeit die Meldung, dass das Gerät nicht antworte. Ein Anruf bei der VCDS-Hotline hat mich nicht weiter gebracht weil die Auskunft lautete, dass das Ansteuern der Feststellbemsen im Steuergerät 03 - Bremselektronik zu finden sei. Ist es aber nicht. Kann da jemand helfen?

2. Frage: beim Autoscan wird der Kilometerstand mit ausgelesen. Zusätzlich gibt es aber unter "Anwendungen" den Punkt "Laufleistung Motorsteuergerät". Kaum startet man die Anwendung mit "Lesen", schon bricht sie mit einer Fehlermeldung ab. Laut Hotline sei dieser Punkt nicht wichtig, weil die Laufleistung ja unter Austoscan ausgelesen wird. Ich fragte wo ausgelesen wird, Antwort: im Kombiinstrument. Na prima. Das zeigt eine eventuell manipulierte Laufleistung an. Die tatsächliche Kilometerleistung könne man auch im DSG-Getriebe und anderen Steuergeräten auslesen. Aha. Aber welche, wusste der gute Mann auch nicht. Im DSG-Getriebe habe ich jedenfalls nichts gefunden. Weiß auch hier jemand Rat?

Im

1) Ja MQB hat EPB im 03 und kein eigenes Steuergerät dafür.
2) Diverse Steuergeräte haben nen Kilometerstand in den Erw. Messwertblöcken. Stichwort "Wegstrecke". Welcher davon nun nicht vom 17 überschrieben wird - keine Ahnung...

Zitat:

KEINE!!! vorgefertigten Apps nutzen!!!
Start-Stop hast du in 2 Minuten mit der Hand zu Fuß rauscodiert, und es funktioniert dann auch.

Es sei denn du hast einen B8 Facelift...

Danke für die Info... Das waren die ersten Minuten mit dem OBD 11. Habe inzwischen rausgefunden wie einfach alles ist, wenn man weiß wo es steht... :-)
Habe inzwischen alles nach meinen Vorstellungen codiert und alles funktioniert, einzig für den Stauassistenten brauche ich noch Hilfe von jemandem mit VCP im Raum Bremen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen