Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Dabei ist mir eingefallen: kann man generel ein stg, der ab werk ohne index steht, auf ein index flashen? (Z.B. o.g. Xxx653 kamera auf xxx653 F ?)
Frage ist jetzt zwar für einen Superb (190PS 4Mo, DSG), aber sollte ja beim Passat ähnlich sein.
Ich habe das Warngepiepse (STG17) für "Zündung aktiv" angepasst, das hat auch funktioniert, leider verschwindet dabei aber nicht die entsprechenden Meldung/Warnton wenn man bei laufendem Motor die Tür öffnet. Ich habe jetzt unter Suchbegriffen in der ADP-Map die mir so eingefallen sind, aber keinen Anpassungkanal in der Richtung entdeckt.
Gibt es da einen separaten, bzw. kennt den jemand?
Zitat:
@msb8282 schrieb am 30. März 2019 um 22:38:26 Uhr:
Frage ist jetzt zwar für einen Superb (190PS 4Mo, DSG), aber sollte ja beim Passat ähnlich sein.Ich habe das Warngepiepse (STG17) für "Zündung aktiv" angepasst, das hat auch funktioniert, leider verschwindet dabei aber nicht die entsprechenden Meldung/Warnton wenn man bei laufendem Motor die Tür öffnet. Ich habe jetzt unter Suchbegriffen in der ADP-Map die mir so eingefallen sind, aber keinen Anpassungkanal in der Richtung entdeckt.
Gibt es da einen separaten, bzw. kennt den jemand?
Bist du in P?
In P eventuell noch zusätzlich mit EPB sollte da nichts Warnen.
Meiner macht das nur, wenn ich im Gang bin, nicht angeschnallt und dann die Tür öffne.
Dann zieht er auch die EPB an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. März 2019 um 23:00:48 Uhr:
Bist du in P?
In P eventuell noch zusätzlich mit EPB sollte da nichts Warnen.
Also in P war ich definitiv, auf die EPB habe ich offengestanden nicht wirklich geachtet ... werde ich dann auf jeden Fall mal probieren.
Hallo, ich bin Andreas aus Hameln und seit kurzem Besitzer eines 2015er Beetle und eines 2014er Tiguan. Da ich bis dahin nur sehr alte Fahrzeuge hatte, fehlt mir jegliche Erfahrung bei der "neuen" Technik.
Gibt es jemanden in Hameln oder näherer Umgebung, der mir mit VCDS an beiden Fahrzeugen verschiedene
Codierungen bei den Radios RCD 330+ durchführen könnte. Beim Beetle Rückfahrkamera raus und Lautsprecher
richtig konfigurieren, Mikrofontaste im 8-Button Lenkrad für SIRI freischalten, eventuell auch die Mikrofonempfindlichkeit bei beiden Fahrzeugen erhöhen (wenn möglich). Ich wäre sehr dankbar wenn sich jemand bei mir melden würde.
Natürlich alles gegen Aufwandsentschädigung....
Grüße an Alle Autofans .....
Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine komplette Adp-Map in ein Stgt einzuspielen mit VCDS? Wäre praktisch um komfortabel den “Ausgangszustand” wieder herzustellen wenn man paar Sachen austesten will.
Bei den Codierungen war das immer praktisch, einfach den ursprünglichen Zahlensalat (aus dem Debugordner) reinzukopieren und zu übernehmen
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 2. April 2019 um 09:58:26 Uhr:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine komplette Adp-Map in ein Stgt einzuspielen mit VCDS? Wäre praktisch um komfortabel den “Ausgangszustand” wieder herzustellen wenn man paar Sachen austesten will.
Bei den Codierungen war das immer praktisch, einfach den ursprünglichen Zahlensalat (aus dem Debugordner) reinzukopieren und zu übernehmen
Joa, geht über mein VCDScripter (Signatur).
Dort ist ein kleines Tool dabei, dass dir aus einer AdpMap ein Script macht, um Teile davon oder alles auf einmal einzuspielen. Bedarf HEX-V2 oder HEX-NET.
Zitat:
Richtig, ich habe nur die 1 Farb-Variante.
Ich bekomme es immer noch nicht hin. In meinem Tiguan 2, R-Line, in Q1/2018 produziert, hätte ich einmal die Farbauswahl in meinem DM zu sehen (bis dahin nur ein weißer Balken), aber dann muss ich Irgendetwas im Anschluss getan haben auf dem Wege zum definieren der Farben, dass die Farbauswahl seitdem Weg ist.
Anmerken möchte ich folgendes: bei mir ist die Basis-Farbe Blau .... die entsprechende Kodierung müsste ich ja irgendwo sehen .... aber wo?
Außerdem lese ich für die Herausforderung „mehrere Farben für das AID zur Auswahl im DM?“ für die Konstellation „ vom Werk nicht eingerüstet“, dass man etwas im Stg AF oder A5 kodieren muss. Im OneNote steht dazu nichts. Trugschluss oder gut gehütetes Geheimnis?
Zitat:
Als Grau habe ich einen RGB Wert von 199,199,199 eingetragen. Ich hab ja aber nur die einfache Ambiente, deswegen kann ich nicht sagen ob die Farbe auch auf den LED Leisten so rüber kommt.
Wenn Du schreibst, dass Du nur die einfache AMBIENTE hast“ was meinst Du damit?
Ich denk das Zitat stammt von mir. Ich habe nur die einfarbige Ambiente, habe mir aber 30 Farben in meinem AID codiert. Das ist im Prinzip die gleiche Vorgehensweise als wenn man aus den 10 Farben 30 machen will.
Da ja das Originale Weiß bei der mehrfarbigen Ambiente im AID einen blauen Streifen hat habe ich mir eben dieses grau codiert damit im AID auch ein grauer (annährend weißer Streifen) zu sehen ist. Aber keine Ahnung wie das dann in den Türen bei Ambiente Plus rüber kommt.
Hattest Du bereits 10 und bist dann auf mehr gegangen? Oder war die ausgangs Situation “1Farbe” und somit keine Auswahl im DM unter dem Menüpunkt” Ambientebeleuchtung”?