Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Macht er auch. Oder wie schon geschrieben einfach auf Auto stellen und gut ist. Ich bin froh über jeden unnützen Schalter der nicht vorhanden ist.

Ich dachte bisher immer, dass es default ist, das bei MAX defrost die FSH mitläuft - meine BDA behauptet es auch.

Ist bei mir auch ab Werk so, max defrost startet die fsh

Naja, auf diese Art Orkan stehe ich nicht. In der Regel schalte ich die FSH manuell zu und dann läuft sie ca. 20min. Der Automatik traue ich nicht über den Weg.

Ähnliche Themen

Starte sie auch lieber separat übers DP, aber ging ja darum ob es ab Werk so ist, bzw. Man es codieren kann.

Hi,

hab bei meinem B8 MJ 2017 den Lane Assist freigeschalten. Läuft auch ohne Probleme jedoch macht mich der Teil in der Anleitung vom STG44 stutzig. Dort steht es gäbe verschiedene STGs und man möge unbedingt auf die Label achten. Bei mir sind beide Varianten nicht gelabelt. (OBD11) Ich hab einfach die erste Variante genommen (Byte 3 Bit 0).
Passt das nun so weils ja läuft oder könnte auch die zweite Variante funktionieren und evtl besser mit meinem STG harmonieren?

Danke schon mal vorab.

Teilenummer des STG44?

Kann das die sein

5Q0909143E

Zitat:

@duichneu schrieb am 4. Januar 2018 um 23:38:52 Uhr:


Hi,

hab bei meinem B8 MJ 2017 den Lane Assist freigeschalten. Läuft auch ohne Probleme jedoch macht mich der Teil in der Anleitung vom STG44 stutzig. Dort steht es gäbe verschiedene STGs und man möge unbedingt auf die Label achten. Bei mir sind beide Varianten nicht gelabelt. (OBD11) Ich hab einfach die erste Variante genommen (Byte 3 Bit 0).
Passt das nun so weils ja läuft oder könnte auch die zweite Variante funktionieren und evtl besser mit meinem STG harmonieren?

Danke schon mal vorab.

die andere lenkung hat meines wissens nur 2 bytes

Zitat:

@duichneu schrieb am 4. Januar 2018 um 23:49:42 Uhr:


Kann das die sein

5Q0909143E

Bei der Lenkung ist Byte 3 Bit 0 richtig.

Vielen Dank für die Info. Nur interessehalber: Hätte der Lane Assist mit dem anderen bit überhaupt funktioniert?

Da wäre sehr wahrscheinlich eine Fehlermeldung im Steuergerät gewesen

Zitat:

@duichneu schrieb am 5. Januar 2018 um 10:41:59 Uhr:


Vielen Dank für die Info. Nur interessehalber: Hätte der Lane Assist mit dem anderen bit überhaupt funktioniert?

nein lane würde eine fehlermeldung in der MFA geben

Ok danke für die Infos. Wollte nur wissen ob ich das quasi mit Try and Error hinbekommen hätte oder eben nicht.

Wie will man es überhaupt falsch machen?
Die andere Generation hat nur 2 Byte. Da will ich dich mal sehen in Byte 3 was zu setzen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen