Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Zitat:
@meich86 schrieb am 18. Juli 2015 um 02:18:50 Uhr:
Japp, das funktioniert.Zitat:
@rd2211 schrieb am 18. Juli 2015 um 02:13:16 Uhr:
Hallo,
Ich habe einen B8 bj.11.2014 mit acc , Verkehrszeichen Erkennung u.s.w. geht da LA zu codieren?Lg
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. Juli 2015 um 16:24:52 Uhr:
der lane ass ist momentan das problem. lässt sich nicht codieren (warum auch immer).ein Vergleichsfahrzeug fehlt.... ich hoffe nicht das es wie beim acc ist.
stand heute kann man den lane ass noch nicht freischalten. eine frage der zeit bis es geht
@meich86: Irgendwie verwirren mich die beiden Einträge. Du schreibst, dass LA nachträglich zu codieren geht und mika85 meint, dass es nicht geht. Liegt das am o.g. Baujahr oder fehlen mika85 einfach noch irgend welche Informationen?
Ja das verwirrt mich jetzt auch gerade. Ich bekomme Meinen Mitte August und habe ACC und VZE. Kann ich den Lane Assist freischalten oder nicht?
Gibt es ein Dokument für den Passat? Das für den Golf scheint beim Passat ja nur begrenzt zuzutreffen.
Lane Assist geht gegenwärtig beim B8 mit VCDS nicht zu codieren, Mika85 hat recht
Schade. Danke.
Ähnliche Themen
Habe einem Vorführer Lane-Assist verpasst, der hatte nämlich DLA und VZE.
Da konnte ich A5 codieren, der Wagen war aus Oktober 14.
Jetzt ist der B8 zu 80% Firmenfahrzeug, und macht nicht die Masse meiner monatlichen Kundschaft aus, sodass ich seither kein LA mehr codiert habe um meine Aussage zu untermalen. Mal gucken ob ich den Log vom og Pkw finde.
Heißt das jetzt mit DLA und VZE würde der Lane Assist auch bei einem neuen B8 gehen?
Ist das irgendwo dokumentiert?
@meich86
Das Logfile würde mich sehr interessieren, denn im A5 lassen sich zwei Kanäle (HCA) im VCDS nicht auf "Menü" setzen.
Hast du das seinerzeit mit VCDS oder VCP codiert?
leider kein B8 mit großer kamera "griffbereit"... einen mit großer kamera ohne LA hab ich j. mit vcp mal probieren. es muss doch gehen.
Hallo,
ich finde es echt klasse, was hier gemacht werden kann. Ist halt heutzutage alles Software.
Allerdings blicke ich nicht mehr ganz durch, bzw. in meinem Konfigfall. Ich werde diese Woche meinen neuen B8 HIghline DSG bestellen und bin mir noch uneins was drinnen sein soll. Ich lese hier was von einer "grossen Kamera" dann kann man einiges freischalten lassen. Die Frage ist nur, was muss ich für das MJ2016 konfigurieren, damit ich sie habe. Da ich nicht 100% in die vollen greifen kann, kann ich leider nicht alle Pakete nehmen.
Die Frage ist, was in welchem Paket enthalten ist (also in hinblick auf die Kamera):
WLG - Active Lighting System - LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
---> Das sind ja wohl die besseren LED Scheinwerfer. Ist denn hier nun der Dynamische Light assistent (DLA) drinnen oder nicht?
PF1 Fahrerassistenz-Paket
--> ist hier der DLA oder die große Kamera dabei?
WQ1 Verkehrszeichenerkennung
--> Ist hier die große Kamera drin? auch wenn ich sonst nix anderes auswähle?
Ich habe Dank des Forums schon einige male meine Ursprungskonfiguration umgestellt, weil ich festgestellt habe das ist so nix für mich.
Was cool wäre wenn man eine FAQ Seite erstellen kann, wo die Sonderausstattungspakete gelistet sind und man vermerkt hat, was man dort noch alles Programieren kann
Hallo,
habs schon einige Beiträge vorher geschrieben. ACC ist definitiv ohne große Kamera möglich.Wir haben 2 nagelneue Passat ( 150PS CL Schalter und 190PS CL DSG )
Beide Autos haben die "große" Kamera nicht ( nur eine kleine im Spiegelfuß ). Einer hat ACC und einer nicht.
Auch hab ich bei beiden hinters VW Emblem geschaut und keinen Unterschied feststellen können, jedoch zeigt auch der Passat ohne ACC einen zu geringen Abstand an und bremst wenn vor einem jemand stark Abbremst, da ich den Sensor hinterm VW Zeichen nicht erkennen kann ( hab 2.mal geschaut ) denke ich das es durch die Kamera gemacht.
Ist aber nur eine Vermutung von mir, vielleicht können die spezialisten was dazu sagen.
lg
Fredi
Zitat:
@Fredi_900 schrieb am 23. Juli 2015 um 11:41:24 Uhr:
Hallo,
habs schon einige Beiträge vorher geschrieben. ACC ist definitiv ohne große Kamera möglich.Wir haben 2 nagelneue Passat ( 150PS CL Schalter und 190PS CL DSG )
Beide Autos haben die "große" Kamera nicht ( nur eine kleine im Spiegelfuß ). Einer hat ACC und einer nicht.
Auch hab ich bei beiden hinters VW Emblem geschaut und keinen Unterschied feststellen können, jedoch zeigt auch der Passat ohne ACC einen zu geringen Abstand an und bremst wenn vor einem jemand stark Abbremst, da ich den Sensor hinterm VW Zeichen nicht erkennen kann ( hab 2.mal geschaut ) denke ich das es durch die Kamera gemacht.
Ist aber nur eine Vermutung von mir, vielleicht können die spezialisten was dazu sagen.
lg
Fredi
Ab Comfortline ist immer ein Radarsensor verbaut. Wenn mann das ACC nicht extra mitbestellt, dann gibt es halt nur einen Notbremsassistenten. Der sitzt hinter dem VW Logo an der Front und ist auch so von aussen nicht ersichtlich.
Die Kamera im Spiegelfuss wird wahrscheinlich der Licht/Regensensor sein, der nur diese Funktionen steuert.
Das hört sich plausibel an, vielleicht gibts ja irgendwann die Möglichkeit ACC freizuschalten. Hardware sollte ja so gesehen ab CL ohne ACC vorhanden sein.
lg
Fredi
Zitat:
@mika85 schrieb am 23. Juli 2015 um 10:23:55 Uhr:
Große Kamera gibt's mit da und oder lane assist und oder vze. Beim acc bin ich mir nicht sicher.
Hi,
wo ist denn DLA nun dabei? ich kann das nicht extra auswählen?