Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Zitat:
@Chrischie.1 schrieb am 21. Juli 2015 um 08:38:18 Uhr:
Hatte an anderer Stelle schon mal nachgefragt und wurde auf diesen Thread hier verwiesen. Ist es möglich den Stauassistenten nachträglich freizuschalten?
Was willst Du denn haben? Geht es Dir um die Lenkfunktion? Die ist eh relativ überflüssig. Und der Rest (Anhalten, automatisch anfahren) funktioniert ja auch, wenn man "nur" das kleine ACC+DSG hat.
Ich vermisse die Lenkfunktion nicht, da man ja eh das Lenkrad festhalten muss, kann ich auch ein wenig daran drehen, wenn es erforderlich ist.
Doppelt Ärgerlich!
1. Hätte ich da sicher durch die lange Wartezeit noch gegensteuern können und das Assistenzpaket Plus nachordern können...
2. Da der Koffer eh fast alles hat bis auf das Assistenspaket Plus, das olle Schiebedach und Dynaudio hätte ersteres den Kohl unterm Strich dann auch nicht mehr wirklich fett gemacht...
Doof gelaufen... Na ja, dann ist es eben so!
Ich hätte da auch nochmal eine Frage: Ich habe alle Assistenten geordert die bei Handschalter möglich sind (JA, Handschalter wollen wir unbedingt haben, also keine Diskussionen!). Ist da jetzt die Fussgängererkennung dabei oder codierbar? Oder wird tatsächlich im Falle DSG nochmal ein anderes Steuergerät verbaut damit der Stauassistent und die Fussgängererkennung funktionieren?
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 21. Juli 2015 um 09:30:17 Uhr:
Ich hätte da auch nochmal eine Frage: Ich habe alle Assistenten geordert die bei Handschalter möglich sind (JA, Handschalter wollen wir unbedingt haben, also keine Diskussionen!). Ist da jetzt die Fussgängererkennung dabei oder codierbar?
Das Assistenzpaket Plus ist ja nur mit DSG bestellbar. Ohne DSG ist die Fußgängererkennung nicht erhältlich. Die Frage wäre ja, was das Steuergerät machen würde, wenn man die Fußgängererkennung aktiviert und nun ein Fußgänger erkannt wird. Wenn der Assistent dann in die Bremsen steigt, würde er den Motor komplett abwürgen (vermutlich). Aus irgendeinem Grund ist das aber offenbar nicht gewollt.
Ich denke mal, dass ohne DSG im System bestimmte Assistenten dann auch nicht aktivierbar sind.
Ähnliche Themen
Hallo,
Irgendwie find ich keine Antwort im Netz.
Kann man ACC nachcodieren mit VCDS oder fehlt hardwaremässig etwas ( keine VZE Kamera vorhanden ). Gehen müsste es weil ein kollege mit selber ausstattung hat es.
Danke schon mal
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. Juli 2015 um 16:16:49 Uhr:
nein geht nicht.
fehlt der acc sensor (im vw emblem)und die große kamera
lässt sich denn der LaneAssist einprogrammieren wenn man die Scheibe tauscht und die Kamera verbaut sowie per CANBUS einbindet? für den Golf VI und VII bietet Kufatec die Kamera zum Nachrüsten ja auch an 🙂
der lane ass ist momentan das problem. lässt sich nicht codieren (warum auch immer).
ein Vergleichsfahrzeug fehlt.... ich hoffe nicht das es wie beim acc ist.
stand heute kann man den lane ass noch nicht freischalten. eine frage der zeit bis es geht
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. Juli 2015 um 16:16:49 Uhr:
nein geht nicht.
fehlt der acc sensor (im vw emblem)und die große kamera
Das glaub ich so nicht, wir haben 2 Passat ( meiner 190ps cl DSG und einen 150ps cl Schalter, beide 4motion ). Beide keine große Kamera ( jedoch irgendeine Kamera im Spiegel ), der 150ps hat acc, darauf hin hab ich bei dem 150ps hinters VW Zeichen geschaut und dort genau so wenig einen Sensor gesehen wie bei meinem ( schaut alles gleich aus wenn man den Gummi oben beiseite schiebt und rein schaut ).
Also die große Kamera brauchts definitiv nicht !
Lg
Fredi
den sensor im vw emblem. die kamera stimmt hatte ich im CL mit DM auch nicht damals...
also nur freischalten wird nix da acc sensor fehlt
Ihr könnt dem Mika85 schon glauben, denn er weiß, wovon er spricht (schreibt) 🙂
Es geht vieles im B8 nicht freizuschalten, was im Golf VII freizuschalten geht, vielleicht geht ja mehr nach dem Steuergeräteupdate bei Volkswagen im Rahmen der Rückrufaktion vom 21.07.15 (oder vielleicht geht dann auch gar nichts mehr 😁).
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. Juli 2015 um 17:30:08 Uhr:
den sensor im vw emblem. die kamera stimmt hatte ich im CL mit DM auch nicht damals...also nur freischalten wird nix da acc sensor fehlt
Wie groß ist denn der Sensor, gesehen hab ich den nicht. Außerdem zeigt meiner ( ohne acc ) mir auch einen zu geringen Abstand an und bremst wenn vor mir was schnell aufs Auto zu kommt. Wie sieht er denn das ohne Sensor ?
Zitat:
@OttoWe schrieb am 21. Juli 2015 um 09:06:56 Uhr:
Was willst Du denn haben? Geht es Dir um die Lenkfunktion? Die ist eh relativ überflüssig. Und der Rest (Anhalten, automatisch anfahren) funktioniert ja auch, wenn man "nur" das kleine ACC+DSG hat.Zitat:
@Chrischie.1 schrieb am 21. Juli 2015 um 08:38:18 Uhr:
Hatte an anderer Stelle schon mal nachgefragt und wurde auf diesen Thread hier verwiesen. Ist es möglich den Stauassistenten nachträglich freizuschalten?Ich vermisse die Lenkfunktion nicht, da man ja eh das Lenkrad festhalten muss, kann ich auch ein wenig daran drehen, wenn es erforderlich ist.
Nicht unter 10km/h. Da muss man das Lenkrad nicht festhalten. Erst wenn die Geschwindigkeit länger als 10s 10km/h übersteigt kommt die Warnung.
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 21. Juli 2015 um 17:42:55 Uhr:
Ihr könnt dem Mika85 schon glauben, denn er weiß, wovon er spricht (schreibt) 🙂Es geht vieles im B8 nicht freizuschalten, was im Golf VII freizuschalten geht, vielleicht geht ja mehr nach dem Steuergeräteupdate bei Volkswagen im Rahmen der Rückrufaktion vom 21.07.15 (oder vielleicht geht dann auch gar nichts mehr 😁).
mit dem freischalten in deinem falle vom LA wird schon noch.
Apropos Codierungen und ACC: gibt es denn eine Möglichkeit bzw. kennt einer die Möglichkeit, die Zeit des automatischen Anfahrens beim ACC länger als 5 Sekunden gehen zu lassen? Wäre doch echt sehr angenehm im Stau und Berufsverkehr, aus 5 Sekunden 50 zu machen 🙂