Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13147 weitere Antworten
13147 Antworten

Zitat:

...

du schriebst im codierungshauptforum, das du bereits ersten ärger mit den alten can-bus dongle hattest beim b8 ?!
ich habe mir nen neuen mj2018 passat bestellt, wird da noch das alte dongle system funktionieren oder brauche ich das neue mit 3/10 fin ?! weiß da jemand mehr zu?

Ich weiß, dass es ein neues Steuergerät mit Adresse 4B gibt, was in VCDS "Multifunktionsmodul" getauft ist, und von den Funktionen her wohl ganz oder teilweise das STG 55 für die LWR ablöst.

Evtl. ist das nur vorhanden, wenn man DLA mit an Bord hat. Das ist noch nicht so ganz klar...

Jemand von Ross-Tech selbst schrieb in deren Forum, dass dieses Steuergerät nur mit der neuen Generation richtig unterstützt werden kann, ergo HEX-V2 oder HEX-NET.

So 100% geklärt ist das noch nicht, weil jemand mit altem Dongle das Steuergerät wohl schon noch "sieht"...ob und in wieweit es dann unterstützt wird, weiß ich noch nicht.

Das neue gibt es auch als "Pro", d.h. unbegrenzt viele Fahrzeuge. Oder eben 3/10 FIN Variante.

Zitat:

Evtl. ist das nur vorhanden, wenn man DLA mit an Bord hat. Das ist noch nicht so ganz klar...

importwagen mit led high aber ohne dla bestellt, woltle dla aber nachcodieren ^^

naja noch ist etwas zeit und der 3 fin adapter ist ja auch günstiger als der alte unbegrenzte. nur könnte man mit den alten halt auch beim jetzigen auto schonmal etwas "rumspielen" oder auch mal die fahrzeuge von freunden fehler auslesen und ähnliche scherze. mit 3 fin ist das schon etwas scherzhafter. (oder ist fehler auslesen ohne fin ? )

kann man später eigentlich von 3 auf 10 fin aufrüsten ? kostet der spaß das gleiche wie der jetzige neupreis?

Fehler auslesen "verbraucht" keine FIN. Man bekommt eine klare Meldung, dass eine nächste Aktion eine FIN verbraucht. Also Codierung etc.

Einfach bei www.pci-tuning.de schauen. Da steht alles.

Ähnliche Themen

es kann von 3 auf unbegrenzt? oder 3 auf 10 gezogen werden kostet aber mehr als wie gleich 10 oder unbegrenzt kaufen

man konnte auch irgenwie sehen wie viele fins schon verbraucht sind?

Mh...bestimmt...hab noch HEX-CAN, keine Ahnung 😁

Ich hab das neue V2 ist min. im Autoscan um über die Hälfte schneller als das Alte. Auch so es erkennt eben die neuen Stg. die auch schon im Passat B8, da z. B. die Dachelektronik beim Panoramadach.

das kommt doch drauf an, Privat reichen doch auch 3 VIN oder wechselt ihr alle Jahre die Fahrzeuge ^^

Naja, ich hätte damit ein Problem wenn ich nicht mal aus Gefälligkeit dem Nachbarn den Gurtwarner auscodieren könnte obwohl ich könnte. Aber nicht kann. Aber könnte.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. August 2017 um 08:56:38 Uhr:


Naja, ich hätte damit ein Problem wenn ich nicht mal aus Gefälligkeit dem Nachbarn den Gurtwarner auscodieren könnte obwohl ich könnte. Aber nicht kann. Aber könnte.

Gut erklärt.

Sehe ich genauso, wenn man sich solch ein Original interface holt, will man es ggfs. auch an anderen Fahrzeugen anwenden können als den eigenen.
Habe mich mit dem Thema noch nicht genauer beschäftigt, aber wo liegt die Preisdifferenz zwischen einer 3vim und unbegrenzt Version?

Edit: 289 zu 499 bei Auto intern.
Benötigt man das V2 beim B8 bzw. Hat man damit Vorteile, die eine entsprechende Investition rechtfertigen würde?

10 FIN kostet 80 Euro mehr wie 3 FIN.
Bei PCI.

https://shop.pci-diagnosetechnik.de/...ndard-siehe-Artikelbeschreibung

nimmste den nachbarn dann 20€ ab, damit die FIN sich wieder rentiert hat? immerhin könntest du nen rabatt/kostenlos anbieten für spätere wiederholte codieren am gleichen auto ^^

die frage bleibt, ob man das neue system für MJ 2018 benötigt. hat hier keiner das neue MJ?

Hab das Mj2018 und keine Probleme mit dem alten Uni-vag Adapter ..

Taucht bei dir im Auto-Scan das Steuergerät 4B auf? Das gibts seit Modelljahr 17.
Entweder "immer" oder nur wenn man DLA hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen