Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13147 weitere Antworten
13147 Antworten

Hallo. Ist es möglich,beim DSG das Sportprogramm zum Standard zu machen? Ist es weiterhin möglich,ESP dauerhaft ausgeschaltet zu lassen?

es macht kein sinn in "S" und mit hoher drehzahl , kalt zu starten

Mit Fahrprofilauswahl geht das, zumindest bei verbautem DCC. Dann einfach den Modus Sport wählen, dann ist das Getriebe in S.

Oder individual 😉

Ähnliche Themen

Bei Neustart des Wagens ist automatisch Fahrstufe D drin.

richtig so ist es ab werk auch gewollt

Sicher? Ich meinte, dass er in S startet, wenn man beim Ausschalten im Fahrprofil "Sport" war (oder Individual mit Getriebeeinstellung "Sport"😉 - gilt natürlich wie oben beschrieben nur bei Fahrzeugen mit Fahrprofilauswahl; Fahrzeuge ohne diese werden es nicht können.
Allerdings kann ich es nicht nachprüfen, da mein Passat gerade 200km entfernt und nicht fahrfähig beim Abschleppdienst steht.

Zitat:

@vokianer schrieb am 6. Juni 2017 um 14:09:46 Uhr:


Bei Neustart des Wagens ist automatisch Fahrstufe D drin.

Ich bin mir nicht zu 100% sicher - aber zu 99,99%-; meine aber, dass bei mir immer die zuletzt gewählte Fahrstufe aktiv bleibt. (Bei mir i.dR. Individual)
Ich glaube auch, dass z.B. der Lane Assistant bei abgeschaltetem ESP / EDS Sport nicht mehr funktioniert....

Es geht hier nicht grundsätzlich um das gewählte Fahrprofil (sofern man die Auswahl hat). Da geb ich euch Recht, die bleibt - weitestgehend - aktiv.
Dies gilt aber grundsätzlich nicht auf die Antriebseinstellung, sofern man diese nicht auf Eco oder normal stehen hat. Sport wird bei jedem Start wieder umgestellt auf D (also normal).

Dies lässt sich weder rauscodieren noch sonst irgendwo anders einstellen. Diese Einstellung ist fest und von VW so gewollt.

Wer also Sport als Fahrprofil einstellt, muss nach jedem Start nicht das ganze Profil neu auswählen, sehr wohl aber einmal den Hebel nach hinten ziehen um auch den Antrieb wieder auf Sport stehen zu haben. Ich kann aber nur empfehlen, dies erst ab einer ordentlichen Öltemperatur zu machen, sonst könnte es sein, dass der Motor langfristig Schäden nimmt. Davon ab macht es bei kaltem Motor ohnehin keinen Sinn, die Drehzahlorgel anzuwerfen.

Bei meinem GTE besteht das gleiche Problem, nur das der gewünschte Modus nicht "Sport" heißt, sondern "B". Das ist der "Brake"-Modus, in dem beim "vom Gas gehen" maximal rekuperiert wird (für ein E-Auto sinnvoller, als das segeln).

Übrigens, dem kalten Motor schadet die Belastung bei niedriger Drehzahl mindestens genauso, wie hohe Drehzahlen. Mittlere Drehzahlen bei geringer Last sind ideal zum Warm- und auch Einfahren. Höchste Belastung bei niedrigsten Drehzahlen ist der größte Mist (Es sei, der Motor wurde dafür gebaut (Schiffsdiesel).

Gruß, HUK

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 26. Januar 2017 um 15:04:28 Uhr:


hallo,

kurze frage: habe soweit meine codierungen durch, nur bei drei dingen bin ich stutzig geworden.

"habe die rückleuchten so codiert, dass diese bei tfl leuchten. funktioniert auch soweit. nur sind seitdem die tastenbeleuchtungen immer aktiv. auch tags. is das normal oder habe ich etwas falsch gemacht?"

Hallo,
gleiches problem,
leider habe ich keine codieranleitung für TFL + Rücklechten ohne tastatur- und kennzeichenbeleuchtung.
und auch in onedrive Datei ist nichts dabei, hat es schon jemand codiert?
Grüsse
Ross

Lichtfunktionen manuell einfügen/anpassen

Zitat:

@mika85 schrieb am 9. Juni 2017 um 18:48:30 Uhr:


Lichtfunktionen manuell einfügen/anpassen

:-) gut aber....wie?

ich habe jetzt eine Anleitung für Seat gefunden, kann man es auch bei Passat verwenden?
Gruss

Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv (bei LED-Scheinwerfern, ohne KZB, grünes Kontrolllicht am Lichtschalter nur bei Abblendlicht an)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(9)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23" > Wert auf "Tagfahrlicht" (ab Werk: nicht aktiv)
Kanal „(10)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23“ > Wert von 0 auf 127 ändern
Kanal "(9)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24" > Wert auf "Tagfahrlicht" (ab Werk: nicht aktiv)
Kanal „(10)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24“ > Wert von 0 auf 127 ändern

Vom Prinzip her ja, allerdings sind es andere Licht Funktionen und beim Passat mit den High led Rücklicht auch mehrere, außen der Rahmen, und dann separat jeweils die beiden waagerechten Striche. Welche man mit dem Tagfahrlicht an haben möchte oder ob alles wie abends bleibt einen selber über lassen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. Juni 2017 um 20:46:44 Uhr:


Vom Prinzip her ja, allerdings sind es andere Licht Funktionen und beim Passat mit den High led Rücklicht auch mehrere, außen der Rahmen, und dann separat jeweils die beiden waagerechten Striche. Welche man mit dem Tagfahrlicht an haben möchte oder ob alles wie abends bleibt einen selber über lassen.

alles klar, Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen