Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13119 Antworten
Ja is ziemlich laut. Da is wohl Stress mit den Nachbarn programmiert:-) schade so mit der normalen hupe nicht zu gebrauchen.
Das mit dem Nachbar ist wohl wahr. Ich habe schon bemerkt wie beim Testen der Funktion die Köpfe beim Fenster herausgesteckt wurden. 🙁
Habt ihr einen Unterschied zwischen "kurz" und "normal" bei der Dauer der akkustischen Rückmeldung feststellen können? Bei mir ist das beide male ein gleich langes relativ heftiges Hupen.
Mein Nachbar hat mir inzwischen auch davon abgeraten.
Es wäre wegen der guten Nachbarschaft... 😉
Aber noch etwas anderes. Ich habe vor einer Weile versucht Coming Home auf 90 sec. zu setzen, damit ich genug zeit habe das Auto an die Ladebox anzudocken.
Leider hat das Anpassen der Zeit bei CH/LH nix genützt und auch im DP-Menü sind maximal 30 sec auswählbar.
Was müsste ich da noch aktivieren? (BAP wäre auf aktiv, aber da gibts noch die Einstellung manuell/automatisch erkennen und einige mehr, die ich nicht so recht interpretieren kann)
Ähnliche Themen
max sind doch eh 60sek ?oder
Ich konnte bis zu 90 sec auswählen...
Nach der Anpassung die Einstellungen auf Werkszustand zurückgesetzt?
Ich bin noch ein bisschen Laie bei dem Thema.
Ich habe nichts auf Werkszustand zurückgesetzt.
Heißt "Werkszustand" nicht, dass alle Anpassungen wieder zurückgesetzt werden?
Sorry für die späte Antwort. Scheiß Freizeitstreß... ;-)
Zitat:
@DVE schrieb am 27. Januar 2017 um 21:58:10 Uhr:
Naja, bei ihm sind aber +40% eingestellt, da könnte er ja kurzerhand auf Standard (0%) reduzieren.
0% frisst VCDS bzw. das STG nicht. Ich könnte lediglich auf 20%, 40%, 60 % oder 80% gehen. Diese Werte werden akzeptiert.
Zitat:
@TBAx schrieb am 27. Januar 2017 um 21:52:33 Uhr:
Habe die Schwellen bei mir angepasst. Allerdings standen da ab Werk wesentlich höhere Lux-Werte in den Kanälen. Du kannst ja mal testen:MAS08228-ENG02362-Light sensor-Daemmerungsgrenze: Hysterese_obergrenze > 40 lx
MAS08228-ENG02363-Light sensor-Daemmerungsgrenze_Hysterese_untergrenze > 100 lx
MAS08228-ENG02372-Light sensor-ECE_Lichteinschaltschwelle > 600 lx
MAS08228-ENG02365-Light sensor-Helligkeitsgrenze_Licht__einschalten > 40 lx
MAS08228-ENG02366-Light sensor-Helligkeitsgrenze_Licht_ausschalten > 100 lxDie alten Werte kannst du ja im "Problemfall" wiederherstellen.
Die von mir geposteten Werte sind sowohl in meinem B8 als auch in dem von einem Kumpel ab Werk so drin gewesen.
Muss ich an allen 5 Kanälen drehen? An der ECE-Schwelle habe ich schon mal gedreht. Das brachte aber erstmal nichts. Oder ist dafür Zündung aus / ein notwendig?
Und wenn wir schon mal dabei sind: Ich habe gemäß dem hier kursierenden OneNote-PDF-Dinges versucht bei einem Kollegen die Personalisierung zu codieren. STG 09 die vier AP-Kanäle und STG A5 in 3 Bit in Byte 13.
Sie erscheint aber nicht. Was fehlt?
Ergänzungsfrage: Analog zum Offroad-Screen wollte ich dem Kollegen auch den Sport-Modus (Performance Monitor) aktivieren. Weiß jemand ob das so ohne weiteres geht?
Zitat:
@karakizli schrieb am 29. Januar 2017 um 16:09:55 Uhr:
@voos Meinst du LED oder halogen Rückleuchten?
Ich meine die led Rückleuchten.
Die standard Rückleuchten sind zwar auch in led Technik aber ich meine die " höherwertigen"
Guten Morgen.
Mal eine andere Frage. Habe jetzt beim Licht folgend codiert.
Schalterstellung 0 = Licht aus
Schalterstellung Auto = TFL und Standlicht hinten
Gibt es die Möglichkeit so anzupassen das vorne nur TFL ohne Standlicht und hinten die Kennzeichenbeleuchtung
nicht mitleuchtet. (In Schalterstellung Automatik)?
Hat irgendeine Ländercodierung diese Kombi?
Danke
Irgendwie dürfte meine Frage mit dem Werkstzustand Rücksetzen im Zusammenhang mit dem 90 sec Problem untergegangen sein.
Löscht die Funktion die gerade gemachten Anpassungen oder was tut sie?
Ne die Anpassungen die du per vcds gemacht hast sind dann verfügbar. Ist genau so wie mit dem Komfortblinken, da musst du die Lichteinstellungen auch zurücksetzen damit deine Anpassung übernommen wird. Danach sollte es gehen