ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 14:44

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 14:44

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

12908 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12908 Antworten
Themenstarteram 5. Januar 2017 um 15:24

öffnet sich nicht ein reiter zum auswählen für den Gurtwarner?

Hallo bin recht neu hier und deshalb meine Frage nicht falsch verstehen. Es gibt mittlerweile 123 Seiten vieles davon ist, wie mein Beitrag Prosa, gibt es irgendwo eine Zusammenfassung in der Art Funktion und die VCDS Codierung dazu. Also irgendetwas Strukturiertes.

Schon mal Danke.

Nabend,

ja im ersten Beitrag findest du einen Link zur OneNote-Datei. Alternativ hier der direkt Link.

Gruß MOEDDA

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 19:20

fahrzeuge mit HUD wo lane assist und oder vze nachträglich freigeschaltet wurde schmeißt das das stg82 diesen fehler:

Adresse 82: Head-Up-Display (J898) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 3G0 919 608 HW: 3G0 919 608

Bauteil: HeadupDisplay 037 0152

Codierung: xxxxxx

Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193

ASAM Datensatz: EV_HeadUpDisplContiVW481 001010

ROD: EV_HeadUpDisplContiVW481.rod

VCID: 6BD24ADD829E911A04-803E

1 Fehler gefunden:

13636608 - Steuergerät falsch codiert

U1014 00 [009] - -

bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 59

Kilometerstand: 26801 km

Datum: 2017.01.02

Zeit: 14:18:26

 

bitte bei mir melden. ich würde die richtige codierung prüfen bevor sie u.a in die one note geht

der lane muss im HUD noch codiert werden; in vCP passt die Label

Zitat:

@mika85 schrieb am 9. Januar 2017 um 20:20:40 Uhr:

fahrzeuge mit HUD wo lane assist und oder vze nachträglich freigeschaltet wurde schmeißt das das stg82 diesen fehler:

Adresse 82: Head-Up-Display (J898) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 3G0 919 608 HW: 3G0 919 608

Bauteil: HeadupDisplay 037 0152

Codierung: xxxxxx

Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193

ASAM Datensatz: EV_HeadUpDisplContiVW481 001010

ROD: EV_HeadUpDisplContiVW481.rod

VCID: 6BD24ADD829E911A04-803E

1 Fehler gefunden:

13636608 - Steuergerät falsch codiert

U1014 00 [009] - -

bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 59

Kilometerstand: 26801 km

Datum: 2017.01.02

Zeit: 14:18:26

 

bitte bei mir melden. ich würde die richtige codierung prüfen bevor sie u.a in die one note geht

Hier die HUD Codierung aus einem B8 GTE mit LA und VZE ab Werk:

Adresse 82: Head-Up-Display (J898) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 3G0 919 608 HW: 3G0 919 608

Bauteil: HeadupDisplay 040 0152

Codierung: 474060

Betriebsnr.: WSC 00015 115 00001

ASAM Datensatz: EV_HeadUpDisplContiVW481 001010

ROD: EV_HeadUpDisplContiVW481.rod

VCID: 6BD3B2D4824C5366BB-803E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 5. Januar 2017 um 14:57:36 Uhr:

Grüß Euch zusammen,

ich hätte eine Frage zu der VCDS-Codierung zum Gurtwarner.

Ich würde gerne die US-Codierung vornehmen (6x Ding Dong) anstatt der EU-Codierung.

Leider habe ich nur Codierungen gefunden, bei denen man das Gebimmel komplett wegschaltet.

Könnte hier jemand bitte die US-Codierung des Gurtwarners posten?

Danke im Voraus,

mueller

Wo gibt es denn die Abschaltung ?

ich habe es auf usa so umgestellt:

Stg 17->Codierung->

04 gurtwarnung von "rest der Welt" aUF USA umstellen

Gurtwarnung-usa

Ich habe mal probiert die "Lenkunterstützung ohne Motorlauf" im Stg 44 zu aktivieren.

Habe auch den richtigen zugriffscode eingegeben der akzeptiert wurde

jedoch beim übernehmen kam dann doch "Zugriff benötigt"

Ich habe das häckchen "Steuergerät neu starten" auch angeklickt, worauf dann sich alle assistenz systeme nacheinander im display und im Tacho als "Fehlerhaft" meldeten.

Nach aus und einschalten der Zündung war dann alles wieder OK nur leider steht jetzt bei einigen Steuergeräten der Fehler 0010

Krieg ich das irgendwie weg ? Wagen muss bald zur Inspektion, da will ich nicht dass die ein Fass aufmachen deswegen, oder Fragen stellen.

Danke

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010

03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010

05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010

08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010

09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010

10-Einparkhilfe 2 -- Status: Fehler 0010

13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010

15-Airbag -- Status: i.O. 0000

16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000

17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000

19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000

2B-Lenksäulenverrieg. -- Status: i.O. 0000

42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000

44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000

47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000

52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000

55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010

5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010

6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000

A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: Fehler 0010

Fehlerspeicher einfach löschen, waren nur sporadische Erscheinungen. Für den Anpassungskanal in STG 44 wird ein anderer Login benötigt, als den, den du benutzt hast.

Zitat:

@TBAx schrieb am 11. Januar 2017 um 11:17:01 Uhr:

Fehlerspeicher einfach löschen, waren nur sporadische Erscheinungen. Für den Anpassungskanal in STG 44 wird ein anderer Login benötigt, als den, den du benutzt hast.

.. wie kommt man den zu den verschiedenen Logins ?

bisher habe ich bei meinem nur Kleinigkeiten codiert und noch nie einen Login benötigt.

Danke und lg

Alex

Die Zugriffsberechtigung wird bei VCDS jeweils angezeigt.

Hi, ich verwende VCP

danke und lg Alex

da werden leider keine logins angezeigt; verstehe ich zwar auch nicht warum ; zumal sie in VCDS ja größtenteils drin sind (die Standard logins)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 11. Januar 2017 um 20:58:07 Uhr:

da werden leider keine logins angezeigt; verstehe ich zwar auch nicht warum ; zumal sie in VCDS ja größtenteils drin sind (die Standard logins)

Hast du dann einen Tipp, was kann ich dann machen ?

Bei meiner Frau, Tiguan 2015, habe ich XDS aktiviert, ging ohne Login.

Jedoch die Regelstärke konnte ich nicht verändern. Ist Grau hinterlegt.

Liegt wahrscheinlich daran das der Login fehlt ?

Danke für hilfreiche Tips !

lg Alex

 

wenn ein login benötigt wird sagt er dir das, dass er die codierung nicht übernehen konnte mangels login

oder er bricht einfach ab

VCP gibt aber wie schon gesagt keine logins vor

da musst du mal etwas hier in Foren etc. suchen

bzw div. codierübersichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8